Hallo,
ich bin 63 Jahre und seit einigen Wochen mit dem Risiko befasst, evtl. Prostatakrebs zu haben:
Mitte Januar 2021: Jahres-Check Hausarzt mit PSA-Wert 43 und „Auffälligkeit im Urin“
1 Woche später: Vorsorge beim Urologen (tasten, Ultraschall, Blutabnahme): PSA-Wert 27 und wiederum „Auffälligkeit im Urin“
dann 2 Wochen Antibiotika eingenommen
nach weiteren 4 Wochen erneute Blutabnahme beim Urologen: PSA-Wert 40; freier PSA-Wert 3
- lt. Urologe sollte der freie PSA-Wert > 16 % des PSA-Wertes sein
- Biopsie zur weiteren Abklärung jetzt zwingend
Grundsätzlich habe ich einen kompetenten Eindruck vom Urologen gewonnen. Jetzt beschäftigt mich das Thema natürlich und ich versuche hier weitere Informationen oder auch Hinweise zu erhalten. Eine Vielzahl von Themen habe ich hier bereits gelesen – aber jeder Fall ist natürlich irgendwie anders.
Zur ergänzenden Info: ca. 2 Wochen nach der Blasenspiegelung war ich auf Empfehlung des Hausarztes auch bei einer Darmspiegelung bei der diverse Polypen entfernt und teilweise sogar geklammert werden musste. Der Arzt meinte es war wirklich gut, dass ich jetzt gekommen bin. Eine Nachuntersuchung findet hier Im Juni 2021 statt (Termin bereits vereinbart).
Bis 2016 war ich nahezu regelmäßig (jährlich) bei Vorsorgeuntersuchungen bzw. Jahres-Check; dann hatte ich es (leider??) schleifen lassen…..
Vielen Dank!
mfg
ich bin 63 Jahre und seit einigen Wochen mit dem Risiko befasst, evtl. Prostatakrebs zu haben:
Mitte Januar 2021: Jahres-Check Hausarzt mit PSA-Wert 43 und „Auffälligkeit im Urin“
1 Woche später: Vorsorge beim Urologen (tasten, Ultraschall, Blutabnahme): PSA-Wert 27 und wiederum „Auffälligkeit im Urin“
- Ein paar Tage später Blasenspiegelung ohne weitere Auffälligkeit (Urologe hatte vorher darauf hingewiesen, dass Urintest durchaus „fehlerhafte“ Auffälligkeit anzeigen kann)
dann 2 Wochen Antibiotika eingenommen
nach weiteren 4 Wochen erneute Blutabnahme beim Urologen: PSA-Wert 40; freier PSA-Wert 3
- lt. Urologe sollte der freie PSA-Wert > 16 % des PSA-Wertes sein
- Biopsie zur weiteren Abklärung jetzt zwingend
Grundsätzlich habe ich einen kompetenten Eindruck vom Urologen gewonnen. Jetzt beschäftigt mich das Thema natürlich und ich versuche hier weitere Informationen oder auch Hinweise zu erhalten. Eine Vielzahl von Themen habe ich hier bereits gelesen – aber jeder Fall ist natürlich irgendwie anders.
Zur ergänzenden Info: ca. 2 Wochen nach der Blasenspiegelung war ich auf Empfehlung des Hausarztes auch bei einer Darmspiegelung bei der diverse Polypen entfernt und teilweise sogar geklammert werden musste. Der Arzt meinte es war wirklich gut, dass ich jetzt gekommen bin. Eine Nachuntersuchung findet hier Im Juni 2021 statt (Termin bereits vereinbart).
Bis 2016 war ich nahezu regelmäßig (jährlich) bei Vorsorgeuntersuchungen bzw. Jahres-Check; dann hatte ich es (leider??) schleifen lassen…..
Vielen Dank!
mfg
Kommentar