Carpe diem! d
Komrrad
Art: Beiträge; Benutzer: Hvielemi
Carpe diem! d
Komrrad
jetzt zweiter Hirvmschlag
gebrochwnw Rippem weiterhin sehrahhmerzfhft
recht blödheworseb
kann kaum spörecjevm
gruss eich alem,
liebe freumde
konrad
tja lieberRembert.
mansollte michin derTAt nichtaus den Augen lassen
Das lesen, denken und auchSchreiben strengen mich noch extrem an,
und meine Beiträge der letzten Tage seit dem Hirnschlag...
Lieber Sepp,
nun bin ich wohl durchgeknallt in meiner durch den Hirnschlag schwierig gewordenen Situation, wo einfach alles drüber und drunter ging.
Vielleicht schrieb ich unter dem Eindruck der...
lieber Sepp
Xofigo bringt natürlich gar nix gegen deine furchterregenden Lebermetastasen,
und gegen die Knochenmetas hat das auch nix gebracht , wie man aus den Bildern sieht.
vergiss Xofigo,...
lieber Sepp
Deine Bilder sind in der Tat nur für starke Nerven:
hier steht anhand von ähnlichen Bildern aus Australien, wie dir geholfen werden kann
...
So leid es mir tut: wenn dir Kotzen Entspannung bringt, tu es einfach
Alles gute auf deinem schwierigen Weg wünscht Dir
Konrad
Jürgen, in Magdeburg und bei Prof Schostak bist Du an bester Adresse!
Dortkommt das gut!
Dein Urologe, der dir ohne AB Prophylaxe Scheisse indie
Prostata geknallt hat, ist ein dreckiges Schwein...
Lieber Ralf, vergisss all den Quatsch der bisher an dich rangelabert wurde.
Am Dienstag wird dir in der Martini-Klinik geholfen, besser als sonst irgendwo.
So kommt das gut!
Nimm den Tag,...
Woraus schliesst Du das?
Danke Georg dasss Du mir hilfst. Es ist mir einfach nochzu komplex,
um zur PRLT hlfreiches zu schreiben.
Im September gibt es dann den Zweitschlag mit Actinium,
um nachwachsende Micrometastasen zu...
Tut mir leid, lieber Hartmut
mein letzter Beitrag war wohl noch etwas kraus.
Grüss Brigitte
Konrad
https://up.picr.de/32792575ty.jpeg
Auch aus diesem PsmaPet liessen sich etwa 100 Knoten rauslesen.
Eine dümmliche Fleissaufgabe! wenn man sich einfachmal vergegenwärtigt,
dass das Bild ganz...
Danke euch Allen für die guten Wünsche und auch für die Wertschätzungfür das, was ich in besseren Zeiten hier m Forum getan habe. mit so manchem 'Fall fiebere ich gerne mit ,auchwenn die PSA-Verläufe...
Die Reise zurPSMA RLT NACH HEIDELBERG uund zurück in diesem Heissen Sommer war zuviel für mich.
Gestern früh war schluss, und ich rief 112 an man möge bitte kommen und mich irgendwie retten
Nichts...
Oh, das freut mich, lieber Arolo, dass ich mit meiner Einschätzung bezüglich
des PSA-Wertes nicht falsch lag. Leider kann ich zu deiner Blasengeschichte
überhaupt nichts beitragen.
Dazu wünsche...
Liebe Monika,
so viel kumulierte Ignoranz ist nicht zu fassen, worauf auch Martin zurecht hinweist.
Wenn man im PET sehr spezifisch eine kleine PSMA-Anreicherung im Beckenknochen sieht,
mit...
Nichts spricht dagegen.
Im Gegenteil, die typischerweise in früheren Stadien längere PSA-Verdoppelungszeit würde
bei geeignetem Management der Zyklen zu enorm verlängerten Wirkungsdauern führen.
...
Solche Bilder ist man hier im Forum gewohnt, nur halt ohne Nachbehandlung mit rotem Tippex.
Aber ich soll ja nicht darauf hinweisen ...
Was diese Leute mit den australischen Männern getan haben,...
Nur kurz, lieber Franz,
in Heidelberg können die einiges besser als anderswo,
so auch neu den Umgang mit bzw. die Vermeidung von Nebenwirkungen,
die sowohl bei Lu177 als auch bei Ac225 bestehen....
Lieber Optimist,
der Begriff 'Arthralgie' (griech. Gelenkschmerzen) steht auch im
Waschzettel von Docetaxel (Taxotere),was in meinem Vorbeitrag
irgendwie verlorengegangen war.
Aber wenn das...
Lieber Jürgen,
wenn die 90ng/ml PSA von einem Prostatakrebs kommen, werden sechs Stanzen
wohl reichen, um ihn zu finden, denn der wäre dann schon richtig gross, weswegen
wohl der Blasenboden...
Ach so?
Danit liegst Du wohl richtig.
Nimm den Tag!
Konrad
Lieber Franz,
schön, dass Du die Chemo so gut und mit Erfolg durchgestanden hast.
Aus dem brutalen Anstieg nach dem 6. Zyklus schliesse ich, dass die ADT
nichts mehr bringt, oder hattest Du...
Für den weniger Interessierten lassen sich die Texte auf die folgenden Kernsätze reduzieren:
https://edoc.ub.uni-muenchen.de/18371/1/Tanyeri_Ayse.pdf
...