-
Hallo Franz,
Was mir nicht so ganz klar ist, warum Abiraterone, Enzalutamid oder eine Chemo für dich keine Optionen sind ?
danke das Du mal bei mir nachgeschaut hast.
mit Abiraterone wollte ich dann anfangen,wenn der Uro das für ok befindet,fs hatte das ja schon für gut befunden. ob es wirkt und wie lange ist auch offen.
will mir noch mal die Möglichkeit geben mit OP das alles nochmal nach hinten zu schieben.
das wäre dann noch Enzalutamid,wie man's denn verträgt ? ein paar hier waren ja völlig Banane davon.
dann Lu 177 ,das wäre für mich dann die Erste Option.
Chemo da hab ich Angst vor,deshalb zum Schluss.
morgen erst mal Termin beim Uro.
Gruß
Adam
-
Hallo Adam,
dann mal alles Gute beim morgigen Uro-Termin, ausführlich vorbereitet bist du ja.
Gruss
Franz
-
Moin,moin,
ja war dann mal beim Uro gestern,
Neuste PSA Daten dabei 7,02 ng/ml, hätte mit mehr gerechnet ,wenn er sich an die Verdoppelungszeiten gehalten hätte
wenn es normal gelaufen wäre.
Vorwert vor 1 Monat war 6,52 ng/ml. Testo bei 0,74 ng/ml
Georg ich wollte es einmal bei anderem Labor machen lassen.
nächste Woche mal.
es hat sich nicht viel verändert ,sind so verblieben das ich erstmal den Termin in Hamburg habe.“
mal sehen was sich ergibt
Gruss
Adam
-
Moin Adam,
vielleicht ist da auch für Dich etwas dabei: https://www.umm.de/docs/klinikum/191...entag_2019.pdf
Ich bin anwesend. Ebenso wie die SHG-Prostatakrebs Rhein-Neckar e.V.
Gruß Harald
-
Gude Harald,
Danke mal,
der Termin passt mal nicht,
Dir gehts gut soweit ?
Gruß
Adam
-
Gude Adam,
schau bitte heute morgen das Ergebnis meiner PSMA/PET/CT-Untersuchung an. Dann bist Du im Bilde. Ansonsten geht es mir gut soweit, wenn auch mein Zahnarzt mir gestern abend noch eine größere schmerzhafte Entfernung einer älteren Brückenverbindung zugemutet hatte. Aber das musste sein. Alles darunter war entzündet, und nun habe ich eben ein Loch von fehlenden 4 Zähnen. Irgendwann kommt dann eine neue Verbindung zustande, damit ich auch wieder herzhaft in einen Apfel beißen kann.
"Es ist hauptsächlich zweierlei, was den Menschen bei der rechten Erkenntnis der Dinge Schwierigkeiten macht, nämlih einmal die Scham, die meist den Geist verdunkelt, dann die Furcht, die die Gefahr sichtbar macht und dem entschlossenen Handeln im Wege steht. Aber die Torheit macht uns auf eine geradezu herrliche Art und Weise von diesen Bedenken frei"
(Erasmus von Rotterdam)
Gruß Harald
-
Ei Gude Harald, (sagt man hier bei uns so)
ich bin ja kein Freund von Sinnsprüchen, aber der Erasmus bringt's. Ich warte seit Dienstag auf meinen 3-monatigen PSA-Befund - das Zitat hat die Spannung gelöst.
Alles Gute, Martin
-
Hallo,
bin mal wieder hier mit den Neusten Nachrichten über meine Situation,
Neuste PSA Daten dabei 7,02 ng/ml, hätte mit mehr gerechnet ,wenn er sich an die Verdoppelungszeiten gehalten hätte
wenn es normal gelaufen wäre.
Vorwert vor 1 Monat war 6,52 ng/ml. Testo bei 0,74 ng/ml
hab gleich mal den PSA vom 21.11.2019 = 8,66 ng/ml.
Nicht so prickelnd,leider.
mein Besuch in Hamburg war auch nicht von Erfolg gekrönt,wie auch Georg schon vermutet hat.
mal so Nebenbei ,habe den Flug und das Hotel und den Parkplatz am Aiport Ffm online gebucht ohne zu telefonieren.
alle Papiere ,Tickets kamen über Mail mit Qr Code,das alles dann auf dem Handy ohne Papier,also das ist schon toll wie das so läuft.
wenn man viel unterwegs ist ,genial.
der Besuch in der Martiniklinik dann,es ist ja eine reine Privatpraxis da.
man sie schon im Eingangsbereich eine Kaffee und Getränkebar zur Selbstbedienung,schöne Sessel im Wartebereich.
Die Patienten die auch dort warteten waren nicht der normal arbeitenden Bevölkerung zuzuordnen.man siehts schon an der Kleidung der Leute.
ich bin also auch kein Privatpatient,also Selbstzahler.
ich war 2 Stunden vor meinem Termin da.die Abwicklung der Patienten recht zeitnah am Termin.
dann war ich dran ,der Dr. Maurer hat mich abgeholt aus dem Wartebereich.
die PSMA PET CD`s waren schon begutachtet worden.mir wurde die Situation am Bildschirm erklärt.
hier mal den Wortlaut aus dem schriftlichen Befund von Dr.Maurer.
insgesamt liegt bei Ihnen ein beginnendes kastrationsressistentes Prostatakarzinom vor.
Eine lokale Behandlung oder Strahlenthraphie retroperitoneal ist daher nicht anzuraten.
Wir empfehlen die Intensivierung der Hormontheraphie mit Abirateron bzw. Enzalutamid.
der Dr. hat mir das auf dem Bildschirm gezeigt,die Lage der befallenen Lymphknoten. er meinte das sie so ungünstig liegen (in der nähe vom Darm ) ich würde nach der OP merkliche Probleme haben,ich sollte lieber darauf verzichten.
das PSA würde zwar abfallen nach OP aber auch ziemlich schnell wieder ansteigen.
die PSA Anstiegsgeschwindigkeit würde das erkennen lassen.
noch ein bisschen take about über Mainz und Wein, immer eine Reise wert,schwubbs nach einer dreiviertel Stunde war ich wieder draußen.
also ich weiß jetzt was Sache ist,
jetzt folgt der nächste Schritt am Dienstag beim Urologen.
also wahrscheinlich mit Abirateron dann.
meine Frage dazu noch mal,
wollte im Dezember noch mal Lanzarote machen,könnte ich das mit dem Abirateron noch aufschieben 4 Wochen ? ( weil ich nicht weiß wegen Nebenwirkungen ? )im Urlaub Probleme wäre nicht so toll.
das PSA wäre dann bei ca 10 ng/ml.
Gruß
Adam
-
Moins Adam,
Du hast aktuell eine PSA Verdoppelungszeit von 109 Tagen.
-
@Adam: In der MKL werden auch Kassenpatienten behandelt. Ist nur eine andere Station im Gebäude. War damals als AOK Patient dort.War sehr zufrieden in jeder Beziehung.
Reinhard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln