Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bicalutamid vor Wiederaufnahme einer ADT ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bicalutamid vor Wiederaufnahme einer ADT ??

    Hallo zusammen,

    vor etwa 1 Monat habe ich eine 2,5 jährige Trenantone-Therapie bei PSA- und Testowerten im optimalen Therapie-Bereich abgesetzt.
    (also jetzt 4 Monate nach dem letzten "Bauchschuss")
    Seit einigen Tagen habe ich nun einen bohrenden Schmerz etwa im Bereich der rechten Kreuz-Darmbeinfuge und befürchte eine Metastase.

    Meine Fragen an Euch:
    1. Kann das sein; so schnell, nachdem noch vor 1 Monat die Werte blendend waren? (Gleason 9; keine Metastasen bisher nachgewiesen)
    2. Wenn der Nachweis positiv sein sollte (montag Kontrolle der Werte: PSA, Testo, AP; später Szinti/CT), sollte dann die Trenantone-Therapie
    wieder aufgenommen werden? Es lag ja kein Hinweis auf Resistenz vor.
    3. Wenn ich Trenantone wieder starte, sollte dann wieder eine Vorbereitung durch Bicalutamid erfolgen?
    4. Müsste dann (als "Beikost" ;-) ) direkt etwas wie Enzalutamid zugegeben werden?

    Danke für Eure Antworten
    Reinhard

    #2
    Eine Metastase halte ich für sehr unwahrscheinlich, dein Testosteronwert hat sich ja noch gar nicht wieder erholt. Du bist ja erst einen Monat "drüber". Aus diesem Grund braucht man auch kein Bicalutamid zu nehmen.

    Kommentar


      #3
      Die PSA-Werte liegen jetzt vor:

      22.4.21 0,06 ng/ml (Nadir)
      08.8.21 0,08 ng/ml
      13.9.21 0,09 ng/ml (letzte 3-Monats-Trenantone-Spritze. Mai 2021)

      Was haltet ihr davon? Ist das signifikant?
      Wann und wie reagieren?

      Reinhard

      Kommentar


        #4
        Die Bestrahlung mit anschließender ADT hast du ja abgeschlossen. Jetzt würde ein Rezidiv festgestellt, wenn der PSA Wert über 2,06 ng/ml steigt und weiter steigt (Phoenix-Definition für Rezidiv nach RT). Solange du kein Rezidiv hast, brauchst du nur abzuwarten.
        Dann mit einem PSMA PET/CT feststellen, wo das Rezidiv liegt. Wenn behandelbar, behandeln. Sonst ADT wieder aufnehmen - open end.

        Kommentar


          #5
          Hallo Georg,

          danke für die klare Ansage!
          Das große, hier im Forum versammelte Wissen wiegt sehr schwer. Ich habe deshalb bisher auf einen "beratenden" Urologen verzichtet.

          Reinhard

          Kommentar

          Lädt...
          X