Hallo zusammen,
ich frage mich ob ihr wirklich euer Kontinenztraining macht.
Ich hab jetzt in einigen Reha's immer wieder gelernt wie ich den Beckenboden trainiere und hab das dann auch immer noch eine Zeit lang nach der Reha gemacht. Aber irgendwie schläft das immer dann nochmal ein und ich vergesse zu trainieren. Ich bin eigentlich dicht, habe aber gelernt das ich trainieren solle damit das so bleibt und dass ich eine Reserve im Beckenboden brauche, falls mal was ist (Grippe oder besonders gestresster Muskel oder so).
Könnt ihr mir bitte mal schreiben wie es euch damit geht? Macht ihr das regelmäßig? Seit wieviel Jahre schon? Oder ist das Training bei euch auch irgendwann eingeschlafen? Was macht ihr damit es zur Routine wird die ihr nicht vergisst ?
Vielen Dank für die Antworten
Thilo
ich frage mich ob ihr wirklich euer Kontinenztraining macht.
Ich hab jetzt in einigen Reha's immer wieder gelernt wie ich den Beckenboden trainiere und hab das dann auch immer noch eine Zeit lang nach der Reha gemacht. Aber irgendwie schläft das immer dann nochmal ein und ich vergesse zu trainieren. Ich bin eigentlich dicht, habe aber gelernt das ich trainieren solle damit das so bleibt und dass ich eine Reserve im Beckenboden brauche, falls mal was ist (Grippe oder besonders gestresster Muskel oder so).
Könnt ihr mir bitte mal schreiben wie es euch damit geht? Macht ihr das regelmäßig? Seit wieviel Jahre schon? Oder ist das Training bei euch auch irgendwann eingeschlafen? Was macht ihr damit es zur Routine wird die ihr nicht vergisst ?
Vielen Dank für die Antworten
Thilo
Kommentar