Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
informieren Sie sich bitte erst auf der Hinweisseite zum Forum. Sie müssen sich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Die Freischaltung kann bis zu 24 Stunden dauern. Lesen Sie sich bitte auch die Hinweise zur Registrierung durch und klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen.
Das tut mir unendlich leid. Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern, an dem Hartmut zum Forum gestoßen ist. Ich war selbst gerade dabei. Den Beileidsbekundungen schließe ich mich an.
"Ruhe in Frieden".....das trifft hier den Kern, wir kämpfen alle unseren Kampf gegen den inneren Feind, die Art wie das einige hier tun, das nötigt mir schon immer allen Respekt ab; und der Kapitän gehörte da dazu. Ich habe es auch immer bewundert, wie lange er im Forum aktiv war und für jeden einen guten Rat hatte.
Wir haben uns einmal gekappelt, dann darüber ausgetauscht, Verständnis für die Situation des anderen entwickelt und sind uns dann näher gekommen als ich da jemals angenommen hätten, wenn man nur schriftlich in Kontakt steht. Er hat mir in Zeiten als es mir schlecht ging geholfen, dafür bin ich sehr dankbar und es hat mich mit ihm verbunden.
Brigitte, fühle dich umarmt.
Liebe Brigitte, mir fehlen einfach die Worte......auch wenn wir uns noch nicht kennengelernt haben, waren Hartmut und Du seit über 10 Jahren ein Teil unserer Prostatakrebsreise.
Hartmut wird sehr fehlen. Fühl Dich aus der Ferne umarmt. Sonja
Obwohl in den letzten Wochen alle hier im Forum das Schlimmste befürchtet haben, ist die Realität erschreckend. Harmuts Unerschrockenheit und sein vorbildlicher Mut werden ebenso fehlen, wie sein gnadenloser Galgenhumor. Wie oft fragen wir, warum gerade er, warum schon jetzt .........
Anfang 2013 hat man ihm einen PCa diagnostiziert, der die Hoffnung für eine bessere Prognose offen ließ. Doch leider gibt es gegen diesen unseren gemeinsamen Feind noch kein hundertprozentig wirkendes Patentrezept, so dass der Sensenmann bei dem einen oder anderen leider viel zu früh zuschlägt. Und wenn ich bedenke, dass ich - dem gleichen Jahrgang wie Hartmut angehörend - kein halbes Jahr vor ihm, eine ähnliche Diagnose erhielt, muss ich mit meiner derzeitigen Situation höchst zufrieden sein.
Letztendlich ist tröstlich, dass Hartmut ein Leben gelebt hat, von dem andere nur träumen können. Dennoch werden die kommenden Jahre für Brigitte nicht leicht werden. Die Erinnerungen der gemeinsamen Lebenjahre, beinhalten auch viel schmerzliche Wehmut.
Alles erdenklich Gute liebe Brigitte und
Kopf hoch, ihr habt ein erfülltes Leben gelebt
Mein herzliches Beileid an Brigitte und viel Kraft in der kommenden Zeit. Die letze Zeit war sehr schwierig, wie man mitbekam. Ich hatte gehofft auf Besserung, leider traf dies nicht ein.
Liebe Brigitte,
die Nachricht mach mich unfassbar traurig. Hartmut war - Hartmut! Wir kannten uns über das Forum und tauschten uns auch privat aus. Er tröstete mich, als mein Seelenhund im Dezember 2023 starb. Ich mochte seine ureigene und auch direkte Art. Er sagte klar seine Meinung und vertrat diese auch. Gemeinsam mit Dir, liebe Brigitte, ward Ihr beiden ein unschlagbares Team, obgleich auch Deine Gesundheit angeschlagen ist. Trotzdem seid Ihr jedem Sturm im Leben mutig und tapfer entgegen gesegelt.
Ich hoffe und wünsche Hartmut eine gute Reise an einen Ort, wo er frei von Schmerzen und Gebrechen ist. Vielleicht wird er als Klabautermann in meinen Träumen an meiner Seite stehen. Ich umarme Dich still und fest aus der Ferne, Christine
Hartmut und ich haben 2013 fast zur gleichen Zeit angefangen, hier zu schreiben. Ich habe seine Entwicklung immer verfolgt, besonders in seinem Haupt-Thread "PK - was nun?", der sich in 12 Jahren zu einem beeindruckenden Thread mit zuletzt 2263 Beiträgen entwickelt hat. Allein diese Zahl zeigt, wieviele Foristen von Hartmuts Geschichte angesprochen waren, sich für ihn interessiert und sich um ihn gesorgt haben. Ich habe meinen Senf sparsam dazugegeben, weil sich seine Krankheit bald in eine Richtung bewegt hat, zu der ich wenig mehr als theoretisches Wissen hätte beitragen können (nichts gegen theoretisches Wissen, aber da haben andere mehr drauf).
Es tut mit leid, daß er nicht mehr da ist, und Ja, er wird, neben den Menschen in Eurem realen Leben, auch dem Forum fehlen, dem er mit seinem (oft schwarzen) Humor gut getan hat. Ich habe ihn gern gehabt.
Seine letzten Berichte klangen nicht gut. Ich hoffe, daß seine letzte Zeit zumindest erträglich war. Du warst ihm bestimmt eine große Hilfe. Ich weiß, daß das ein schwacher Trost ist, aber sein Leiden ist vorbei. Du wirst wahrscheinlich eine schwere Zeit haben, die nur mit der Zeit leichter werden wird. Briele und ich wünschen Dir viel Kraft und alles, alles Gute.
Ich möchte mich allen Vorrednern, bzw.Vorschreibern anschließen. Es trifft einen sehr. Und auch mir tut es sehr leid. Besonders schwer ist es jetzt für Brigitte. Als ebenfalls Betroffene Ehefrau eines an PCa erkrankten Mannes, kann ich mich sehr gut in Hartmut's liebe Ehefrau hinein versetzen und glaube zu wissen, wie sehr auch sie gekämpft, gehofft und ausgehalten hat. Ich wünsche Brigitte sehr viel Kraft in dieser schweren Zeit des Abschieds und Loslassens. In Gedanken wird Hartmut immer ein Teil in Ihrem Leben sein, aber auch ein Teil in diesem Forum.
Ruhe in Frieden Hartmut.
Der Tod von Hartmut macht mich sehr betroffen.
Noch neu im Forum erinnere ich mich gut an einen Beitrag von ihm, in dem er berichtet, was ihn in schlechten Zeiten seiner Krankheit wieder aufrichtet...Brigitte macht ihm dann sein Lieblingsgericht!
Damit waren zwei Menschen in ihrer Liebe und Fürsorge zueinander vollkommen beschrieben. Es gibt hier im Forum noch einige, die diese schwere Aufgabe des Lebens tragen.
Für Brigitte wünsche viel Kraft für die kommende Zeit.
Hartmut ist in so guter Erinnerung bei vielen von uns!
Kommentar