Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Impfstoff gegen Krebs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Impfstoff gegen Krebs

    Durchbruch in der Krebs-Forschung: Forscher entwickeln Vakzin, das wie Grippe-Impfstoff wirken soll


    #2
    Na, da bin ich ja mal gespannt!
    Meine PCa-Geschichte: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=494

    Kommentar


      #3
      Biontech forscht auch an einem Impfstoff für verschiedene Krebsarten. Gegen Prostatakrebs kann man derzeit an der PRO-MERIT Studie teilnehmen



      Kommentar


        #4
        Vielen Dank Georg für den interessanten Hinweis.
        Und wo genau findet diese Studie statt?

        Zitat von Georg_ Beitrag anzeigen
        Biontech forscht auch an einem Impfstoff für verschiedene Krebsarten. Gegen Prostatakrebs kann man derzeit an der PRO-MERIT Studie teilnehmen



        https://jitc.bmj.com/content/jitc/9/.../A451.full.pdf

        Kommentar


          #5
          Zitat von Watschel Beitrag anzeigen
          Vielen Dank Georg für den interessanten Hinweis.
          Und wo genau findet diese Studie statt?
          Hier: https://www.journalonko.de/studien/d...it_nct04382898
          Meine PCa-Geschichte: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=494

          Kommentar


            #6
            Zitat von Watschel Beitrag anzeigen
            Vielen Dank Georg für den interessanten Hinweis.
            Und wo genau findet diese Studie statt?
            Mehr dazu in schlechter Übersetzung aber auch mit Adressen:
            Meine PCa-Geschichte: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=494

            Kommentar


              #7
              Hallo Watschel,

              in meinem ersten Link waren versteckt auch die "Locations". Für Deutschland werden da genannt:

              Universitätsklinikum Bonn Recruiting
              Bonn, Germany, 53105
              Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Not yet recruiting
              Frankfurt, Germany, 60590
              Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Not yet recruiting
              Heidelberg, Germany, 69120
              Universitätsklinikum Münster Recruiting
              Münster, Germany, 48149
              Studienpraxis Urologie Recruiting
              Nürtingen, Germany, 72622
              Urologische Klinik Planegg Recruiting
              Planegg, Germany, 82152
              Universitätsklinikum Tübingen Recruiting
              Tübingen, Germany, 72076
              Dabei heißt "Recruiting", dass dort bereits Patienten für die Studie aufgenommen werden. "Not Recruiting", dass man sich noch sortiert. Die Internetseite wird aber nicht völlig aktuell sein, wenn ein Krankenhaus in deiner Nähe ist, bei dem "Not Recruiting" steht, würde ich dort auch anfragen. Beachte auch die Aufnahmekriterien. Wenn das nicht auf dich passt, wird man dich nicht aufnehmen.

              Georg

              Kommentar


                #8
                # buschreiter
                # Georg

                Vielen herzlichen Dank.
                Damit kann ich etwas anfangen.
                Liebe Grüße
                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Ist irgendwas zu den Risiken einer Teilnahme zu finden? Oder hat jemand einen Aufklärungsbogen zum Hochladen?

                  Nach meinem beschränkten Verständnis der Materie greift das Immunsystem Krebszellen nicht an, weil es sie als körpereigen klassifiziert. Im Umkehrschluss kann doch ein Impfstoff, der das Immunsystem auf Krebszellen trainiert, prinzipiell auch zu Autoimmunreaktionen führen? Dass also das Immunsystem nach der Impfung gesundes Gewebe angreift, weil es es mit Krebszellen verwechselt?

                  Bei Corona-Impfstoffen gibt es solche Reaktionen. Myokarditis, Guillain-Barré.
                  Nur der Wechsel ist bestaendig.

                  Kommentar


                    #10
                    Karl, das wird die Studie prüfen. Es ist eine Phase1/2-Studie, primär werden Verträglichkeit und sinnvolle Dosis getestet. Sekundär Wirkung, im Wesentlichen PSA-Reduktion, und auch klinischer Verlauf.
                    Die 5 genannten Antigene beziehen sich auf PSA (kallikrein-3), kallikrein-2 (hauptsächlich in der Prostata vorkommend und bei PCa stark erhöht), den PSA-"Vorgänger" (als Marker) PAP (prostataspezifische saure Phosphatase) und homeobox B13 (HOXB13) sowie NK3 homeobox 1. Warum die beiden Letzten übersteigt meine Kenntnisse; Wikipedia sagt dazu: "Men who inherit a rare (<0.1% in a selected group of patients without clinical signs of prostate cancer) genetic variant in HOXB13 (G84E or rs138213197) have a 10-20-fold increased risk of prostate cancer.["
                    Man kann erwarten, dass durch die impfungsinduzierte Immunreaktion neben PCa-Zellen auch gesunde Prostatazellen angegriffen werden, sowie einige andere Organe, die in geringen Mengen PSA, PAP und kallikrein-2 exprimieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von KarlEmagne Beitrag anzeigen
                      Ist irgendwas zu den Risiken einer Teilnahme zu finden? Oder hat jemand einen Aufklärungsbogen zum Hochladen?

