Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lutetium Therapiie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Natürlich wird es ein Tumorboard der Uni entscheiden, wie Lutz bereits geschrieben hatte.
    Hamburg macht das schon . . . .
    Hallo Karl,

    Hamburg zahlt es ja nicht, sondern deine GKV, wenn das Tumorboard es für erforderlich hält.

    Es ist keine Vermutung, es ist fakt.

    Ich erinnere gerne noch einmal:
    Wenn das Tumorboard, aufgrund deines Alters, es für richtig empfindet, vorher keine Chemo Therapie zu machen, hast du gute Karten.

    Fahre doch einfach mal hin.
    Spekulationen bringen nichts.
    Euros genug hast du doch, um dich einfach einmal beraten zu lassen.
    Es gibt auch gute Menschen, nicht einfach alles negativ sehen!

    Wenn es nicht gelingt, kleiner Tipp von mir:
    Fahre ins Ausland, komme als Asylbewerber zurück.
    Die Chancen stehen gut, dass man dir helfen könnte.

    Spaß bei Seite.
    Es ist tatsächlich so, dass die Krankenkassen in dieser "angespannten Lage" rechnen müssen.
    Du merkst es bereits an der Terminvergabe.


    Gruss
    hartmut
    http://de.myprostate.eu/?req=user&id=626&page=graphic

    Kommentar


      #17
      Hallo mal,

      Ich erinnere gerne noch einmal:
      Wenn das Tumorboard, aufgrund deines Alters, es für richtig empfindet, vorher keine Chemo Therapie zu machen, hast du gute Karten.
      hatte am 31.10. Termin beim Uro.
      die Werte sind bei Psa 0,008 ng/ml ,- Testo <0,2 ng/ml.
      die Abiraterone Therapie wirkt jetzt schon 3,5 Jahre.
      Thema war dann auch ,wenn die Wirkung nicht mehr da ist und das PSA steigt.
      die Aussage war, erst Chemo dann die Liganden Therapie.
      ich hatte dagegen gehalten mit der Aussage, das bei der letzten PSMA PET Untersuchung starke Anreicherung vorhanden gewesen sei und ich ja ein Kandidat für die Radioligandentherapie sei.
      es sei so in den Leitlinien festgelegt.
      eine Unterbrechung der Therapie wäre auch eigenes Risiko.
      im Moment ist alles gut.
      wenn es dann mal weitergeht irgendwann werde ich dann in der Uni Heidelberg nochmal aufschlagen.

      lg
      Adam

      Kommentar


        #18
        Zitat von Kati:
        zum Aufruf deines Links erscheint leider eine massive Warnung diese Seite nicht nich aufzurufen. Woran kann das liegen?
        Das liegt daran, dass der Link kein gesichertes https hat. Ist aber trotzdem sicher. Falls Du Angst hast, rufe oben das gelb hervorgehobene "Wichtige Links zum Prostatakrebs auf" und navigiere dann im Basiswissen auf die Seite 190. Da ist der Link ganz links oben gleich als Erstes.
        Gruß Arnold
        Mein Bericht: http://de.myprostate.eu/?req=user&id=875

        Kommentar


          #19
          Zitat von Kati:
          zum Aufruf deines Links erscheint leider eine massive Warnung diese Seite nicht nich aufzurufen. Woran kann das liegen?
          Danke lieber Arnold,
          nun wird es KATI auch verstanden haben.

          Gruss
          hartmut
          http://de.myprostate.eu/?req=user&id=626&page=graphic

          Kommentar


            #20
            Lieber Adam,

            die Uni Heidelberg scheint nicht nur für Konrad (Hvielemi) als Vorreiter und Verfechter einer RLT der erster Anlaufpunkt gewesen zu sein.
            Auch Prof. Essler verweist heute nach dort, wenn etwa eine Tandem-Therapie von Lutetium 177 in Verbindung mit Actinium 225 zur erhofft
            wirksameren Bekämpfung von Knochenmetastasen gewünscht wird und Actinium ihm aktuell nicht zur Verfügung steht.

            Bei deinem bisherigen Verlauf wirst du diese Information aber getrost wieder vergessen können oder sie nur an andere mit Bedarf weitergeben.
            Wir drücken dir die Daumen, dass es so bleibt.

