-
second line >Nizoral Therapie
Lieber Ralf, lieber Systemadmi. Holger,
schönen Dank für die Möglichkeit, meine
Geschichte, erst in ein pdf verwandelt, ins KISP
zu stellen.
Das ist für Leser dieses Forums ziemlich
umwegig. Genauso wie die unbefriedigende
Lösung mit fremden Servern (trau schau wem?), wo z.Z.meine Geschichte liegt:
http://de.calameo.com/read/000111529fcbc00361cb2
Diese als .doc formatierte Seite kann man
gut lesen.
Sie steht aber auch in meiner Historie,
völlig unlesbar.
Warum meint Ihr, daß die Möglichkeit, dort
.doc`s einzustellen, nicht wünschenswert
wäre? Kapazitätsgründe können es ja nicht
sein.
Ich biete noch einmal an, die Kosten für eine
Eingabeerweiterung um .doc zu bezahlen,
wenns nicht völlig aus dem Rahmen fällt.
Gruß Werner
-
Hallo Werner, Du müsstest wohl noch verinnerlichen, dass das, was Du auf calameo siehst, keine .doc mehr ist, sondern eine zu .jpg konvertierte doc-Datei. In exzellenter Qualität, wie ich finde. .doc-Dokumente kann man halt nur öffnen mit Word oder mit einem entsprechenden Reader und dazu muss sich dieses Dokument bzw. diese Datei auf dem Computer befinden.
Auch dieser Ausschnitt Deiner .doc ist keine .doc mehr, sondern ein jpg:
-
second line >Nizoral Therapie
Liebe Dieter,
oder so! Kann mir auch egal sein.
Nur lesbar muß es sein, wenn ich Tipps
bekommen möchte.
Deinem Einwand (Lesbarkeit von
.doc-Dateien) widerspreche ich. Ich glaube,
es gibt keinen einzigen Mitstreiter im Forum,
der ohne ein entsprechendes Leseprogramm
auf seinem PC ist. Es muß ja nicht Word
sein.
Ich glaube, daß der Hickhack um
.doc-Darstellungen im Forum die Mitstreiter von meinem eigentlichen Wunsch nach
Tipps zu meiner weiteren Therapie
abgelenkt hat.
Hier nochmal mein PK-Geschichte mit der Bitte um Lektüre und ggfls. Tipps:
http://de.calameo.com/read/000111529fcbc00361cb2
Dankeschön. Gruß Werner
-

Zitat von
Werner
Liebe Dieter,
oder so! Kann mir auch egal sein.
Nur lesbar muß es sein, wenn ich Tipps
bekommen möchte.
Deinem Einwand (Lesbarkeit von
.doc-Dateien) widerspreche ich. Ich glaube,
es gibt keinen einzigen Mitstreiter im Forum,
der ohne ein entsprechendes Leseprogramm
auf seinem PC ist. Es muß ja nicht Word
sein.
Ich glaube, daß der Hickhack um
.doc-Darstellungen im Forum die Mitstreiter von meinem eigentlichen Wunsch nach
Tipps zu meiner weiteren Therapie
abgelenkt hat.
Hier nochmal mein PK-Geschichte mit der Bitte um Lektüre und ggfls. Tipps:
http://de.calameo.com/read/000111529fcbc00361cb2
Dankeschön. Gruß Werner
Hallo Werner, mach doch einfach einen neuen Thread auf, stell dort Deine Geschichte ein ~in welcher Form auch immer~ und bitte dort nochmals um die wertvolle Hilfe des Forums.
Hickhack sehe ich keinen, weder in Bezug auf meine Hilfeleistung, noch in Bezug auf die Leitung des Forums. Eine doc-Datei kann man erst auf dem heimischen PC darstellen, wenn sich die Datei auf dem PC befindet. Und dazu muss sie in Deinem Fall erst einmal von einem Webspace, z.B. über den Link einer Homepage heruntergeladen (Download) werden. Oder Du verschickst die Datei per Email an etwaige Interessenten.
Beispiel: Wenn du auf die Homepage des Landesverbandes Schleswig-Holstein gehst (die ich übrigens eigenhändig erstellt habe und seitdem administriere), findest Du dort unter "Downloads" eine ganze Menge an Dokumenten, die zum Download bereitgestellt bzw. angeboten werden. Diese Dokumente (doc, pdf, jpg etc.) befinden sich meistens auf dem gleichen Webserver, auf dem sich auch die Homepage befindet. Wenn man sie lesen möchte, muss man sie erst downloaden.
Das solls gewesen sein meinerseits im Zusammenhang mit Deiner Geschichte.doc. Alles Gute weiterhin!
-
Warum ist hier Stillstand?
Hallo Werner, zur PC-technischen Seite vermag ich nichts beizutragen, was die PC-Profis nicht schon wissen. Zum von Dir publizierten Link selbst habe ich aber bemerkt, dass man nach einer Gewöhnungsphase unter Zuhilfenahme des Cursors (Maus) alles bestens lesen kann. Mann kann es auf 400% vergrößern, muss dann aber wegen der Überbreite die Seite hin- und herschieben oder mann klickt auf das bei mir eingeblendete Vergrößerungssymbol und kann den dann ebenfalls mit größeren Buchstaben versehenen Text mit dem Cursor nach links, rechts, oben oder unten bewegen. Zur medizinischen Seite, die auf Deiner hinterlegten Profilseite ebenfalls gut nachzuvollziehen ist, habe ich neben der Kenntnis, dass Nizoral bei einigen Betroffenen gute Wirkungen erzielt hat, leider auch keine Vorschläge im Köcher, die Dir nicht schon geläufig wären. Vielleicht liest Daniel, der auch außerhalb von Radiatio schon häufiger andere umfangreiche Kenntnisse demonstrierte, Deine PKH und macht für Dich noch einen Vorschlag zu einer weiteren Therapie.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln