Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was macht die Milch?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • silver dollar
    antwortet
    ich denke wir sollten es dabei belassen genug hinsichtlich Milch etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sven124
    antwortet
    Ja ist interessant. Ich nähme Lecithin als Nahrungsergänzung zu mir. Das ist rein natürlich und kommt auch in Sojabohnen vor. Lecithin hat auch eine wichtige Bedeutung für den Körper.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KarlEmagne
    antwortet
    Laktose, Lactase, alles dünnschi**

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hartmut S
    antwortet
    Unsere Väter und Mütter waren geachtete Mediziner
    Wie wahr!


    Lieber Winfried,

    morgen habe ich einen Termin bei meinem Internisten im Darmzentrum.
    Weil ja wegen der Entzündung keine Darmspiegelung gemacht werden kann, frage ich mal nach einer Kapsel mit Kamera zum Schlucken.
    Er wird sich aber sicher erst einmal wieder auf mein Herz, die die Lunge und den CRW Wert konzentrieren.

    Die Lactasepillen habe ich abgesetzt. Ein Versuch war es aber wert.

    Gruss
    hartmut

    Einen Kommentar schreiben:


  • W.Rellok
    antwortet
    Lieber Hartmut,

    bitte Lactasepillen weglassen. Hat keinen Sinn bei dir!

    Zitat von Hartmut S Beitrag anzeigen

    die Laktase 6.000 von Altapharma, gekauft bei Rossmann
    verursachen bei mir flüssigen Durchfall.

    Könnte es bei dir auch die Ursache sein?

    Gruss
    hartmut
    Meine Anamnese im ChatGPT war eine Konstruktion. Ich wollte etwas mehr über die Erfolgsaussicht des Programms wissen. Dabei habe ich meine eigene Geschichte vermengt mit möglichen Aussagen eines Laien. Prompt bekam ich doch eine Empfehlung, umgehend den Arzt aufzusuchen.
    Herr Prof. Lauterbach wird sich über das Resultat freuen. Er kann damit seinen Medizin-Kiosk eröffnen und mus halt schauen, dass die Kioskbetreiber mit der deutschen Tastatur umgehen können...

    Im Ernst. Dies ist der Einstieg in die künftige ambulante Medizin. Dritt-Welt-Land. Unsere Väter und Mütter waren geachtete Mediziner.

    Ich hoffe, dir geht es mit dem Stuhlgang nach dem Meiden von Lactase gleich wieder besser.

    Winfried

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hartmut S
    antwortet
    Zitat W.Rellok :
    „Seit 4 Monaten unregelmäßige Stuhlgang, meist flüssig“

    ChatGTP für medizinische Recherchen? (prostatakrebs-bps.de)
    Lieber Winfried,

    die Laktase 6.000 von Altapharma, gekauft bei Rossmann
    verursachen bei mir flüssigen Durchfall.

    Könnte es bei dir auch die Ursache sein?

    Gruss
    hartmut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hartmut S
    antwortet
    Lactose Tabletten

    Moin zusammen,

    nun habe ich die kleinen 6000er Lactose Tabletten doch noch gestern Abend von Rossmann um die Ecke bekommen.
    100 St. 8 Euro. Das ist natürlich ein Unterschied.
    Der Spender sieht aus, wie der von Brigittes Süßstoff.

    Gruss
    hartmut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hartmut S
    antwortet
    Pro Natura Lactrase 6000
    100 Lactase Kapseln bei Lactose-Intoleranz,
    für den unbeschwerten Genuss von Milch und Milchprodukten
    Amazon Preis: 14,81 € - (0,15 € / stück)

    Der Preis geht eigentlich.
    Brigitte sagt immer, für die Gesundheit ist uns nichts zu teuer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • W.Rellok
    antwortet
    Lieber Hartmut,

    Die Lactase Tabletten bestelle ich mir mal, trotz der Einwende von Karl, über Amazon.
    Lactase Tabletten (6000) gibt’s im Drogeriemarkt. Wesentlich günstiger.

    Winfried

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hartmut S
    antwortet
    Zitat W.Rellok:
    Sicher kannst du die Litanei der Ratschläge nicht mehr hören
    Falsch lieber Winfried,
    ich schätze deinen Erfahrungsschatz sehr.
    Bin dir immer dankbar, auch für kleinere Tipps.

    Eigentlich bin ich bei Neuerkrankungen ein wenig unbeholfen und ratlos.
    Weiß manchmal gar nicht, welcher Arzt für was zuständig ist.

    Derzeit habe ich einen Internisten, dessen Schwerpunkt die Darmspiegelung ist.
    Allerdings kann er diese bei mir, wegen der Entzündung, nicht durchführen.
    Die letzte hatte ich vor ca. 3 Jahren.

    Mein Internist hat auch eine Zusatzausbildung u.a. für Herzerkrankungen, die er per Ultraschall kontrollieren kann.
    Zum Glück für mich, weil ich sonst einen Termin beim Kardiologen erst in 6 Monaten hätte.

    Noch einmal zu meinem Darmproblem:
    Eine leichte Besserung wird wohl eingetreten sein.
    Der Darm entleert sich ohne Stress alle 3 Tage vollständig, allerdings mehr oder weniger als Durchfall.
    Dazu verwende ich Backpflaumen und manchmal zusätzlich ein paar Tropfen Laxoberal.
    Die anderen Tage habe ich Verstopfungen, die mir manchmal wie ein Darmverschluss vorkommen.
    Den Stuhl- u. Toilettengang habe ich unter Kontrolle.
    Ich nehme seit 3 Monaten Kijimea Reizdarm PRO.
    Eine Perforation habe ich wohl nicht.

