Nicht konfiguriertes HTML-Modul

Einklappen

Inhalt für statisches HTML-Modul

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine persönlichen Nebenwirkungen bei ADT+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Karl

    Ich bin zu 100% deiner Meinung. Als Patient oder Angehöriger kann man sich in diesem Forum eine eigene Meinung bilden und mit dem Onkologen die Vor und Nachteile einer Therapie diskutieren.
    Der Mensch ist kein Standartobjekt. Deshalb werden die neuen Leitlinien eine grössere Bandbreite an Therapien empfehlen. Diese Leitlinien müssten alle Jahre erneuert werden um auf dem neusten Stand zu bleiben.

    Gruss Marcel


    Kommentar


      #32
      Hallo zusammen,
      ich nun seit 10/2024 unter ADT +, also so zusagen Hervst, Winter und Frühjahr . Bislang waren die Nebenwirkungen erträglich nun stellen sich schönen Tagen körperliche Betätigung verstärkt, sehr schneller Scheissausbruch, Anstieg der Herzfrequenz ein ohne, dass aus meiner Sicht die Abfoderungen gegenüber früher erhöht wären. D. h. das was ich früher ( vor einem Jahr) so gemacht habe ist fast nicht mehr möglich. Habt ihr ähnliches beichtet, dass die Sommerphase „härter wird?

      Alles Gute
      Wolfgang

      Kommentar


        #33
        Hallo Wolfgang,

        ich erhalte die ADT-Spritzen seit 2017 bis heute.

        Nicht ADT+, sondern Pamorelin allein. 2017/18 kam lediglich Chemo für 18 Wochen dazu.

        2018 im Sommer hatte ich heftige Hitzewallungen und Gelenkprobleme. Hab in dieser Zeit dazu ein Thema eröffnet. War damals noch als „Optimist“ im Forum.
        Nebenwirkungen waren nach der Sommerhitze wieder erträglicher.

        s. #1 und #13 im link:


        -----------------------------------------------------------
        2019 dann im Herbst verschiedene heftige Nebenwirkungen auch psychischer Art, Hitzewallungen habe ich aus dieser Zeit nicht so schlimm in Erinnerung,
        Für halbes Jahr mit Spritze ausgesetzt und ab Mitte 2020 wieder ADT.
        Anfangs dann leichtere Hitzewallungen, die letzten 5 Jahre kaum mehr Hitzewallungen, auch nicht in den Sommermonaten.


        Alles Gute
        Franz




        Kommentar


          #34
          Hallo Wolfgang,
          seit mehr als vier Jahren nehme ich jetzt Apalutamid (Erleada) + Triptorelin (Pamorelin). Die Konsequenzen: Hitzewallungen und durch das niedrige, praktisch im Kastrationsbereich liegende Testosteron, schnelle Ermüdung. Anfangs konnte ich noch Kaminholz mit der Axt spalten, daran ist heute nicht mehr zu denken. Wenn ich mit meiner Frau ins Hallenbad schwimmen gehe, schaffe ich gerade mal eine Runde am Stück (ca 30 m) und beim Spazierengehen muss ich jetzt meine Frau immer bremsen. Ganz sicher ist einiges davon auch einfach dem Alter geschuldet, wird aber durch die Medikation deutlich verstärkt.
          Trotzdem möchte ich mindestens 80 werden
          Arnold
          Mein Bericht: http://de.myprostate.eu/?req=user&id=875

          Kommentar


            #35
            Hallo Wolfgang,
            mir ging es nach OP 01/22, Bestrahlung 07/22 und anschließender ADT , Leuprorelin bis 10/24 genauso. Testo bei 0,5 ng Alle 15 Min.Pause. Schweissausbrüche, Antriebslosigkeit, Depression. Es ist eine harte Zeit Dazu kommt das Alter ( 65 J ) Jetzt habe ich wieder Testo bei 2,12 ng. Ich kann wieder - etwas- mehr leisten, aber auch nicht mehr wie vor der OP.Ich will Dir Hoffnung machen. Es dauert zwar, aber es wird besser. Alles Gute. Holger

            Kommentar


              #36
              Nachdem ich 2x schon Hormonentzug mit Trenantone hatte, habe ich keinerlei Nebenwirkungen gespürt. Vielleicht, weil keinerlei Tabletten zusätzlich zum Einnehmen waren? Testosteron hat mein Urologe nur immer gesagt, ist im normalen Bereich. Ergebnis habe ich mir überhaupt nicht geben lassen.
              Immer positiv denken!!!

              http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

              Kommentar


                #37
                Vielen Dank für Eure Rückmeldung, am 10.7 habe ich wieder einen Termin beim Urologen. Ich denke ich wage es die ADT+
                zu unterbrechen. Das orientiert sich an drei Punkten.
                1. ADT+ ging eine Bestrahlung zweier Lymphkonten voraus
                2. der PSA Abfall unter die Nachweisgrenze war sehr schnell
                3. auch bei der EMBARK Studie wurde nach 9 Monaten unterbrochen wenn 0,2 erreicht wurde.
                4. Die Momentan Leistungsfähig und das Befinden könnten deutlich besser sein.



