Dann habe ich wohl fast 20 Jahre lang alles falsch verstanden und wohl selbst dennoch für mich alles richtig gemacht:
http://de.myprostate.eu/?req=user&id=112&page=report
Dann habe ich wohl fast 20 Jahre lang alles falsch verstanden und wohl selbst dennoch für mich alles richtig gemacht:
http://de.myprostate.eu/?req=user&id=112&page=report
nicht nachlassen
Wie Tritus schrieb, Bicalutamid/Casodex reduziert nicht das Testosteron sondern blockiert die Androgenrezeptoren der Tumorzelle, die sonst das Testosteron aufnehmen. Durch diese Blockierung können die Tumorzellen mit dem anfänglichen, vermehrten Testosteronanstieg nach der Leuprorelin Spritze nichts anfangen. Anschließend sinkt das Testosteron durch Leuprorelin und die Blockade durch Bicalutamid ist nicht mehr erforderlich.
Es gibt allerdings Studien, die zeigen, dass die Kombination die Zeit bis zur Kastrationsresistenz verlängert. Diese Studien werden von der Leitlinie nicht verwendet.
Mein Urologe hat mir auch beteuert, dass Bicalutamid das Testosteron senkt. Wir wurden uns da nicht einig.
Hallo Harald,
In Deinem Link zur Hormontherapie in Antwort #53
https://www.viomedo.de/prostatakrebs...takrebs#106769
ist in Kapitel 4.1.3 ist alles Wesentliche über die Wirkungsweise der GnRH Analoga und dem Flare-up Phänomen erklärt.
Aber Hauptsache, Du machst auch weiterhin alles richtig
Lieben Gruss
Tritus
Meine PCa-Geschichte:http://de.myprostate.eu/?req=user&id=864
Lieber Tritus,
vielen Dank für Deine freundliche Aufmunterung. Unterm Strich kommt es manchmal ganz anders. Aber als bekennender Optimist gebe ich mich zufrieden. Und zum Thema Optimist versus Pessimist anhängender Link:
http://www.aphorismen-freun.de/index.php/aphorismenliste/16_Optimist_und_Pessimist/0/0
Lieben Gruß
Harald
nicht nachlassen
Danke euch für euere aufmunderten Beiträge,
wollte meinen Bericht in myptostate ergänzen, bin wieder mal zu blöd......Mit meiner Urologin (Rumänin) hebe ich immer diskusions Bedarf. Mein PSA von über 7.....stimmt auch nicht.
Heiße Grüße aus der Hersbrucker Schweiz
Manfred
Lieber reisender Manfred,Das Ergebnis der Testosteron Messung vom 13.06.2019 : Testosteron gesamt ECLIA 8,31 ng/ml ( 3,0 - 9,0 ) PSA supersensitiv 4,79 ng/ml
so schnell geht es nun auch wieder nicht.
Lass mal Ende Juli nachmessen, und gut ist.
Eine gewisse Nervosität ist verständlich, zumal diese auch noch durch das sehr warme Wetter kompensiert wird.
Nein, blöd bist Du bestimmt nicht!wollte meinen Bericht in myptostate ergänzen, bin wieder mal zu blöd....
Versuche es noch einmal, wenn es nicht so warm ist.
Ansonsten gebe mir bitte Dein Passwort, und ich werde es für Dich machen.![]()
@ Michi, das Testosteron sollte immer vor Beginn einer ADT gemessen werden.
Mein Urologe hat es sogar vor Gabe der Bicalutamid gemessen.
Es ist eine Kassenleistung. Muss nicht selbst bezahlt werden.
Falls es in meinem tread überlesen wurde,
meine KV hat nunmehr die beiden PSMA-PET/CT’s bezahlt.
Eine Klage lohnt sich immer, zumal es viele Krankenversicherer in der letzten Zeit vertraglich festgelegt haben.
Tja, die Zeiten ändern sich. Niemand sollte die Zukunft verschlafen.
Gruss
hartmut
Hartmut, genau das ist das was mich von vielen hier unterscheidet. Wenn mir mein URO bestätigt das der Wert in Ordnung verschwende ich keine Gedanken mehr dran. Gemessen wurde er ja. Am Montag bekomme ich wieder meine 3 Monatsspritze.
Ja mein Käpt,n,
habe es geschafft. Franz hat mir weiter geholfen.
Sind gestern wieder gut aus dem Ahrntal heimgekommen. Haben noch sehr viel Schnee gesehen............
Jetzt ist doch wieder die Kieler Woche, oder.... dann ist doch der Regen auch nicht mehr weit.......
Grüße auch an Brigitte
Manfred