Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abirateron plus Dexamethason

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abirateron plus Dexamethason

    Hallo Freunde,
    möchte Euch von einer wichtigen Erfahrung berichten:
    Seit Feb. 2023 schlucke ich Abirateron (Zytiga). PSA ging bis Mitte 2023 auf <0,04 zurück und
    verblieb da bis Mitte 2024. Dann fing es langsam an zu steigen. Im Januar 2025 war ein PSA von 0,29 erreicht.
    Ich hatte schon länger nachgeforscht über die möglichen Auswirkungen von Prednisolon auf Dexamethason zu wechseln (Ein solch möglicher Wechsel wurde auch schon vor längerer Zeit hier im Forum diskutiert).
    Und jetzt kommt's:
    Ende Jan 2025 bei PSA von o,29 von Prednisolon 10mg täglich auf Dexamethason 0,5mg täglich umgestellt.
    Am 19.02.2025 PSA auf 0,22 gefallen, knapp 3 Wochen nach Umstellung.
    Eben gerade am 7. April neuesten PSA Wert erhalten: 0,125 !! Ist das nicht fantastisch???

    Ich habe vorher viel über die möglichen Alternative Dexa statt Prednisolon gelesen. Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass die Firmen diesbezüglich keine Untersuchungen machen weil Dexa erheblich billiger ist als Prednisolon!
    Wenn ich Glück habe, habe ich vielleicht wieder ein Jahr gewonnen...,..Super!!!
    Grüsse Euch!



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Bericht in Myprostate.eu: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=69&page=report

    #2
    Die Unterschiede der Wirkungsstärke der einzelnen Glucocorticoide kann man hier sehr schön nachlesen: https://www.endokrinologie.net/krank...kortikoide.php
    Arnold
    Mein Bericht: http://de.myprostate.eu/?req=user&id=875

    Kommentar


      #3
      Danke, Klaus, könnte wichtig werden.

      WernerE

      Kommentar


        #4
        Mit der Wirkungsstärke der Glucocorticoide kann meine Erfahrung nichts zu tun haben. So ist die Wirkstärke von Dexa laut Barnold' s Tabelle
        6 mal höher als die von Predni. Vergleicht man die täglichen Dose von 0,5mg Dexa mit 10mg Predni so ergiebig sich die Wirkstärke pro Tag von
        Dexa = 0,5mg x 30 = 15 und von Predni =10mg x 5 = 50 . Das heißt, dass die Wirkstärke von 10mg Predni in unserem Fall mehr als 3mal höher ist als die von 0,5mg Dexa.
        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
        Bericht in Myprostate.eu: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=69&page=report

        Kommentar


          #5
          Zitat von Klaus (A) Beitrag anzeigen
          Seit Feb. 2023 schlucke ich Abirateron (Zytiga). PSA ging bis Mitte 2023 auf <0,04 zurück und
          verblieb da bis Mitte 2024. Dann fing es langsam an zu steigen. Im Januar 2025 war ein PSA von 0,29 erreicht.
          Ich hatte schon länger nachgeforscht über die möglichen Auswirkungen von Prednisolon auf Dexamethason zu wechseln (Ein solch möglicher Wechsel wurde auch schon vor längerer Zeit hier im Forum diskutiert).
          Und jetzt kommt's:
          Ende Jan 2025 bei PSA von o,29 von Prednisolon 10mg täglich auf Dexamethason 0,5mg täglich umgestellt.
          Am 19.02.2025 PSA auf 0,22 gefallen, knapp 3 Wochen nach Umstellung.
          Eben gerade am 7. April neuesten PSA Wert erhalten: 0,125 !! Ist das nicht fantastisch???
          Lieber Klaus,

          das ist eigentlich nicht so überraschend.:

