Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Niedrigrisikokarzinome sollen zukünftig nur noch überwacht werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Niedrigrisikokarzinome sollen zukünftig nur noch überwacht werden

    Zu den Forderungen einer intelligenten Früherkennung des Prostatakarzinoms gibt es jetzt auch wohl einen Paradigmenwechsel zur Strategie von manifestierten Niedrigrisikokarzinomen. Demnach soll jetzt verstärkt die Überwachung der Karzinom in den Vordergrund rücken. Erstmals wird damit der jahrlang betriebenen Übertherapie eine wissenschaftlich untermauerte Antwort geliefert.



    Michael

    #2
    Zitat von Mikel1 Beitrag anzeigen
    Zu den Forderungen einer intelligenten Früherkennung des Prostatakarzinoms gibt es jetzt auch wohl einen Paradigmenwechsel zur Strategie von manifestierten Niedrigrisikokarzinomen. Demnach soll jetzt verstärkt die Überwachung der Karzinom in den Vordergrund rücken. Erstmals wird damit der jahrlang betriebenen Übertherapie eine wissenschaftlich untermauerte Antwort geliefert.


    Dazu passt die aktuelle Meldung:



    25.04.2023
    Biermann-Medizin
    Jüngeres Alter bei Beginn des Screenings verringert die Prostatakrebs-Mortalität
    https://biermann-medizin.de/juengere...s-mortalitaet/


    TAO

    Kommentar


      #3
      Man muss die Nachricht im Ärzteblatt vielleicht auch im Zusammenhang mit Gesundheitsreformen sehen, die weniger Behandlungen anstreben. Denn für Volksgesundheit wie auch Steuereinnahmen wird es kaum etwas ausmachen, ob man uns ältere Herren noch ein wenig länger versorgt.

      Und TAO, ich stimme dir zu, dass vor allem höhere PSA-Werte in jüngerem Alter die sinnvoll behandelbaren Fälle finden können.
      Nur der Wechsel ist bestaendig.

      Kommentar

      Lädt...
      X