Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Coronapandemie läßt sich nicht schließen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Coronapandemie läßt sich nicht schließen

    .... auch nicht für Krebspatienten.

    Prostatakrebspatienten sind männlich, älter und geschwächt.
    Statistisch haben sie ein erhöhtes Sterberisiko oder pathologische Krankheitsverläufe.
    Gerade fortgeschrittene Krebspatienten haben ein angegriffenes Immunsystem.
    Sie sind anfällig für gefährliche Infektionen.

    Mir ist unbegreiflich, wieso ein derzeit so zentrales medizinischen Thema jetzt schon zum zweiten Mal vom Moderator heruntergesetzt (Plauderecke) oder unterdrückt wird.

    Andere Krebsinformationsplattformen widmen sich durchaus dieser Thematik.

    Natürlich wird dieses Thema in seinen Ausprägungen kontrovers und auch populistisch aufgegriffen und behandelt.
    Aus Gründen der Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt muß ein Forum so etwas aushalten.

    Im Übrigen hat selten so eine Thematik eine so große Resonanz gefunden.
    Natürlich fand ich einige Beiträge entbehrlich.
    Das ist aber auch bei anderen Themen so.

    Ich hoffe, daß ich durch dieses Thema etwas zur Information und (kontroversen) Diskussion beigetragen habe.

    Mit nachdenklichen und enttäuschenden Grüßen

    Lothar

    #2
    Lothar,

    wir haben hier im Forum nur einen Moderator und es kostet Zeit, Beiträge zu überwachen und zu moderieren. Von daher kann ich verstehen, dass der Moderator versucht die Beiträge auf das Thema Prostatakrebs zu begrenzen. Es gibt doch sicher andere Foren zu Corona, wo auch die Mitglieder dieses Forums sich über Corona unterhalten können.

    Georg

    Kommentar


      #3
      Ich finde, es macht schon Sinn, das Thema hier zu behandeln. Dabei sollte es aber um Wechselwirkungen von Covid19-Immunsystem-Prostatakrebs gehen und nicht in Streitereien um Mund-Nasenschutz u.ä. ausarten.
      Lutz
      Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

      Kommentar


        #4
        Zitat von Georg_ Beitrag anzeigen
        Lothar,
        wir haben hier im Forum nur einen Moderator und es kostet Zeit, Beiträge zu überwachen und zu moderieren. Von daher kann ich verstehen, dass der Moderator versucht die Beiträge auf das Thema Prostatakrebs zu begrenzen. Es gibt doch sicher andere Foren zu Corona, wo auch die Mitglieder dieses Forums sich über Corona unterhalten können.
        Georg
        Lothar, ich teile Georgs Standpunkt. Auch ist es in der Tat so, dass dieses eigentlich forumsfremde Thema schnell Gefahr läuft zu entgleiten. Auch ich habe mich häufig nicht zurückhalten können und zur Polarisierung beigetragen. Danke für deine gut gemeinte Initiative. Aber wir sollten es außen vorlassen.
        Grüße
        Hartmut

        Meine PK-Geschichte im Überblick: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=74

        Kommentar


          #5
          Man wird überall mit diesem Thema so vollgemüllt da brauche ich es hier nicht.
          Immer positiv denken!!!

          http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

          Kommentar


            #6
            Zitat von Michi1 Beitrag anzeigen
            Man wird überall mit diesem Thema so vollgemüllt da brauche ich es hier nicht.
            Da muss ich Dir recht geben...
            Meine PCa-Geschichte: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=494

            Kommentar


              #7
              Ursprünglich ging es beim geschlossenen Thema um Corona und Gefährdung von Krebspatienten.

              Mir geht zur Zeit die "Venetienstudie" durch den Kopf. Es wurde hier mehrfach darüber berichtet, dass eine laufende ADT-Behandlung Männer vor einer Corona-Infektion schützen könnte.
              Überprüfungen dieser Studie laufen, es ist zu diesem Thema sicher mehr zu erwarten. Interessant z. B. für Überlegungen zum Intermittieren.

              PK-Patienten sollten an diesem Thema dran bleiben.

              Aber wo ?
              Stellen wir weitere Ergebnisse zu ADT und Corona an passender Stelle (Androgenentzug) ins Forum ein, besteht jederzeit die Gefahr, dass (radikale) Coronaleugner den Faden aufgreifen, sich als Interessierte einschleichen und später, nach ein paar belanglosen Beiträgen dort ihre Weltanschauung vertreten.

              Die "Venetienstudie" nur eines der Themen, das PK-Patienten in den Coronazeiten betrifft.

              Franz

              Kommentar


                #8
                Wir haben es doch in der Hand:

                Beschränken wir uns auf Zusammenhänge und/oder Auswirkungen von Corona auf Pca bleibt der Thread vermutlich auf.

                Driftet das Ganze wieder in den Bereich der Auseinandersetzungen über die aktuellen Maßnahmen, dann ist vermutlich und verständlicherweise wieder zu.

                Daher also: BTT

                Uwe
                http://de.myprostate.eu/?req=user&id=550&page=data

                Kommentar


                  #9
                  Lothar,

                  wenn es in einem thread nur noch darum geht, wer zu einem Thema die Deutungshoheit hat, dann ist dieser thread entbehrlich. Ich weise zum x-ten Mal darauf hin, dass dies ein Forum zum Prostatakrebs ist und dass, wer hierher findet, in aller Regel mit Prostatakrebs zu kämpfen hat. Streitereien zu einem Thema, das mit dieser Erkrankung nichts zu tun hat, schrecken solche Suchenden nur ab.
                  Prostatakrebspatienten können viele gemeinsame Themen haben. Wieviele dieser Männer sind zum Beispiel Motorradfahrer und dieser Sport ist ihnen sehr wichtig? Die könnten dann auch argumentieren, dass ein thread in der Art "Prostatakrebs und Motorradfahren" hier geduldet werde.
                  Ich schließe jetzt auch diesen thread. Wer noch einmal einen zum Thema "Corona" öffnet, wird gesperrt.

                  Ralf

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X