Moin,
Quelle: „Versorgungsmedizinische Grundsätze” – Anlage zu § 2 der Versorgungsmedizin – Verordnung vom 10. Dezember 2008 und Verordnungen zur Änderung der Versorgungsmedizin-Verordnung
vom 01.03.2010, 14.07.2010 und 12.12.2010. Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 11.10.2012
- nach Entfernung eines malignen Prostatatumors im Stadium T1a N0 M0 (Grading G1):
- Heilungsbewährung von 2 Jahren
- Grad der Behinderung 50
- nach Entfernung eines malignen Prostatatumors im Stadium T1a N0 M0 (Grading G1):
- Heilungsbewährung von 2 Jahren
- Grad der Behinderung 50
- nach Entfernung eines malignen Prostatatumors in den Stadien T1a (Grading ab G2) und (T1b bis T2) N0 M0T1a N0 M0 (Grading G1):
- Heilungsbewährung von 5 Jahren
- Grad der Behinderung 50
- nach Entfernung eines malignen Prostatatumors in höheren Stadien
- Heilungsbewährung von 5 Jahren
- Grad der Behinderung 80
- Maligner Prostatatumor, keine Notwendigkeit einer Behandlung
- Maligner Prostatatumor auf Dauer hormonbehandelt
- Grad der Behinderung wenigstens 60
LG Horst Günter
Some days it's hard to find motivation .....
some days motivation finds you!