Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu in der PCA Runde und Qual der Wahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Heute war Tumorboard in einer Klinik wo ich wegen HDR nachgefragt hatte. Resultat, sie würden es machen, wenn die bei denen zuvor notwendige pelvine Lyphadenektomie keine Streuung zeigt. Der Sinn einer pelvinen Lyphadenektomie scheint etwas umstritten zu sein. Allerdings könnte ich wohl davon ausgehen, dass bei einem positiven Befund dann eine RPE auch nicht mehr viel Sinn macht und man gleich palliativ weitermacht.

    In Dresden hatte ich angefragt wegen MR-Linac. Die brauchen aber definitiv eine aktuelle Bildgebung wurde mir mitgeteilt.

    Kommentar


      #47
      MR-Linac wird nur bei Gleason 6 und ausgewählten 7a gemacht: T2a und gesicherte Bildgebung über lokale Begrenzung. Eine Behandlung bei 7b (oder schlechter) ist im Grunde ausgeschlossen. Das war zumindest der Stand Anfang 2023,
      als ich mich dazu informiert habe. Ich fand den Gedanken nur 5 Bestrahlungen statt 35 machen zu müssen sehr sympathisch. Damals habe ich alle Standorte angeschrieben:

      Heidelberg
      Tübingen
      Trier
      München
      Dresden


      Die selektive Auswahl war bei fast allen gleich, wobei einige (ich weiß nicht mehr welche) Prostata ohnehin nur im Rahmen von Studien bestrahlen.

      Würde mich wundern, wenn Dresden die Therapie nun bei einem höheren Gleasonscore anbietet.

      LG
      Wolfgang

      Kommentar


        #48
        Diverse Gespräche sind durch und es gibt jetzt auch noch ein PSMA PET, der PSA ging seit der Vor-Biopsie sogar wieder zurück (jetzt 5,56) und soll angeblich ein Indiz dafür sein, dass sich alles noch lokal abspielt. Angedacht ist jetzt doch die RPE mit einseitigem Nerverhalt, um dann einerseits ganz klare Befunde zu haben und auch noch Therapiemöglichkeiten in Reserve zu haben. In meinem Alter wäre die ADT (begleitend zur Bestrahlung) mit seinen Begleiterscheinungen, wohl deutlich zu spüren.

        Kommentar


          #49
          "In meinem Alter wäre die ADT (begleitend zur Bestrahlung) mit seinen Begleiterscheinungen, wohl deutlich zu spüren." - Das ist sie in jedem Alter.

          Kommentar


            #50
            Zitat von Dietmar5 Beitrag anzeigen
            Diverse Gespräche sind durch und es gibt jetzt auch noch ein PSMA PET, der PSA ging seit der Vor-Biopsie sogar wieder zurück (jetzt 5,56) und soll angeblich ein Indiz dafür sein, dass sich alles noch lokal abspielt. Angedacht ist jetzt doch die RPE mit einseitigem Nerverhalt, um dann einerseits ganz klare Befunde zu haben und auch noch Therapiemöglichkeiten in Reserve zu haben. In meinem Alter wäre die ADT (begleitend zur Bestrahlung) mit seinen Begleiterscheinungen, wohl deutlich zu spüren.
            Ich hatte auch einseitigen Nerverhalt und es ist alles OK. Keine erektile Dysfunktion
            Viele Grüße von Reinhard

            Kommentar


              #51
              Zitat von Georg_ Beitrag anzeigen
              "In meinem Alter wäre die ADT (begleitend zur Bestrahlung) mit seinen Begleiterscheinungen, wohl deutlich zu spüren." - Das ist sie in jedem Alter.
              Bezweifel ich, da der natürliche Testosteronspiegel im Alter eh abnimmt, einschließlich Muskelabbau etc.
              Hitzewallungen würde ich da als das kleinere Problem sehen.
              Mein Vater (76) hat bis auf die Hitzewallungen null Probleme (von Bestrahlung und eben auch) der ADT!

              Kommentar


                #52
                Zitat von Dietmar5 Beitrag anzeigen

                Bezweifel ich, da der natürliche Testosteronspiegel im Alter eh abnimmt, einschließlich Muskelabbau etc.
                Hitzewallungen würde ich da als das kleinere Problem sehen.
                Mein Vater (76) hat bis auf die Hitzewallungen null Probleme (von Bestrahlung und eben auch) der ADT!
                Ich hatte mit 70 Jahren ADT und die Nebenwirkungen waren heftig, auch die Hitzewallungen.Mein Testosteron ist nach der ADT 6 bis 7 ug/l. Nicht jeder Mann hat einen niedrigen Testosteron-Spiegel im Alter.
                Von der Bestrahlung habe ich tatsächlich auch kaum Nebenwirkungen.
                Viele Grüße von Reinhard

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Postler Beitrag anzeigen

                  Ich hatte auch einseitigen Nerverhalt und es ist alles OK. Keine erektile Dysfunktion
                  Das macht Hoffnung. Danke

