Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nebenwirkungen Hormontherapie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Vielleicht bringt es auch was, wenn die Einstellung so ist. Wirklich nur das Nötigste einnehmen, auch bei NEM ist das bei mir so. Ich wüste nicht, warum ich etwas nebenbei, das ich auch noch selbst bezahlen muss machen oder einnehmen soll.
    Immer positiv denken!!!

    http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

    Kommentar


      #17
      Es ist auch sehr hilfreich, wenn man eine positive Einstellung zu den Medikamenten hat. So in dem Sinne: "Wenn ich das jetzt nehme, wird es mir besser gehen."
      So wenig wie möglich ist allerdings auch immer meine Devise.
      Zur Zeit sind es bei mir aber doch sehr viele Medikamente, aber das muss einfach sein. Ich bin auch froh, dass es so viele verschiedene Medikamente gibt.
      Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

      Kommentar


        #18
        Ich bin zurzeit medikamentenfrei, was PK betrifft. War erst bei der Nachkontrolle. Sonst nehme ich nur gegen Bluthochdruck und Cholesterin die leichtesten Tabletten, die es gibt. Die gegen Cholesterin auch erst seit 3 Wochen. Und das mit 75.
        Immer positiv denken!!!

        http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

        Kommentar


          #19
          Zitat von Michi1 Beitrag anzeigen
          Haben sie dann keine Wirkung gegen PK? Waren es Placebo?
          Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

          Ralf

          Kommentar


            #20
            Warum soll ich ihn fragen, warum es mir 9 Jahre nach OP so gut geht? Und das ohne irgendwelche Medikament zurzeit.
            Immer positiv denken!!!

            http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

            Kommentar


              #21
              Zitat von lutzi007 Beitrag anzeigen
              Wenn man es ganz nüchtern sieht, beschleunigen sämtliche Krebstherapien den natürlichen Alterungsprozess. Mal mehr, mal weniger, je nach Therapieart.
              Wenn man einigen m.M.n. durchaus seriösen Quellen glauben schenken darf, trifft das für eine ADT nicht zu:
              Testosteron beim Mann steht im Verdacht, lebensverkürzend zu wirken.
              Eunuchen leben 15 Jahre länger als nicht kastrierte Männer | DGE Blog (endokrinologie.net)

              Klar sollte man während einer jahrelangen ADT nicht zuviel Bauchfett ansammeln und das Risiko für Diabetes und/oder
              Herzkrankheiten zu stark erhöhen.

              Trotzdem glaube ich nicht, dass sich die ADT für gesunde Männer durchsetzen wird um noch länger zu leben

              Heinrich​
              Meine PCa-Geschichte:
              https://myprostate.eu/?req=user&id=864

              Kommentar


                #22
                Zitat von Michi1 Beitrag anzeigen
                Warum soll ich ihn fragen, warum es mir 9 Jahre nach OP so gut geht? Und das ohne irgendwelche Medikament zurzeit.
                Nee, bloß nicht fragen! Einfach nur genießen
                Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von tritus59 Beitrag anzeigen
                  Wenn man einigen m.M.n. durchaus seriösen Quellen glauben schenken darf, trifft das für eine ADT nicht zu:
                  Testosteron beim Mann steht im Verdacht, lebensverkürzend zu wirken.
                  Eunuchen leben 15 Jahre länger als nicht kastrierte Männer | DGE Blog (endokrinologie.net)

                  Klar sollte man während einer jahrelangen ADT nicht zuviel Bauchfett ansammeln und das Risiko für Diabetes und/oder
                  Herzkrankheiten zu stark erhöhen.

                  Trotzdem glaube ich nicht, dass sich die ADT für gesunde Männer durchsetzen wird um noch länger zu leben

                  Heinrich​
                  Lieber Heinrich,
                  Das hört sich doch gut an. Dann mache ich ADT doch gerne weiter. Eigentlich brauche ich auch gar kein Testosteron
                  Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Michi1 Beitrag anzeigen
                    Dann bin ich auch kein "Jammerlappen". Nach mittlerer Weise 5x Trenantone kenne ich Hitzewallungen auch nicht. Auch sonst keine merklichen Nebenwirkungen. Haben sie dann keine Wirkung gegen PK? Waren es Placebo?
                    Das ist doch eine falsche Feststellung? Dein PSA-Wert ging ordentlich erkennbar runter und nur deshalb konntes Du anschließend ohne ADT leben. Ich habe übrigens auch zwei Zyklen mit insgesamt nur 5 Trenantone-Spritzen bekommen und habe auch keine Nebenwirkungen verspürt. Allerdings musste ich während dieser Zeit bei der alljährlich Prüfung für das Sportabzeichen feststellen, dass meine Leistungen erkennbar schlechter waren. Demzufolge gab es, wenn auch nicht spürbare, so doch erkennbare Nebenwirkungen.