            Liebe Grüße
            Victor und Silvia
            https://de.myprostate.eu/?req=user&id=1097

            Kommentar


              #21
              Zitat von Achim21 Beitrag anzeigen
              Hallo Huskie,

              ich möchte aus eigener (negativer) Erfahrung die bisherigen Informationen ergänzen:

              Von Bremen kann ich nur abraten, meine negativen Erfahrungen vielleicht über eine persönliche Mail.
              Ich wünsche dir viel Glück und wenig Stress bei diesen Bemühungen,
              liebe Grüße, Achim

              https://de.myprostate.eu/?req=user&id=1150&page=psa
              Halo Achim21,
              bitte berichte doch bitte von Deinen Erfahrungen in Bremen. Ich habe über mypostate.eu eine E-Mail an Dich geschrieben und meine E-Mail-Adresse hinterlassen. Deinem Bericht unter myprotate.eu ist leider nicht viel zu entnehmen. Was hat Dich in Bremen gestört. Das Forum ist doch nichtzuletzt dafür da schlechte Erfahrungen weiterzugeben, damit andere nicht in die gleiche Falle tappen.
              Ich hoffe sehr, ich höre von Dir. Du kannn Dich auf meine Verschwiegenheit absolut verlassen.
              Herzliche Grüße
              Huskie

              Kommentar


                #22
                Zitat von Huskie Beitrag anzeigen
                Ich danke allen für die rege Teilnahme an der Litium Problematilk
                Diees Thema müsse doch öfter und intensiv im Formm diskutert werden um die zuerstörende Chemotheapie Voraussetzung aus dem Weg zu räumen.
                Daa Forum müßte doch verstärkt den Kampf gegen die Pharmaindustrie aufgreifen um den Interessen der Chemo-Lobby das Leben schwer zu machen und den Goldgräbern wie Novarti die Vervierfachung der Lu-177-Therapie zu verbieten.
                Solche Auswüchse gehören doch nicht in die Sozialgesetzbücher, sondern eigentlich ins Strafgesetzbuch.
                KARl


                Diese Preise brauchen nicht aus einer Verschwörung zu resultieren wenn Strafanzeigen der Dank wären, würde bald niemand mehr neue Medikamente entwickeln. Niemand ist dazu verpflichtet und natürlich ist die Aussicht auf Gewinn eine Motivation zur Forschung.

                Nimm's mir nicht übel, aber beim Stichwort "Auswüchse" muss ich an die Klagen über die Mietpreise hier in Berlin denken. Gerade auch linke Politiker waren begeistert von den Nullzinsen der EZB, die angeblich nichtinflationär wirkten, aber eben die Wohnungspreise stark steigen ließen. Jetzt sind Mieten, die für Neubauten gerade einmal kostendeckend sein mögen, etwa doppelt so hoch wie im Mietspiegel, der die Mieten in Bestandswohnungen begrenzt. So freut sich der Senat, der immer noch rotlinksgrün tickt, etwas für Mieter getan zu haben. Einziges Problem: auf Mietwohnungsangebote zum Mietspiegel kommen leicht einmal 1000 Bewerber. Preisdeckel schaffen Mangel, sagt die Ökonomie, und für Berlin hat sich das bewahrheitet. Niemand will bauen und wenn Mieter ausziehen, verkaufen Eigentümer lieber. Auch zu den geforderten Energieeffizienzmassnahmen, vulgo Heizungshammer, hieß es gleich, die Kosten dürften keinesfalls auf Mieter umgewälzt werden.
                Nur der Wechsel ist bestaendig.

                Kommentar


                  #23
                  Lieber Karl,

                  Nimm's mir nicht übel, aber beim Stichwort "Auswüchse" muss ich an die Klagen über die Mietpreise hier in Berlin denken.

                  das passt jetzt zwar nicht ins Forum,
                  hättest Du eine Meinung zum lösen des Problems ?

                  lg
                  Adam

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von adam 60 Beitrag anzeigen
                    Lieber Karl,

                    das passt jetzt zwar nicht ins Forum,
                    hättest Du eine Meinung zum lösen des Problems ?

                    lg
                    Adam
                    Eine Lösung habe ich auch nicht. Aber würde man Karis Vorschlag umsetzen, dann gäbe es die Lutetium-Therapie bald für niemanden mehr. In sofern mag das ein Denkanstoß sein.
                    Nur der Wechsel ist bestaendig.

                    Kommentar


                      #25
                      Moin Adam 60
                      Glückwunsch zum 75. Geburtstag.

                      mfg
                      Bummi

                      Kommentar


                        #26
                        Danke Dir,
                        bin selbst überrascht das jetzt 15 Jahre seit Diagnose vergangen sind,
                        Daumen hoch, hätte ich nicht mit gerechnet.
                        es sieht aber danach aus das es noch weitergeht.
                        lg
                        Adam

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X