    Die Lactase Tabletten bestelle ich mir mal, trotz der Einwende von Karl, über Amazon.

    Gruss
    hartmut

    Einen Kommentar schreiben:


  • W.Rellok
    antwortet
    Hallo Karl,

    1. Auf Laktose reagiere ich mittlerweile allergisch. Nicht die Substanz, sondern den Hinweis auf die Intoleranz…

    2. Bei echten Lebensmittelallergien jedoch wird mit dem allfälligen Verweis auf die Laktose impliziert…

    3. Dabei sind es Milchproteine, und weniger der Milchzucker, welche normalerweise kein Bestandteil der Ernährung von erwachsenen Säugetieren sind, ganz zu schweigen von denen einer anderen Spezies.
    Zustimmung!

    Und doch wurde mir als Nichtunerfahrener in der Praxis der zitierte Tipp gelegentlich ein Schlüssel zum Erfolg. All die Labortests und all die bildgebende Diagnostik inclusive aufwendige Röntgenuntersuchungen (Ultraschall geb’s ja erst seit den 80iger Jahren) waren sämtlich o.B.

    Winfried

    Einen Kommentar schreiben:


  • KarlEmagne
    antwortet
    Ob Blinddarm oder Divertikulitis, es lebt sich besser ohne eine Perforation. Denn diese zieht in der Regel Verwachsungen mit chronischen Bauchschmerzen nach sich.

    Auf Laktose reagiere ich mittlerweile allergisch. Nicht die Substanz, sondern den Hinweis auf die Intoleranz. Wobei ich, anders als Wahlslogans aus dem politischen Ekelspektrum, anderweitig Toleranz für Intoleranz fordere. Bei echten Lebensmittelallergien jedoch wird mit dem allfälligen Verweis auf die Laktose impliziert, man würde sich wegen ein paar Blähungen, welche überdies durch Tabletten leicht zu beseitigen wären, bei der persönlichen Diät anstellen. Dabei sind es Milchproteine, und weniger der Milchzucker, welche normalerweise kein Bestandteil der Ernährung von erwachsenen Säugetieren sind, ganz zu schweigen von denen einer anderen Spezies.

    Gruß Karl

    Einen Kommentar schreiben:


  • W.Rellok
    antwortet
    Lieber Hartmut,

    Zitat von Hartmut S Beitrag anzeigen
    …ich gehöre nicht zu den informierten Usern, denn ich bestehe fast nie auf mein angeeignetes Wissen…
    Das betrifft auch die Milchprodukte.

    Ich habe immer noch eine aktive Divertikulitis in Verbindung mit einem hohen CRP Wert,
    die sich kaum verbessert.
    Das letzte AB (Metronidazol) wirkte kaum noch, daher versuche ich nun einen neuen Anlauf.

    Gruss
    hartmut
    Bei deiner Schilderung denke ich an viele meiner älteren Patienten, die mit der Diagnose Divertikulitis unter den Zeichen des „akuten Abdomen“ in der Klinik sofort operiert werden mussten.

    Der „akute Blinddarm“ (in der Regel rechtsseitig) beim Jugendlichen, die „akute Divertikulitis“ (nicht selten linksseitig) beim Betagten - häufig lebensbedrohliche Diagnosen.

    Unterschied: die akute Appendicitis meist einmalig, die Divertikulitis häufig immer wiederkehrend.

    Also Vorsicht. Eine entzündete Aussackung im Darm (Divertikel) kann perforieren und schwere Komplikationen nach sich ziehen.

    Sicher kannst du die Litanei der Ratschläge nicht mehr hören. Ich möchte aber raten, einmal Lactase Tabletten zu versuchen. Das Problem der zu geringen Aufspaltung des Milchzuckers Lactose in die leicht verwertbare Glucose und Galaktose ist nicht bei jeder Beratung durch den Arzt „auf dem Schirm“.

    Winfried

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hartmut S
    antwortet
    Zitat von W.Rellok Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    Ich mußte 76 Jahre werden, um zu erfahren, warum eine bestimmte TV-Werbung kurz vor den Hauptnachrichten so nervig, aber offenbar erfolgreich sein kann.
    Der Rat an die Menschen mit Dyspepsie: einfach mal auch die Kuhmilch weglassen.
    Seit meiner Geburt konnte ich die Milch genießen. Im hohen Alter habe ich nun Probleme. Verursacht durch die Lebensmittelindustrie, die gewissen Richtlinien folgt?

    Ich warte auf Informationen unserer informierten Foristen.

    Winfried
    Guten Morgen lieber Winfried,

    ich gehöre nicht zu den informierten Usern, denn ich bestehe fast nie auf mein angeeignetes Wissen, lerne eher gerne dazu.
    Das betrifft auch die Milchprodukte.

    Wenn ich als alter Hase etwas lieb gewonnen habe, ist es schwer für mich davon wieder los zu kommen.
    Da redet man sich es selbst schön, und sieht eher die positiven Seiten einer wissenschaftlichen Arbeit.
    Die Werbung bestätigt dann noch die positive Denkweise.

    Ich habe immer noch eine aktive Divertikulitis in Verbindung mit einem hohen CRP Wert,
    die sich kaum verbessert.
    Das letzte AB (Metronidazol) wirkte kaum noch, daher versuche ich nun einen neuen Anlauf.

    Gruss
    hartmut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hartmut S
    antwortet
    Ich musste früher mit einer Milchkanne zum Milchmann um die Ecke, um 1,5 L Milch mit einer geilen Maschine abpumpen zu lassen.
    Hatte ich heimlich einen Schluck direkt aus der Kanne entnommen, wurde die Milch in kurzer Zeit sauer.

    Gruss
    hartmut

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X