Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PSA-Test zur Früherkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Humor ist,wenn man trotzdem lacht

    Zitat von Frithjof Beitrag anzeigen
    Hallo Freunde,

    zugegeben: meine aktive Beteiligung an diesem und dem KISP-Forum liegt schon ein paar Jahre zurück und ist vielleicht fast schon vergessen. Nachdem ich meine Therapien - soweit bis heute erkennbar - erfolgreich abgeschlossen habe, verfolge ich dieses Forum auch nur noch hin und wieder, zumal mir manche "aktuellen" Diskussionen auch schon reichlich bekannt vorkommen, ohne das gleich als "Ladenhüter" bezeichnen zu wollen.

    Mit meinem Beitrag bezog ich mich auf eine Presseveröffentlichung vom 14.08.2008, gerade einmal 4 Tage alt! Das ist doch brandaktuell - oder? - auch wenn mir selbst dieses Thema gewiss mehr als geläufig ist. Seit Jahren hat sich die BPS dieses Thema auf die Fahnen geschrieben im Sinne einer besseren Früherkennung. Da muss auf solch einen Artikel doch eine deutliche Reaktion erfolgen. Oder wird das hier in diesem Forum jetzt anders gesehen? Von einer "erklecklichen Mehrheit" oder ähnlich?

    Im übrigen finde ich den Tonfall, in dem auf mein Anliegen eingegangen wird, alles andere als amüsant. Wenn das hier nun gang und gäbe sein sollte, werde ich mich schnellstens wieder auf meine Beobachterposition zurückziehen. Und das war's denn auch - danke!

    Frithjof
    und wenn Frithjoff und Hutschi sich kasperln,bleib nur noch lachen!
    Könnt Ihr nicht wie erwachsene Männer miteinander umgehen ?
    Gruss
    herbertina

    Kommentar


      #17
      Lachen ist gesund

      Hallo, herbertina, wenn es wenigstens Dir bei der Bekämpfung Deines Tumors geholfen haben könnte, wäre der kleine Ausrutscher nicht umsonst gewesen, denn es ist inzwischen wissenschaftlich bewiesen, dass Humor allgemein und das Lachen insbesondere ganz erheblich zur Gesundung eines Kranken beitragen. Über ein paar noch lustigere Berichte von Dir würden sich bestimmt etliche Betroffene freuen, obwohl einem manchmal ganz schön zum Heulen zumute ist, wenn man darüber grübelt, wie man einigen Schwerstbetroffenen wenigstens mit aufmunternden Worten wohl Trost spenden oder besser noch gute Ratschläge für die weitere Therapie geben könnte.

      "Es gibt kein besseres Mittel, das Gute in den Menschen zu wecken, als sie so zu behandeln, als wären sie schon gut"
      (Francois Rabelais, französischer Dichter)

      Gruß Hutschi

      Kommentar


        #18
        Humor trotz Tumor

        Liebe Freunde,
        in der langjährigen Mitarbeit bei einer anderen Selbsthilfegruppe (MS)
        habe ich feststellen können wie gut es ist des öfteren miteinander zu lachen.
        Und wenn es der "Galgenhumor " ist, der die Situation relativiert und lockert !
        Macht weiter so !
        Es soll ein gutes Buch geben dazu:"Humor trotz Tumor".

        lieben Gruß
        von der Eigenbrötlerin (das ist die Frau von Eric.O.)

        PS: danke Josef für den Hinweis, ich war wohl etwas "betriebsblind"...

        Kommentar


          #19
          Guter Tip

          Hallo, Eric.O., inzwischen habe ich recherchiert und das herausgefunden:



          Das Buch mit dem Titel "Humor trotz Tumor" werde ich mir tatsächlich besorgen, denn für Humorvolles bin ich immer zu haben.

          "Wer meint, alle Früchte würden gleichzeitig mit den Erdbeeren reif, versteht nichts von Trauben"
          (Paracelsus, deutscher Arzt und Naturforscher)

          Gruß Hutschi

          Kommentar

          Lädt...
          X