Hallo zusammen,
Habe jetzt endlich am 21.3. mein PSAM PET CT erstellen lassen, Bericht folgt, war kein Arzt zugegen, also wieder warten.
Habe es aus Dringlichkeit erstmal selbst bezahlt, die anderen Termine waren zu weit weg.
Auf der Rückfahrt bekam ich dann erstmals einen Harnstau, es war die Hölle auf der Autobahn. Kurz vor zuhause bekam
ich noch eine Reifenpanne, dies mal so am Rande.
Nachdem ich die Nacht irgendwie durchgestanden habe bin ich zu meinem Urologen. Eine MFA legte mir unter großen Schmerzen,
bin bestimmt nicht wehleidig, einen Katheter.
Es brannte wie Feuer in meiner Harnröhre, als ich sie darauf ansprach meinte sie das hätte ich jetzt mit dazu gebucht.
Der Katheter hat nur einen Auslasspropfen und ist mühsam zu entfernen, so wenn der Harndrang kommt kaum noch Zeit ist
ihn zu ziehen. Somit verkrampft meine Blase und Urin wird entlang des Katheter gepresst!
Habe mir dann am nächsten Tag einen Beutel geholt, jetzt ging es besser, allerdings ist der Schlauch sehr hinderlich.
Ist es normal, dass man beim Sitzen so ein Druckgefühl hat?
Jetzt nochmal zum PET, die CD wollte sich mein Urologe nicht ansehen, er warte erstmal auf den Bericht der Klinik.
Er möchte jetzt mit einer Hormontherapie starten, bevor im Juli die OP ansteht, hat mir dann auch gleich das Rezept
für die Tabletten und Spritze mitgegeben.
Allerdings sollte ich noch eine Woche warten (immer warten!) da er im Osterurlaub wäre.
Bezüglich Hormontherapie, warum erst Tabletten und dann die Spritze, habe vergessen den Urologen zu fragen nach
legen des Katheters.
Bin froh, mich mal wieder auszutauschen.
Liebe Grüße
Werner
Habe jetzt endlich am 21.3. mein PSAM PET CT erstellen lassen, Bericht folgt, war kein Arzt zugegen, also wieder warten.
Habe es aus Dringlichkeit erstmal selbst bezahlt, die anderen Termine waren zu weit weg.
Auf der Rückfahrt bekam ich dann erstmals einen Harnstau, es war die Hölle auf der Autobahn. Kurz vor zuhause bekam
ich noch eine Reifenpanne, dies mal so am Rande.
Nachdem ich die Nacht irgendwie durchgestanden habe bin ich zu meinem Urologen. Eine MFA legte mir unter großen Schmerzen,
bin bestimmt nicht wehleidig, einen Katheter.
Es brannte wie Feuer in meiner Harnröhre, als ich sie darauf ansprach meinte sie das hätte ich jetzt mit dazu gebucht.
Der Katheter hat nur einen Auslasspropfen und ist mühsam zu entfernen, so wenn der Harndrang kommt kaum noch Zeit ist
ihn zu ziehen. Somit verkrampft meine Blase und Urin wird entlang des Katheter gepresst!
Habe mir dann am nächsten Tag einen Beutel geholt, jetzt ging es besser, allerdings ist der Schlauch sehr hinderlich.
Ist es normal, dass man beim Sitzen so ein Druckgefühl hat?
Jetzt nochmal zum PET, die CD wollte sich mein Urologe nicht ansehen, er warte erstmal auf den Bericht der Klinik.
Er möchte jetzt mit einer Hormontherapie starten, bevor im Juli die OP ansteht, hat mir dann auch gleich das Rezept
für die Tabletten und Spritze mitgegeben.
Allerdings sollte ich noch eine Woche warten (immer warten!) da er im Osterurlaub wäre.
Bezüglich Hormontherapie, warum erst Tabletten und dann die Spritze, habe vergessen den Urologen zu fragen nach
legen des Katheters.
Bin froh, mich mal wieder auszutauschen.
Liebe Grüße
Werner
Kommentar