                    Offensichtlich sind die Nebenwirkungen unterschiedlich und dass Du weniger betroffen bist, macht dich doch sehr glücklich. Allerdinges fürchte ich, dass auch wir beide bei einer längeren Einnahme ganz andere Nebenwirkungen spüren würden. Da können wir nur hoffen, dass wir weiterhin davon verschont bleiben.
                    Gruß von Henry

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo mal,

                      [PHP] Allerdinges fürchte ich, dass auch wir beide bei einer längeren Einnahme ganz andere Nebenwirkungen spüren würden.[/PHP]

                      bin seit 2018 unter ADT mit verschiedenen Medikamenten.
                      seit 3 Jahren noch Abiraterone dazu. das PSA ist konstant bei 0,01 ng/ml
                      das Testo unter 0,2 ng/ml.
                      die Nebenwirkungen Hitzewallung ,Kraftverlust,
                      ausserdem bin ich beim laufen etwas unsicher . im Kopf ist man leicht benebelt.
                      ist aber erträglich.
                      Langzeitnebenwirkungen, hoffe mal das es sich nicht verschlechtert und das PSA unten bleibt.
                      was käme danach ?
                      lg
                      Adam

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von adam 60 Beitrag anzeigen
                        …bin seit 2018 unter ADT mit verschiedenen Medikamenten.
                        seit 3 Jahren noch Abiraterone dazu. das PSA ist konstant bei 0,01 ng/ml
                        das Testo unter 0,2 ng/ml.
                        die Nebenwirkungen Hitzewallung ,Kraftverlust,
                        ausserdem bin ich beim laufen etwas unsicher . im Kopf ist man leicht benebelt.
                        ist aber erträglich.
                        Lieber Adam, danke für Dein Feedback. Interessant wäre, im Vergleich zu uns, welche Nebenwirkungen Du im ersten Jahr bemerkt hast?

                        Gruß von Henry

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo mal,

                          Interessant wäre, im Vergleich zu uns, welche Nebenwirkungen Du im ersten Jahr bemerkt hast?
                          ich wart am Anfang 1 Jahr unter Bicalutamid, das hat mir 10kg zusätzlich gebracht.
                          als es keine Wirkung, was heißt PSA ist wieder gestiegen.
                          habe Bicalutamid dann abgesetzt.
                          es ging dann weiter mit Leuprone und anderen Medikamenten das hat zu heftigen Hitzewallungen geführt..
                          im laufe der Jahre haben die Hitzewallungen nachgelassen, der Körper kommt wohl jetzt mit dem Testosteronmangel klar.

                          die 10 kg habe ich auch wieder verloren,
                          wenn man Sport treiben kann wird das ganze erträglich.
                          also Rückblickend gewöhnt man sich dran.
                          also bei mir ist das so.

                          lg
                          Adam

                          Kommentar


                            #28
                            Georg_ verweist auf Seite 40 seiner Ausarbeitung: „Nebenwirkungen der Hormontherapie und Maßnahmen zu ihrer Linderung“ ​auf die EMBARK-Studie. Darüber habe ich folgendes entdeckt:


                            Wenn die Realität so wäre......
                            mfg

                            https://myprostate.eu/?req=user&id=1102&page=data

                            Kommentar


                              #29
                              Prof. Tombal erwähnte, dass die in der Embark Studie verwendeten, standardisierten Fragebögen zu allgemein waren, um einen Unterschied in der Lebensqualität zwischen ADT+Enzalutamid und Enzalutamid Monotherapie festzustellen. Er hatte erwartet, dass die Enzalutamid Monotherapie zu einer besseren Lebensqualität führen würde. Es wird jetzt eine kleinere Studie aufgelegt, die speziell diese Fragestellung genauer untersuchen soll. Bei einer Enzalutamid Monotherapie sollte man allerdings Tamoxifen 10 mg nehmen, um eine Brustvergrößerung zu vermeiden.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von adam 60 Beitrag anzeigen
                                …ich wart am Anfang 1 Jahr unter Bicalutamid, das hat mir 10kg zusätzlich gebracht.
                                Also nicht unbedingt mit unseren Trenantone-Spritzen zu vergleichen.

                                …also Rückblickend gewöhnt man sich dran.
                                also bei mir ist das so.
                                Dann bist Du mit den Nebenwirkungen sozusagen über dem Berg. Schön, dass hauptsächlich die Wirkung da ist und Dir weiterhin lebenswerte Jahre beschert.
                                Gruß von Henry

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X