          Siehe eine ältere Studie aus dem Jahr 2015:
          Dexamethasone may be the most efficacious corticosteroid for use as monotherapy in castration-resistant prostate cancer
          Dexamethason ist möglicherweise das wirksamste Kortikosteroid zur Verwendung als Monotherapie bei kastrationsresistentem Prostatakrebs (Übersetzung)
          https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4622618/


          Wobei ich Deiner Stimmung leider evtl. einen Dämpfer versetzen muss:

          Es kann evtl. auch eine Maskierung einer PSA-Erhöhungen vorliegen.
          In bestimmten Fallen kann Dexamethason eine potenziell krankhafte PSA-Erhöhung verschleiern, insbesondere bei entzündlichen Prozessen.
          Dexamethason senkt in der Regel den PSA-Wert, vor allem bei entzündungsbedingten Erhöhungen oder durch hormonellen Veränderungen.

          "Beachte:
          CHAARTED-Studie: Bei 25 % der Patienten mit metastasiertem Prostatakarzinom zeigte sich ein klinischer (bildgebender) Progress ohne begleitende PSA-Progression, der mit einem aggressiven Verlauf und einem verkürzten Gesamtüberleben assoziiert ist."


          Zitat aus:
          DocMedicus Gesundheitslexikon
          Dr. med. Werner G. Gehring​
          https://www.gesundheits-lexikon.com/...isches-Antigen

          Liebe Grüße und viel Glück
          Tao

          Dexamethason, das wäre eigentlich ein Thema für Andi (LowRoad)
          Mein Krankheitsverlauf
          Meine Selbsthilfe Website: News - Der Treffpunkt der Metastasierten mit Prostatakarzinom

          Kommentar


            #6
            Lieber Tao,
            danke Dir für Deine Hinweise, die mir auch bekannt waren.
            Allerdings gibt es erheblich mehr Artikel, die unter bestimmten Bedingungen ( niedriges PSA, lang Erfolg versprechen für einen Switch von Prednisolon zu Dexamethason bei Abirateron Behandlung, wie z.B

            https://www.researchgate.net/publica..._prednisone_to _dexamethasone_in_metastatic_castration-resistant_prostate_cancer_patients_with_biochemica l_progression_on_abiraterone_acetate_plus_predniso ne



            Ich werde auf jeden Fall Deinen Hinweis im Auge behalten und bei eventuellen Zweifeln die Situation per Pet/CT überprüfen.

            Liebe Grüsse zurück und Danke für die Guten Wünsche!
            Klaus​
            -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
            Bericht in Myprostate.eu: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=69&page=report

            Kommentar


              #7
              Tao, Nachtrag zu oben:
              Deine Link betrifft PK Behandlung NUR mit Cortison. Entsprechend hoch wird da die Dosis ​sein.In meinem Fall handelt es sich doch nur um die Minidosis von 0,5 mg täglich. Insofern ist das m.E. nicht vergleichbar in den möglichen Auswirkungen.
              -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              Bericht in Myprostate.eu: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=69&page=report

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                bin selbst noch mit dem Predinissolon 10 mg zufrieden,
                das jetzt schon seit vier Jahren.
                Werte Aktuell 0,011 PSA und testo unter <0,2
                macht es Sinn einPSMA PET CT zu machen um mal zu kontrollieren ?
                lg
                Adam

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Klaus (A) Beitrag anzeigen
                  Ich werde auf jeden Fall Deinen Hinweis im Auge behalten und bei eventuellen Zweifeln die Situation per Pet/CT überprüfen.
                  Hallo Klaus,

                  das ist die richtige Strategie, denke ich.

                  Liebe Grüße
                  Tao


                  PS. Habe Deine Krankengeschichte https://myprostate.eu/?req=user&id=69&page=report mit der KI analysieren lassen.

