Hatte ebenfalls 73 Tage lang Anastomoseninsuffizienz. (MKL 2014) Zum Schluuss musste noch eine Bakterienkultur angelegt werden, da Standard Antibiotikum keine Wirkung hatte. Danach war alles o.k....
Art: Beiträge; Benutzer: reini99
Hatte ebenfalls 73 Tage lang Anastomoseninsuffizienz. (MKL 2014) Zum Schluuss musste noch eine Bakterienkultur angelegt werden, da Standard Antibiotikum keine Wirkung hatte. Danach war alles o.k....
@Adam: In der MKL werden auch Kassenpatienten behandelt. Ist nur eine andere Station im Gebäude. War damals als AOK Patient dort.War sehr zufrieden in jeder Beziehung.
Reinhard
Wusste damals garnicht was PSA ist.PCA war in der ges. Familie unbekannt.Selber hatte ich auch keinerlei Beschwerden. Habe Test beim Hausarzt in Auftrag gegeben, darauf bekam ich sofort Überweisung...
.
Wo liegt da das Problem? Ich habe 73 Tage den Beinbeutel getragen wg. Anastomoseninsuffizienz. Danach war alles dicht und auch kontinent bis zum heutigen Tag.
Reinhard
Ich habe diabetische Neuropathie, erst seit 12 Monaten. Die veschriebenen Medis waren auch für Epileptiker geeignet, musste sie aber schnell wieder absetzen wg. schlimmer Nebenwirkungen. Vitamin B12...
Nach über 20 Jahren als Diabetiker,der Zucker weitestgehend vermeiden muss, kann ich nur sagen, dass es den Tumor nicht verhindert hat. Schon garnicht die ewig lange Einnahme von Metformin 1000....
Harmut, kann sein- muss aber nicht. Diabetis war ja gut eingestellt.Ärzte halten sich immer bedeckt.
LG
Reinhard
Max, ich hatte min. 4 Dichtigkeitsprüfungen via Kontrastmittel im UKE. Martinilkinik kann/konnte das nicht.Liegt aber alles auf dem gleichen riesigen Gelände in Hamburg Eppendorf, falls UKE/Mkl dir...
Ich hatte ja auch 8 Wo Anastomoseninsuffizienz. Der Prof hatte keine Zustimmung zur vorzeitigen Entfernung des Katheters gegeben, obwohl die Mädels der MKL schon nach 8Tagen das Ding rausziehen...
Hallo Christmas,
es wird dich leider nicht beruhigen. Ich hatte auch bei 0,7ng/ml eine SBRT (IMRT). Bestrahlt wurde nur die Loge. 66Gy.
Innerhalb von 3 Monaten fiel der PSA auf <0,01ng/ml. So ist...
Nein, nur Einschränkungen die vorher auch schon da waren. (Diabetis, Bluthochdruck)
2014 hatte ich meine RPE. Heute bin ich geheilt. Mein Leben hat sich nicht verändert. Jährliche PSA Messung erinnert mich daran, oder wenn ich hier gelegentlich mal mitlese.Aber ohne Konrad hat das...
Gut dass Prof. S. das mit dem Metformin erwähnt hat.Nehme selber über 10 Jahre Metformin 1000 in Höchstdosis wg. meines Diabetis.Das hat meinen Krebs nicht die Bohne interessiert. RPE 2014, dann 2017...
Hallo rembert,
bin selber spät zur IMRT Bestrahlung bei 0,6ng/ml gegangen. War wohl voller Erfolg; PSA nicht mehr messbar. Hatte auch schwere Bedenken, aber lief doch gut.Dank noch an "Daniel...
PET/CT Centrum i. HH wollte von der Kasse 1100Euro haben. Abgelehnt. Was für mein PSMA PET/CT in Berlin nun bezahlt wurde müsste ich bei der TK nachfragen. Nach Protesten haben sie doch noch die...
Antrag des PET/CT Zentrums in Hamburg wurde von TK/MDK abgelehnt mit fadenscheinigen Gründen. Erst auf meine Beschwerde hin wurde die Möglichkeit zum DTZ Berlin aufgezeigt. 600km Fahrstrecke, obwohl...
Nein, leider auch dann nicht. Der MDK unterstützt die Meinung der TK. Bei mir RPE und Rezidiv. Man darf froh sein, wenn der Hinweis auf Berlin überhaupt erfolgt. (DTZ)
Reinhard
Hallo Roland,
ich kann aus eigener Erfahrung deine Ausführungen nicht bestätigen: Ich hatte ja 73 Tage DK wg. Anastomoseninsuffizienz.
Nach Ziehen DK am 74. Tag auf Anhieb kontinent.Hatte ja...
Hallo Bergsteiger,
ich habe bei 0,67ng/ml PSMA/PET_CT machen lassen . Ohne Befund. Andere haben bei 1,6ng auch keinen Tumor erkennen lassen.Es kann also keine eindeutige Empfehlung gegben werde....
Zwischen Ersatzkasse und Privatkasse ist leider immer noch ein Riesenunterschied.
Reinhard
Ich hatte auch wenige Wochen nach RPE 2014 in MKL schon/noch 0,04ng/ml, was für mich ein starker Rezidivverdacht war.
Der sich ja später bestätigt hatte.
Habe jetzt mal im OP-Bericht nachgelesen,...
Harald, ich bezog mich auf Georgs post.
Reinhard
Das mit der 0,1ng/ml Messgrenze/Mitteilungsgrenze scheint nicht zu stimmen. Habe gerade 0,03ng/ml übermittelt bekommen.(Hausarzt/Internist)
Reinhard
Hermes, das ist wohl eine Einzelfallentscheidung. Ein Rechtsanspruch besteht wohl in dem Falle nicht.Fahrkostenantrag hatte ich erst nach dem PET/CT gemacht.War aber zweimal abgelehnt worden....
Aktuelles PSA Ergebnis <0,03 ng/ml. Leider kann das neue Labor nicht darunter messen.Aber IMRT zeigt gutes Ergebnis.
Reinhard