Zitat von Hans-W.
Beitrag anzeigen
Udo? Ich persönlich würde mit den Informationen, die ich bis jetzt gelesen habe die Finger von Mistelpräparaten lassen, es sei denn als Begleitung zu einer Chemo.
Grüße,
Hans-W.
Grüße,
Hans-W.
Ich bin Deiner Meinung, dass zunächst mal Skepsis beim Misteleinsatz angesagt ist. Nur erscheint es unter Hinzuziehung der immunolgischer Implikationen plausibel, davon auszugehen, dass nach erfolgreicher Beseitigung der immunsuppression (Bach z.B. führt Quercetin, Curcumin und noch was an) die Chance auf ebenso erfolgreiche Immunstimulation für eine bessere Tumorantwort gegeben ist: Das ist die Hypothese. Zu widerlegen nicht in Studien, die den Immunstatus nicht berücksichtigen.
Hallo Andrea (Tina) bzw. Michael,
vielleicht lest ihr diese Mistel-Auseinandersetzung mit? Mir fiel gestern beim Durchlesen der PKG von Michael auf, dass er auch Iscador bekommt: Selbst wenn die HB derzeit wirkt, sollte auch auf die mögliche Verkomplizierung durch evtl. Immunsuppression -immerhin ist viel Tumormasse da- geachtet werden, sprich der Immunstatus gemessen werden.
Grüsse,
Rudolf
Einen Kommentar schreiben: