Berlin. Beschwerden über ärztliche Behandlungsfehler sind nach Angaben der Bundesärztekammer leicht rückläufig. Gingen 2012 bundesweit mehr als 12 200 Beschwerdeanträge ein, waren es 2015 etwas mehr als 11 800. In fast jedem sechsten Fall lag tatsächlich ein Behandlungsfehler vor, wie aus einer gestern vorgestellten Statistik der Bundesärztekammer hervorgeht. Jährlich werden 688 Millionen Mal Patienten in Deutschlands Arzt-Praxen behandelt und 19 Millionen Mal in Krankenhäusern. 11 800 Beschwerden machen sich da verschwindend gering aus. Doch seit langem gibt es Kritik an den Statistiken.
"Stress ist der Bazillus, der von Unsicheren in leitenden Stellungen auf die Mitarbeiter Übertragen wird"
(Oliver Hassenkamp)
Gruß Harald