Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was nun wie geht es weiter. Bin Langsam am Ende

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Moin an Alle die so freundlich sind mir zu Antworten.
    23..4 ist mein OP Termin

    Kommentar


      #17
      Moin Frank,

      das ging flott. In welcher Klinik, Kiel?

      LG
      Wolfgang

      Kommentar


        #18
        Hallo Frank,

        dann wünsche ich viel Glück. Aufgrund des Tumorvolumens tippe ich auf eine T2c-Ausbreitung. Allerhöchstens T3a. Damit würden sich dir reelle Chancen auf Heilung bieten.

        Alles Gute

        WernerE

        Kommentar


          #19
          Zitat von WernerE Beitrag anzeigen
          Hallo Frank,

          dann wünsche ich viel Glück. Aufgrund des Tumorvolumens tippe ich auf eine T2c-Ausbreitung. Allerhöchstens T3a. Damit würden sich dir reelle Chancen auf Heilung bieten.

          Alles Gute

          WernerE
          Alles was drüber ist, ist keine Heilung mehr möglich?

          Kommentar


            #20
            Hallo HaBe63,
            keine Panik. Ob nun T2c oder T3a. Ich möchte dich nur beruhigen. Ich weiss, was das Kopfkino anstellt. Ich habe in 01/22 die Diagnose T3bmit Gleason 7 b bekommen. Nach einem Vierteljahr durch PetCT Hinweis auf 2'kleine Metas in den Beckenlymphknoten mit anschließender Bestrahlung und ADT bis heute. Seit O6/22 insg. 6 x PSA unter 0,01. Ich gehe im Augenblick noch von einer Heilung aus. Wenn nach Jahren ein Rezidiv kommen sollte, gibt es noch genügend gute Medikamente. Ich werde im Mai 64. Und ich will meinen 70 ten noch feiern. Behalt den Kopf hoch. Grüße hulle 1960

            Kommentar


              #21
              Hallo Alle danke für die Rückmeldungen. Ich bin so bereit wie Ich sein kann, denke Ich. Wird UKSH Kiel mit DaVinci, die sollen ja die anbefohlene Erfahrung haben. Was mir noch Kopfzerbrechen macht ist Inkontinenz. Wie sieht es mit Windeln aus, wie viele soll Mann zu Vorsicht als Lager anlegen für die anfangs Tage zu Hause ?.

              Kommentar


                #22
                Hallo Frank, meine DaVinci (nerverhaltend) war jetzt vor 3 Wochen. Bin noch total urininkontinent. Nachts nehme ich Windeln. Tagsüber trage ich Inkontinenzslips mit Tena Level 3 Cups als Einlage. Letztere muss ich 3-4 mal tauschen. Alles sehr unbefriedigend. Also ich hatte nichts auf Vorrat gekauft und mich zuerst mit dem Klinik Material versorgt. Kaufe derzeit immer kleine Gebinde in der Hoffnung, dass ich bald wieder trocken bin.
                Vielleicht hast du ja mehr Glück, das wünsche ich dir.
                LG Martin

                Kommentar


                  #23
                  Morgen Frank,

                  bei mir war es umgekehrt: Habe mich mit ner 1/2 Palette TENA diverser Größen eingedeckt und war nach Katherentfernung sofort kontinent.

                  Liegt halt viel am Geschick des Operateurs und der eigenen Anatomie. Falls es zur Inkontinenz kommen sollte, wird diese aber in der Regel mit der
                  Zeit besser. Was Du machen solltest, wenn Du es nicht schon machst, dann unterbrich beim Pinkeln den Strahl, lass wieder laufen usw.

                  Mein Prof meinte, dies sei bei Männern das beste Training für den Schließmuskel.

                  Alle Gute für die OP!

                  LG
                  Wolfgang

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Maddin danke für die Antwort , werde dann in der Klinik mich schlau machen. Kaufe mir zur Sicherheit auch Inkontinenzslips und Windeln. Wünsche dir das Du bald trocken wird.

                    Hast Du Reha gehabt

                    Gruß
                    Frank

                    Kommentar


                      #25
                      Moin Wolfgang Denke so werde Ich es auch machen.
                      Das Training mit dem Pinkeln lauft schon. Ich kann jetzt schon verschiedene Serien präsentieren,

                      Danke für den Wunsch zur OP

                      Gruß
                      Frank

                      Kommentar


                        #26
                        Hi Frank, ich beginne erst am 02. Mai mit der Physiotherapie. Frag mich warum erst so spät, aber hier in Luxemburg wird dies so gehandhabt. Werde mit Biofeedback der Inkontinenz den Kampf ansagen. Vorheriges Training war bei mir wohl nicht erfolgreich. Vielleicht bin ich auch einfach jemand der kein Gefühl für seinen inneren Apparat hat.
                        Bei dir wird es bestimmt besser. Beschlossene Sache.
                        Die besten Wünsche
                        Martin

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo HaBe (Hans-Bernd?),

                          selbstverständlich gibt es Fälle, die jenseits von T3a geheilt worden sind. Aber je größer die Ausbreitung, desto geringer die Chancen. Da spielt natürlich noch vieles mehr eine Rolle.

                          Alles Gute

                          WernerE


                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Frank,

                            falls es dir noch niemand mitgeteilt hat: Fang unbedingt schon jetzt vor der OP mit dem Kontinenztraining an.

                            Viel Glück

                            WernerE

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Wolfgang1965 Beitrag anzeigen
                              Was Du machen solltest, wenn Du es nicht schon machst, dann unterbrich beim Pinkeln den Strahl, lass wieder laufen usw.

                              Mein Prof meinte, dies sei bei Männern das beste Training für den Schließmuskel.
                              Und genau davon wurde uns in der Reha durch die Physiotherapeuten ganz klar abgeraten! Das soll man gerne anfangs ein paar wenige Male machen um ein Gespür dafür zu bekommen, welchen Muskel man genau anspannen muss. Wenn man das aber erstmal begriffen hat, wäre ein weiteres "Training" auf diese Weise kontraproduktiv.

                              Der Grund hierfür: Das allerwichtigste für die Kontinenz ist es, dass man den Muskel "differenziert" einsetzen kann. Er soll ja über längere Zeit mit sehr geringer Anspannung arbeiten (also vielleicht 10% seiner Kraft. Bereits 5% reichen locker aus, um die Harnröhre zu verschließen).

                              Wenn man den laufenden Strahl unterbricht, braucht man dazu hingegen die Maximalkraft. Die kann man aber nur über wenige Sekunden halten. Wenn man also nach der Methode trainiert, programmiert man sein Gehirn falsch und eben nicht darauf, auch mal "eine Stunde lang" anzuhalten. Man hat dann vielleicht seinen Muskel gestärkt, wie bei jedem Krafttraining, aber verlernt dabei, wie man ihn richtig einsetzt.

                              Kommentar


                                #30
                                Hi Arne,

                                war vielleicht missverständlich geschrieben: Dieses Training sollte nur vor der OP gemacht werden, nicht danach.

                                Der Schließmuskel muss vor der OP trainiert/gestärkt werden, solange auch der äußere Teil noch vorhanden ist. Was die „Fehlprogrammierung“ des Gehirns angeht habe ich da allerdings so meine Zweifel hinsichtlich der Argumentation.

                                LG
                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X