Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kribriformes Prostatkarzinom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Morgen werde ich sehen was mein Urologe spricht, aber da ja mein Psa-Wert erst am Donnerstag vorliegt wird er morgen wohl recht wenig sagen können. Ich habe mir mal die Nebenwirkungen von Bicalutamid angeschaut und muss sagen die haben es auch ganz schön in sich, ich weiß nicht ob ich mir da einen großen Gefallen tue wenn ich da umschwenke. Ich glaube ich bleibe meinem Ziel treu und strebe eine komplette Unterbrechung an, falls es mein Psa-Wert denn zulassen wird.

    Gruß, Hartmut
    https://de.myprostate.eu/?req=user&id=912

    Kommentar


      #17
      Hallo mal,

      Sept. 2019 Psa 0,11 13.Spritze Pamorelin LA 11,25 mg
      Dez. 2019 Psa 0,11 14.Spritze Pamorelin LA 11,25 mg
      Feb. 2010 Psa 0,22 15.Spritze Pamorelin LA 11,25 mg
      Mai 2020 Psa 0,37 16.Spritze Pamorelin LA 11,25 mg
      das sind Deine letzten Werte,bin gespannt auf die nächsten.
      Du solltest das Testosteron mit messen lassen dann kannst Du mehr sagen.es sollte unter 0,2 ng/ml sein.
      bevor diese Werte nicht da sind kann man nix sagen.

      Gruß
      Adam

      Kommentar


        #18
        Hallo Adam, mein letzter Psa-Wert war 0,39 und das Testosteron war bei 0,2 nmol/L entspricht 0,06ng/ml und auf diesem Level bewege ich schon etwa ein halbes Jahr. Zwischendurch war das Testosteron sogar mit kleiner 0,2nmol/L bzw. kleiner 0,06ng/ml angegeben. Also Testo im Kastrationsbereich und Psa leicht am steigen, aber genaueres werde ich am Donnerstag wissen.
        https://de.myprostate.eu/?req=user&id=912

        Kommentar


          #19
          Hallo mal,
          Die Werte abwarten,dann entscheiden.
          was bei Steigerung von PSA noch machbar ist ?
          vieleicht Bicalutamid ,aber bei welchem PSA man damit einsteigen soll weiß ich nicht.
          vieleicht auch ein Wechsel auf eine andere Spritze.

          Gruß
          Adam

          Kommentar


            #20
            So, hab die nächste Spritze bekommen. Uro hat gemeint für ihn liege der Grenzwert bei 0,4 ich bin jetzt noch bei 0,39 und morgen werde ich sehen ob mein Psa weiter gestiegen ist. Falls dies der Fall sein sollte hat er wieder das Pet Ct ins Spiel gebracht, welches ja die KK eh nicht zahlen wird. Das einzige was mich noch ein wenig hoffen lässt, er redet jedes mal nach dem Abtasten meiner Prostata diese wäre vergrößert und müsste normalerweise eher kleiner geworden sein. Eine vergrößerte Prostata generiert dann auch mehr Psa ?
            Aber warum sollte eine Prostata auf einmal nach 3 Jahren mit dem wachsen anfangen ? Morgen werde ich auf jeden Fall mehr wissen.
            Gruß Hartmut
            https://de.myprostate.eu/?req=user&id=912

            Kommentar


              #21
              So, habe jetzt meinen neuen Psa Wert bekommen, ist von 0,39 innerhalb 6 Wochen auf 0,73 angestiegen Testosteron ist weiterhin kleiner 0,2 nmol/L. Ok da scheint sich jetzt doch so etwas wie eine Resistenz abzuzeichnen. Mal abwarten ob mein Urologe sich meldet, ansonsten könnte es bis zum nächsten Termin im November schon auf 2 zugehen. Also so langsam muss ich mich wohl mit dem Thema Rezidiv befassen, oder kann das auch nach über 3 Jahren noch ein PSA Bounce sein ? Jetzt bin ich doch ein wenig nervös geworden, im Dezember noch bei 0,11 und jetzt fast das 7benfache da springt das Kopfkino wieder an. Eine Frage, wenn Testo weiter weit im Kastrationsbereich liegt und Psa ansteigt, ist das dann ein Zeichen dass die Spritze nicht mehr wirkt ? Ich habe gelesen, dass eine Hormonresistenz so nach 3 Jahren beginnen kann.
              Gruß, Hartmut
              https://de.myprostate.eu/?req=user&id=912

              Kommentar

              Lädt...
              X