                Alles Gute
                Wolfgang

                Alles

                Kommentar


                  #38
                  Ich konnte bei mir feststellen, dass nach Hormontherapie der PSA Wert ganz schnell fiel, aber nach absetzen auch wieder anstieg. So war es bei mir 2 schon das zweite Mal. Jetzt probier ich es mit Bestrahlung, ohne Hormontherapie. So ist das vielleicht mehr aussagekräftiger. Wenn zwei verschiedene Verfahren auf einmal gemacht werden weiß man ja nicht was geholfen hat.
                  Immer positiv denken!!!

                  http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Michi,
                    ja, so sehe ich das auch. Ich hatte schon zweimal eine Bestrahlung von befallenen Lymphknoten im Becken ohne Begleitende Hormontherapie. Da ist dann immer wieder schnell ein anderer Lymphknoten „ aufgepoppt“.

                    Da diese waren also „ auf dem Weg“
                    ohne dies in PET/CT sichtbar zu sein.

                    Ich hoffe dass die Anzahl die „ auf dem Weg“ sind begrenzt ist. Die Emissionsquelle ist ja eigentlich weg.
                    Und ggf nun alle erfasst wurden.

                    Alles Gute
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      #40
                      Bei mir werden aber auch die Lymphabflusswege mir bestrahlt. (28x) Vielleicht bringt das mehr?
                      Immer positiv denken!!!

                      http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von wowinke Beitrag anzeigen
                        Da diese waren also „ auf dem Weg“
                        ohne dies in PET/CT sichtbar zu sein.
                        Leider kann man im Vorhinein nur vermuten, dass die Hormontherapie den nicht sichtbaren Metas den Garaus macht. Man weiß es aber nicht.

                        Bei einer Bestrahlung ohne Hormontherapie sieht man zwar recht bald, ob die Bestrahlung erfolgsreich war, aber im anderen Fall weiß man nicht, ob dafür letztendlich die zusätzliche Hormongabe verantwortlich war.
                        Gruß von Henry

                        Kommentar


                          #42
                          Endlich mal eion Thema was mich mal interressiert, ich bin operriert 2010 und stehe seit diesem Zeitpunkt unter Trennantone ich hasse dieses Medikament.Gleson 9 und 2 Lymphogene Metastasen. Zum Schluss stellten sich trotz Trennantone mehrere Metastasen im Bauchrauch ein und eine Knochenmetastase. Diese sind Stereotaktisch bestraht worden nur danach erschienen direkt an anderer Stelle neue.Seit diesem Jahr habe ich Enzalutamid dazubeommen Wahnsinns Medikament voll die Psychose bekommen. Interessant war allerdings was ich da so alle veranstalt habe. Seit Feburar bekomme ich Apalutamid was ich ganz gut vertrage,Ausser Trockene Haut und auch Mund soweit OK was mich ärgert ich kriege den PSA wert nicht unter 0.12 ich könnte Kotzen.Ich habe das Trennantone mal für 1 Monat mal ausgesetzt da war aber sofort der Schwindel weg an dem PSA Wert hat sich aber nix geändert.
                          Die letzten Blutwerte: Y Norm. 0.40-4.00; PSA=0.12 ng/ml
                          Y Norm. < 4.00; TESTO_2=0.19 ng/ml -
                          Sport machen geht mit einschränkungen. Ich versäge am liebsten diese E Bike Fahrer mit meinem Rennrad die haben das überhaupt nicht gerne.
                          Die Nebenwirkungen haben die meisten ja alle aufgelistet.
                          Genau genommen sind wir doch arme Schweine was man mit uns alles veranstalt.

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Eddyx...
                            Respekt, seit 2010 Trennantone und E-Bike-Fahrer "versägen".
                            Wenn die mit maximaler Leistung unterwegs sind liegt die Geschwindigkeit bei 25 km/h, dann riegelt der Motor ab. Insofern bist Du das schon flott unterwegs.

                            Alles Gute
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Eddyx, offensichtlicht reagiert jeder Körper unerschiedlich auf das gleiche Medikament. Ich - Gleason 9, 2018 operiert und nachfolgend bestrahlt,habe mittlerweile einige kleinere Knochenmetastasen, obwohl mit nur kurzer Unterbrechung in Dauerbehandlung mit Trenantone bin.
                              Seit 80 Wochen nehme ich zusätzlich Enzalutamid (Xtandi) und schon nach kurzer Zeit fiel der PSA unter die labortechnisch nachweisbare Grenze, bis heute.(0,01)
                              Nebenwirkungen sind erträglich.Gelegentliche kognitive Defizite wie Wortfindungsschwierigkeiten oder längere Anlauf sich an bestimmte Dinge zu erinnern.Generell gesagt, nichts, womit ich nicht leben könnte.

                              Wolfgang
                              https://myprostate.eu/?req=user&id=977

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X