Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pathologische Bewertungen nach Prostatektomie von Kandidaten für „Aktive Überwachung“

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sterberisiko

    Hallo ErichF,

    schau' doch mal in diesen Beitrag:


    Dort habe ich etwas zum allgemeinen Sterberisiko, u.a. bei Prostatakrebs, angeführt.

    Wie viele Männer von 1.000 sterben in den nächsten 10 Jahren an:

    .............................55-jähriger 70-jähriger
    Prostatakrebs............. 2............... 14
    Darmkrebs.................4 ................11
    Lungenkrebs...............3 ................12
    Herzinfarkt............... 20................ 93
    Gehirninfarkt ..............4 ................21
    Lungenentzündung........2................ 11
    Unfälle.......................4.................. 7
    Alle Ursachen............ 93............... 336

    Fazit: Von 1.000 Männern im Alter von 55 sterben in den nächsten 10 Jahren 93. Davon sind es 91, die nicht an PK sterben. Durchschnittlich betrachtet, dürfte auch dein Risiko woanders, als bei PK liegen.

    Gruß

    Wolfgang
    Zuletzt geändert von Wolfgang aus Berlin; 04.09.2007, 18:40.
    http://www.myprostate.eu/?req=user&id=102

    Kommentar


      #17
      Hallo E rich. Bei Deinen Werten würde ich mir Kummer und Sorgen ersparen und WW machen. Vierteljährliche PSA-Messung und 1x im Jahr eine FNAB mit DNA-Auswertung im jeweils gleichen (!) Labor für Wachstums- und Malignitätskontrollen reichen aus.
      Begleitende Urologen gibt's schon viele. Es gibt natürlich auch Hardliner, die man eben meiden sollte.
      Die subjektiv gefühlten Ängste und der Drang zum Handeln sind nur Phänomene im Kopf, die sog. Krebspsychose. Wenn Du dich objektiv über die Prognose bei Deinen Werten informiert hast und erst mal eine Zeitlang WW machst, verschwindet das und machst wie Wolfgang Pläne für eine Party im Wüstensand.

      Literatur: "Prostatakrebs Diagnose und Prognose", GEK Gmünder Ersatzkasse, im Internet als PDF-Datei herunterladbar unter www.gek.de Service - Broschüren - Therapie Broschüren.

      Gruss, Reinardo

      Kommentar

      Lädt...
      X