Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

S3 Leitlinie Konsultationsfassung online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    S3 Leitlinie Konsultationsfassung online

    Die aktuelle Konsultationsfassung kann eingesehen werden.



    Wesentliche Änderungen sind u.A. das mpMRT in der Primärdiagnose.

    Mikel

    #2
    Was sollen wir denn als Ergänzung vorschlagen? Bis zum 12.4. kann man noch Eingaben machen.

    Interessant finde ich das neue Kapitel über Oligometastasen. Vor fünf Jahren habe ich einen KISP Text dazu geschrieben und im Jahr davor den Vortrag von Dr. Kwon übersetzt. Jetzt ist die Therapie leitliniengerecht.

    Kommentar


      #3
      Puh, das war schon viel zu lesen. Zu punktgenauen Bestrahlung von Metsstasen mittels Cyberknife zur Tumormassereduktion habe ich aber keine Aussage gefunden. Habe ich das Übersehen?
      Martina

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen, Martina,

        schau das: https://www.cyber-knife.net/de/patienten/faq.html

        an.

        Gruß Harald

        Kommentar


          #5
          Danke Harald, eine Cyberknife Behandlung haben wir schon mal gemacht. Es war nur ein unglaublicher Kampf mit der Krankenkasse. Wir streben Cyberknife an, um Tumorzellen zu zerstören und so Masse zu reduzieren.
          Ich habe gehofft, dass dies jetzt leichter gemacht wird.
          Martina

          Kommentar


            #6
            Das steht auf Seite 232 unter Punkt 7.57 b) und c)

            Der Titel zu 7.5: "Lokale Therapie bei metastasiertem Prostatakarzinom" ist von meinem KISP-Text geklaut

            Kommentar


              #7
              Hallo ihr, habe gerade mit den Urologen telefoniert. Er sagte, mein Vater wird sterben er kann außer Abirateron und Chemo nichts für ihn tun . Er soll das Frühjahr genießen, cyberknife im vergangenen Jahr war sowieso Quatsch , er will meinen Vater vor übertherapie schützen.
              Seht ihr das auch so? Klar weiß ich, dass sein Krebs aggressiv ist.....bin fertig....
              Martina

              Kommentar


                #8
                Alle Menschen sterben irgendwann, nur oft mit Prostatakrebs etwas schneller als die Menschen ohne Krebs. Aber von Sterben zu reden, wenn Abirateron noch gar nicht eingesetzt wurde, halte ich für verfrüht. Die Cyberknife-Bestrahlung hat den PSA Wert deutlich gesenkt, also war sie nicht nutzlos. Du überlegst ja laufend, welche Therapien auf Grund des PSA Anstiegs auf 0,32 eingesetzt werden sollten. Das wäre schon Übertherapie. Ich sage ja, man solle erstmal den nächsten PSA Wert abwarten. Wenn er weiter steigt, sollte man Abirateron ergänzen.

                Grundsätzlich meine ich, wenn ein Arzt sagt, dass er nichts mehr tun kann, sollte man einen anderen Arzt suchen.

                Kommentar


                  #9
                  Danke Georg, nur kenne ich keinen anderen. Aber ich stimme dir zu, und wenn jemand einen aus meiner Region empfehlen kann, würde ich gerne eine 2. Meinung einholen.
                  Ein bildgebende Diagnostik möchte er derzeit nicht initiieren. Eigentlich war das meine große Hoffnung und ein Weg, den mein Vater gut gehen kann.
                  Kann nach dem Einsatz von Abiraterone immer noch eine Chemo erfolgen, ein guter Allgemeinzustand vorausgesetzt?
                  Wenn Abirateron auch nur begrenzt wirkt, ist es dann besser es später einzusetzen?
                  Ich möchte nicht nervig sein, meinem Vater vermittle ich Zuversicht, aber irgendwie muss ich meine vielen Fragen loswerden können.
                  Sorry und danke für eure Mühe mit mir.
                  Jetzt fahre ich erstmal zum Strand, so kann ich nicht nach Hause, wir wohnen zusammen...
                  Liebe Grüße
                  Martina

                  Kommentar


                    #10
                    Was Du so schilderst, hört sich das so an, als wenn der Urologe Deinen Vater nicht sehr engagiert behandelt. Allein deswegen würde ich den Arzt wechseln. Das kann auch ein Onkologe sein.

                    Ich habe da eine englische Studie im Kopf, die einen frühen Einsatz von Abirateron empfiehlt. https://www.aerzteblatt.de/nachricht...n-zwei-Studien Danach wird man noch ein paar Monate Xtandi machen und dann die erste Chemo. Außerdem kann man noch bestrahlen oder Lu177 einsetzen.

                    Ich glaube ich hatte schon geschrieben, dass man bei 0,32 noch nicht sinnvoll eine Bildgebung machen sollte. Man muss auch immer überlegen, was wird man auf Grund der Ergebnisse der Bildgebung machen? Die heilt ja nicht.

                    Georg

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, das hast du. Blauäugig wie ich bin, dachte ich eine Oligometastasierung vorzufinden und zu bestrahlen. Was weg ist, ist weg, verursacht kein PSA.
                      Vieleicht viel zu klein gedacht....
                      Martina

                      Kommentar


                        #12
                        Ach so, der Urologe nannte dies PSA- Kosmetik.

                        Kommentar


                          #13
                          Martina,
                          der Urologe ist weder kompetent noch engagiert genug! Ich bin entsetzt. Es ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Georg hat vollkommen recht. Den Uro wechseln oder ihm Beine machen!
                          Grüße
                          Hartmut

                          Meine PK-Geschichte im Überblick: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=74

                          Kommentar


                            #14
                            Ärzte, die nur Medikamente einsetzen wollen, bezeichnen Bestrahlung von Metastasen als PSA Kosmetik. Allerdings wird Hormontherapie eingesetzt, sobald dem Patienten oder dem Arzt der PSA Wert zu hoch erscheint. Also auch PSA-Kosmetik.

                            Die Leitlinie schreibt zur Cyberknife-Bestrahlung unter Punkt 7.57: " b) Die metastasengerichtete lokal ablative Therapie beim oligometastasierten Prostatakarzinom kann zur Verzögerung einer Androgendeprivation und/oder Tumorprogression eingesetzt werden." Unter c) wird dann dazu Cyberknife empfohlen. Also sieht die Leitlinie hier keine PSA-Kosmetik mehr. Man kann aber auch nicht erwarten, dass der Urologe sich die gerade druckfrische Leitlinie schon angesehen hat. Wenn Mikel das nicht hier erwähnt hätte, wüsste ich das auch noch nicht.

                            Grundsätzlich kann man wieder Cyberknife einsetzen, aber im Moment halte ich dies für zu früh. Man muss davon ausgehen, dass man auf der teuren Bildgebung noch nichts sieht, was bestrahlt werden könnte.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Hartmut, ich hatte das Gegühl, dass er mir Beine machen wollte. Er sagte, ich müsse uns einen anderen Urologen suchen, wenn wir Bildgebung wollen, er schreibt keine Überweisung aus. Irgendwann könne man ja Ausbreitungsdiagnostik betreiben.
                              Gerne würde ich eine Zweitmeinung einholen, oder ihm glauben, wenn ihr seiner Meinung seid. Zu euch habe ich Vertrauen.
                              Martina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X