                  Kommentar


                    #54
                    Werde langsamer immer unruhiger. Morgen noch PSMA PET und Mittwoch bereits die Voraufnahme. Am 02.12. dann die RPE.
                    Habe einige Erfahrungsberichte hier durchgelesen. Einlagen und Rundkissen sind bestellt. Sowas hat außer hier im Forum sonst keiner erwähnt. Ich hatte aber nach der perinealen Biospie noch einige Zeit zu tun mit Sitzen und auch BB Training war nicht möglich. Bin allein davon noch traumatisiert. Bluterguss war optisch recht ausgedehnt, selbst Hoden und Unterseite Penis schwarzblau.
                    Ich hoffe es läuft diesmal annehmbar, ich mag dieses ausgeliefert-sein überhaupt nicht.
                    Heute das vorletzte Mal Gym für dieses Jahr. Schon deprimierend alles wenn man keine Symptome hat. Das klappt mit dem Kopf nicht so richtig

                    Kommentar


                      #55
                      In welcher Klinik soll die OP denn gemacht werden? Das mit dem einseitigen Nervenerhalt ist beschlossen oder wird das noch vom Ergebnis des PSMA/PET CT abhängen? Das Ergebnis des CTs bekommst Du
                      aber noch rechtzeitig vor der OP? Der Zeitraum von 3 verbleibenden Werktagen bis zur OP erscheint mir etwas knapp oder ist es dieselbe Klinik?

                      LG
                      Wolfgang

                      Kommentar


                        #56
                        Die Termine sind schon gemacht. Für das PSMA PET bekam ich keinen Termin früher (extern), alternativ für CT Becken und Szinti sah es sogar schlechter aus mit den Terminen. Nach dem PSMA PET ist noch ein Gespräch dort in der Radiologie und ich soll dann auf den OP Termin verweisen. Hoffe ich bekomme dann zeitnah was mit.
                        Aufgrund des PSA Wertes von 5,56 erwartet die Klinik vom PSMA PET eher keine neuen Erkenntnisse und der OP Termin ist erstmal geblockt.
                        RPE wird dann Vivantes in Berlin sein. Einseitiger Nervenerhalt, da nach bisheriger Diagnostik nur eine Seite befallen ist. Beidseitig auf Wunsch bzw grundsätzlich noch nicht ausgeschlossen. Man würde einen Schnellschnitt machen und während die Lymphknoten entfernt werden, sollte der pathologische Befund da sein.
                        Operateur konnte ich mir aussuchen, entweder Dr. Isbarn (ehemals Martini Klinik) oder Dr. Krabbe.

                        Kommentar


                          #57
                          Ich hoffe Du triffst auf einen verständnisvollen und bemühten Arzt. In meiner Diagnostikphase hatte ich auch ein PSMA/PET CT und erst wurde mir gesagt ich kann auf das Ergebnis warten und
                          nach 2 Stunden Wartezeit kam der Professor vorbei und meinte, man müsse mit mehreren Fachärzten "Tausende" Bilder auswerten und der Befund käme frühestens in 8 Tagen...

                          Ich drücke die Daumen, das Ergebnis kann bei Dir ja ggf. noch Einfluss haben. Auf der anderen Seite ist der Schnellschnitt natürlich gut. Im Vivantes bist Du sicher in guten Händen.

                          Alles Gute für Dich!

                          LG
                          Wolfgang

                          Kommentar


                            #58
                            PSMA PET lief erstmal ganz gut. Zur Abklärung eines Knochens gab es noch ein MRT, das macht man wohl sonst nicht bei Knochen, aber ergab einen Hinweis, dass es sich nur um eine Einblutung handelte und somit keinerlei Hinweise auf Metastasen, weder Knochen noch Lymphen.
                            Zur Ausbreitung wurde dann auf meinen Hinweis auf das nun ein Jahr alte mpMRT nochmal kurz ein zweites MRT gemacht. Kapsel liegt dicht am Enddarm an, man könne nicht sagen ob eine Überschreitung vorliegt oder der Tumor die Kapsel nach außen gedrückt hat. Auf jeden Fall wäre wohl die RPE die geeignete Therapie kurativ und bei Notwendigkeit käme sekundär die Strahlentherapie auch noch unter kurativem Gesichtspunkt in Betracht.
                            Dann geht es also jetzt in Richtung RPE am Montag und danach werde ich mehr wissen.

                            Kommentar


                              #59
                              Nur noch wenige Stunden. Morgen Anreise bis 9 und dann gleich zur OP. Das wird noch aufregend bevor die Narkose „erlösend“ kommt.
                              Melde mich dann in der neuen Lebensphase wieder.

                              Kommentar


                                #60
                                Alles Gute für Dich morgen! Häufig sind viele Bedenken vor der OP unbegründet und es wird unkomplizierter als gedacht. Ein Spaziergang ist es nicht, da muss man ehrlich sein, aber ein Horrortrip ist es nur in seltenen Fällen.

                                Und ohne zu persönlich zu werden oder Dir zu nahe zu treten: Nutze - wenn möglich - vorher nochmal die vollständige Erektionsfähigkeit…

                                Liebe Grüße
                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X