                  Das Fazit der KI will ich (mit Deiner Zustimmung!!!) niemanden vorbehalten:

                  "Fazit: Ein beispielhafter Krankheitsverlauf mit optimistischer Perspektive

                  Der dokumentierte Krankheitsverlauf erstreckt sich über mehr als 30 Jahre und illustriert die bemerkenswerte Entwicklung der Prostatakrebs-Therapie in diesem Zeitraum. Der Patient durchlief nahezu alle wichtigen Behandlungsmodalitäten: von der Operation über Strahlentherapie, verschiedene Formen der Hormonblockade, experimentelle Ansätze bis hin zur modernen nuklearmedizinischen Therapie.

                  Besonders hervorzuheben ist der dramatische Erfolg der Lutetium-177-PSMA-Therapie, die selbst in einem fortgeschrittenen Stadium mit multipler Knochenmetastasierung eine beeindruckende Remission erzielen konnte. Der Patient selbst bringt dies mit seinem Ausruf "VIVA LUTETIUM-177!!" zum Ausdruck.

                  Diese Krankengeschichte verdeutlicht eindrucksvoll, wie moderne Therapieansätze selbst in scheinbar aussichtslosen Situationen - "Vor fast 2 1/2 Jahren dachte ich, mein Ende ist nahe" - zu einer deutlichen Verbesserung führen können.

                  Sie zeigt aber auch die Bedeutung eines engagierten Patienten, der sich aktiv mit seiner Erkrankung auseinandersetzt, verschiedene Therapieoptionen abwägt und seinen Krankheitsverlauf minutiös dokumentiert.

                  Der Fall illustriert exemplarisch, wie wichtig individualisierte Therapiekonzepte, der Einsatz moderner diagnostischer Verfahren und die Offenheit für innovative Behandlungsansätze für den langfristigen Behandlungserfolg bei Prostatakrebs sein können. Die detaillierte Dokumentation dieses Krankheitsverlaufs stellt nicht nur für Betroffene eine wertvolle Informationsquelle dar, sondern kann auch für medizinisches Fachpersonal wichtige Erkenntnisse zum Management eines langjährigen Prostatakarzinoms liefern."

                  Mein Krankheitsverlauf
                  Meine Selbsthilfe Website: News - Der Treffpunkt der Metastasierten mit Prostatakarzinom

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Freunde,
                    eben neuesten PSA Wert erhalten:
                    PSA ist nach der Umstellung von Prednisolon auf Dexamethason Ende Januar zum drittemal gefallen, jetzt auf 0,110 .
                    Das ist schon toll, freue mich sehr.....wieder ein paar Monate gewonnen.
                    Grüsse,
                    Klaus
                    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                    Bericht in Myprostate.eu: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=69&page=report

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Klaus,

                      Glückwunsch zu deinem neuerlichen Erfolg. Es ist schon motivierend zu sehen, wie
                      du durch immer wieder neue Wendungen deiner Therapie den Krebs in Schach hälst.
                      Ich "begnüge" mich noch mit deiner fundamentalen Anregung "Metabloc", was mich jetzt
                      kombiniert mit anderen Medikamenten, schon viele Jahre weiterbringt. An dieser Stelle
                      auch noch mal Danke dafür und weiterhin viel Erfolög: von dir können wir lernen.

                      Gruß
                      Roland

                      Meine Werte grafisch bei myprostate: hier
                      PSA Verlauf unter Metabloc und Metformin: hier #253

                      Kommentar


                        #12
                        Grüsse Dich Roland,

                        Danke für Deine netten Worte! Ich kann gar nicht glauben, dass Du nach so vielen Jahren immer noch von Metabloc profitierst!
                        Ich muss aber auch gestehen, dass ich in meiner jetzt über 30-jährigen PK Karriere viel Glück hatte. Wenn ich z.B. 6 Jahre zurück denke als mich das damals noch nicht zugelassene Lu 177 nach nur 2 Zyklen von "zahlreichen Knochenmetastasen im gesamten Stannskelett" befreite.

                        Dir auch weiterhin alles Gute und genieße Metabloc weiter!

                        Grüsse, Klaus
                        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                        Bericht in Myprostate.eu: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=69&page=report

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X