                      Nach meinem beschränkten Verständnis der Materie greift das Immunsystem Krebszellen nicht an, weil es sie als körpereigen klassifiziert. Im Umkehrschluss kann doch ein Impfstoff, der das Immunsystem auf Krebszellen trainiert, prinzipiell auch zu Autoimmunreaktionen führen? Dass also das Immunsystem nach der Impfung gesundes Gewebe angreift, weil es es mit Krebszellen verwechselt?

                      Bei Corona-Impfstoffen gibt es solche Reaktionen. Myokarditis, Guillain-Barré.
                      Wäre nur der letzte Satz nicht gewesen…
                      Natürlich ist das die Problematik aller Wirkstoffe, die auf diese Weise die Tumorzellen angehen. Aber was in Gottes Namen hat das nun wieder mit Corona und den Impfstoffen zu tun. Ich mag das echt nicht mehr lesen und auch nicht (hier) diskutieren!
                      Meine PCa-Geschichte: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=494

                      Kommentar


                        #12
                        Guillain-Barré ist durch eine überschießende Immunreaktion verursacht. Eine solche kann bei Covid-19-Infektionen passieren und ist ein häufiger Grund für einen schweren Verlauf, da verschiedene lebenswichtige Organe geschädigt werden (ich erspare mir Quellen, das sollte allgemein bekannt sein, auch und gerade den sogenannten "Querdenkern"). Und wenn das Gehirn oder Nerven sind sieht man eventuell ein Guillain-Barré-Syndrom (Syndrom=Symptomanie, keine Krankheit, https://flexikon.doccheck.com/de/Syndrom ).
                        https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/mus.27024ssdsd



                        Bei Impfungen allgemein ist eine zu starke Immunreaktion möglich und entsprechend sind historisch Fälle von Guillain-Barré dokumentiert ( https://n.neurology.org/content/96/22/1052.abstract ). Die Anzahl nach Covid-19-Impfungen scheint ebenso gering zu sein (unter Berücksichtigung der Relation von solchen Impfungen gegenüber Grippeimpfungen). Wer mag kann das unter scholar.google.de und Eingabe "Guillain-Barré covid vaccination" nachprüfen. Meistens ist das reversibel, im Gegensatz zu den häufig tödlichen Folgen einer Immunreaktion bei infizierten Ungeimpften.

                        Eine solche überschießende Immunreaktion ist ein bekanntes Problem der Immuntherapien, auch wenn sie nur ein bestimmtes Antigen benutzen.

                        Kommentar


                          #13
                          Ganz sicherlich kann die Erwähnung dieser Reagenzien in nicht ausschließlich deren Wichtigkeit, Sinnhaftigkeit und absoluter Sicherheit heraushebendem Kontext Allergien auslösen.

                          Aber es ist nunmal das einzige Beispiel eines massenhaften Einsatzes von mRNA Gentherapien. Ich wollte hier aber keinesfalls einen neuen Thread zu dem Reizthema starten. Für Dauerbeschallung ist ohnehin gesorgt.

                          Was aber bestimmt Heiterkeit auslösen wird: man darf mich wieder als ungeimpft und für manche konsequenterweise als Impfgegner titulieren, weil meine Impfung jedenfalls in Deutschland rückwirkend für ungültig erklärt wurde. Besser, man ist nicht da
                          Nur der Wechsel ist bestaendig.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Karl
                            Ich hatte meine Zweitimpfung am letzten Freitag.
                            Leider wurde das Datum mit einer falschen Jahreszahl eingetragen weswegen die Apotheke mir den Ausdruck des QR Codes verweigert. Ich gelte demnach trotz zweifacher Impfung noch immer als ungeimpft.
                            Grüße
                            Stefan

                            Kommentar


                              #15
                              Stefan, man kann sich dieses Chaos nicht besser ausdenken. Früher hielten Impfungen 10 Jahre vor und niemand fragte nach einem Zahlendreher oder einer Drittimpfung. Selbst wenn du es wolltest, kriegst du glaub ich nicht sofort eine dritte Spritze, sondern musst 3 Monate warten.

                              Und in 3 Monaten werden Lauterbach, Scholz und Co vielleicht alles widerrufen, was sie jetzt versprechen. Biontech kann sich dann hoffentlich mit mehr Energie fruchtbareren Aufgaben widmen, wie Impfungen gegen Krebs. Forschungsgelder sollten sie haben
                              Nur der Wechsel ist bestaendig.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X