Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PMSA-L-PET-CT-30.12.2024 Ergebnis liegt vor
Einklappen
X
-
Sagt die Künstliche Intelligenz
## *Empfehlung für Herrn Rein*
Basierend auf dem Stadium (miT2m miN2 miM0) und der Hochrisiko-Klassifikation könnte eine Kombinationstherapie sinnvoll sein:
1. Radikale Prostatektomie mit ausgedehnter Lymphadenektomie, falls operabel.
2. Alternativ: Strahlentherapie kombiniert mit einer neoadjuvanten und adjuvanten Hormontherapie.
3. Bei Nichtansprechen oder Progression: Einsatz von PSMA-basierter Radionuklidtherapie oder Chemotherapie.
-
Also RPE auf jeden Fall, war schon für den 10.02.2025 geblockt und hoffentlich ohne Hormontherapie. Postoperative externe Strahlentherapie scheint sinnvoll/notwendig....gerade bei der Möglichkeit eines Rezidives.
Das ist jetzt kein Grund zum jubeln, aber zumindest werde ich wohl noch eine Weile länger leben als befürchtet......das Glas ist immer halbvoll.
Kommentar
-
Hallo Ingo, ich würde meine Therapie nicht durch KI bestimmen lassen. Die ausgedehnte Lymphadenektomie wird nur einen Teil der befallenen Lymphknoten erwischen und kann zu Lymphstau oder Lymphozele führen. Diese Knoten würde ich ein Jahr nach der Operation, wenn alles verheilt ist, bestrahlen lassen.
Kommentar
-
N´abend Ingo,
tja, schön ist das nicht, aber Deine Einstellung dazu gefällt mir:-)
Ich schließe mich Georg an und denke auch, dass eine umfangreiche Lymphknotenektomie ohne Gewissheit alle zu erwischen aber mit garantierten
Nebenwirkungen wenig Sinn macht.
Ich hoffe Du hast gute Ärzte, die Dich sehr gut beraten werden.
LG
Wolfgang
Kommentar
-
Zitat von Georg_ Beitrag anzeigenHallo Ingo, ich würde meine Therapie nicht durch KI bestimmen lassen. Die ausgedehnte Lymphadenektomie wird nur einen Teil der befallenen Lymphknoten erwischen und kann zu Lymphstau oder Lymphozele führen. Diese Knoten würde ich ein Jahr nach der Operation, wenn alles verheilt ist, bestrahlen lassen.
Kommentar
-
Zitat von Wolfgang1965 Beitrag anzeigenN´abend Ingo,
tja, schön ist das nicht, aber Deine Einstellung dazu gefällt mir:-)
Ich schließe mich Georg an und denke auch, dass eine umfangreiche Lymphknotenektomie ohne Gewissheit alle zu erwischen aber mit garantierten
Nebenwirkungen wenig Sinn macht.
Ich hoffe Du hast gute Ärzte, die Dich sehr gut beraten werden.
LG
Wolfgang
Natürlich kein Grund zum jubeln, allerdings hatte ich bei einem Gleason Score von 4+5 = 9 schlimmeres befürchtet. Als Laie würde ich behaupten, mit ein bisschen Glück könnte man die Sache auch längerfristig aus der Welt räumen. Damit hatte ich gar nicht mehr gerechnet.
Abwarten, Tee trinken.....auf jeden Fall war die Zündung des Turbos (PET-CT selbst bezahlt und blocken des OP-Davinci Termins durch einen weitsichtigen Arzt aus dem KH ) notwendig, bin schon der Meinung das es ein Wettlauf gegen die Zeit ist.
Hier 5 Wochen, da 6 Wochen usw. schnell ist ein halbes Jahr rum, ohne das etwas passiert und da hat mein Urologe besonders gebremst, das wollte und konnte ich so nicht mehr hinnehmen.
Kommentar
-
Am 21.01.2025 liegen die Empfehlungen des Tumor-Board vor. Das werde ich dann mit meinem neuen Urologen (ganz andere Dynamik der Mensch) , besprechen und beraten. Besteht so ein Tumor-Board aus Urologen/ Radiologen/ Nuklearmedizinern oder wie muss man sich das vorstellen . @Georg, bist Du nicht Arzt ?
Kommentar
-
Zitat von Pentax77 Beitrag anzeigenNormalerweise Urologe, Onkologe, Chirurg, Radiologe.
Kommentar
-
Reinhard65 Mach lieber ein neues Thema auf, sonst mischen sich die Antworten auf deinen Befund mit der Diskussion mit Ingo. Es reicht m.E. wenn du die Zusammenfassung am Ende des Berichts einstellst.
Kommentar
-
Zitat von KarlEmagne Beitrag anzeigenIngo, gratuliere, dass im PET-CT ein lokaler Befund erschien.
Nun wünsche ich dir viel Erfolg bei der OP, insbesondere ein Ergebnis mit guter Kontinenz. Mit Glück fällt dein PSA vielleicht sogar auf Null.
Alles Gute,
Karl
Kommentar
Kommentar