Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorbereitungen treffen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es ist richtig, dass bei niedrigen PSA-Werten kein bildgebendes Verfahren sagen kann ob es sich um ein lokales Rezidiv oder eine Metastase handelt.
    Allerdings kann manchmal die Anstiegsgeschwindigkeit und vor allem wie spät nach der Operation der PSA-Wert angestiegen ist oft Aufschluss darüber geben ob es eher ein Lokalrezidiv oder eine Metastase ist, die zur PSA-Produktion führt.
    Der Strahlentherapeut.

    Alle Angaben sind nur Empfehlungen und basieren auf die verfügbaren Informationen. Sie ersetzen keinesfalls eine persönliche Beratung und Betreuung durch den behandelnden Arzt. Keine Arzthaftung.

    Kommentar


      #17
      Entscheidung

      Hallo Daniel Schmidt,

      vielen Dank.

      Genau das könnte mein Dilemma werden.

      Wie sollte ich mich entscheiden steigt der PSA auf 0,5?
      Ich nehme an dass dann, spätestens, zu einer Bestrahlung
      geraten wird.
      Ist es übertrieben mich jetzt, noch in aller Ruhe, nach
      den unterschiedlichen Möglichkeiten der Bestrahlung um zusehen?
      Aber ich habe keine Ahnung. Ich kann ein Fachwerkhaus bauen.
      Organisiere gerade 'Heiligabend mit Obdachlosen'.
      Aber Krebstherapie??

      Hast du Erfahrung?

      Vom Zeitpunkt der OP bis
      19 Monate nach der OP war der PSA < 0,02
      22 Monate nach der OP war der PSA 0,03
      24 Monate nach der OP war der PSA 0,04

      Verdopplung also in gut fünf Monaten.

      Bernhard

      Kommentar


        #18
        Ich würde noch etwas warten.
        Ab Werten von 0,1 oder 0,2 kann man dann zur Bestrahlung raten.

        Das es sich um eine postoperative Situation handelt, gibt es nur die externe Strahlentherapie. Ich würde einfach eine gute Klinik in der Nähe ansteuern. Evtl. ein Uviversitätsklinikum? Was wäre das Nächstgelegene?
        Der Strahlentherapeut.

        Alle Angaben sind nur Empfehlungen und basieren auf die verfügbaren Informationen. Sie ersetzen keinesfalls eine persönliche Beratung und Betreuung durch den behandelnden Arzt. Keine Arzthaftung.

        Kommentar


          #19
          Hallo Bernhard,

          ich würde dir von übereilten Aktionen abraten. Deine PSA-Steigerung kann freilich auf ein Rezidiv hinweisen, doch andererseits befindet sich der Wert immer noch auf einem Niveau, das UNTER der Nachweisgrenze vieler Nachweisverfahren liegt. Im allgemeinen muss man in diesem Niedrigstbereich auch mit Schwankungen und Messungenauigkeiten rechnen. Mich wundert, dass dein Urologe schon bei solchen Werten, weit unter 0,1 oder 0,2 (ab da allg. als Rezidiv anerkannt, oder?), bestrahlen will.
          Es gibt einige andere Threads und Fälle im Forum, die verschiedene Verläufe einer vergleichbaren Ausgangssituation zeigen. Lies da doch einmal rein. Auch Stagnation des Wertes ist möglich. Also nichts übereilen.

          Alles Gute
          Wassermann
          Die Prostata, des Mannes Drüse,
          Dient den Spermien als Düse.
          Doch will der Tumor sie zerfressen,
          Liegt's im eigenen Ermessen,
          Ob du lässt sie dir entfernen
          Oder bestrahlen; gar mit Kernen?
          Gehörst du zu den richtig Schlauen,
          Die den Doktoren sehr misstrauen,
          Bewahrst du dir deinen Hùmor.
          Und stirbst glücklich mit dem Tùmor
          Doch:
          Egal ob Raubtier oder Haus-
          tier,
          so leicht kriegst du das nicht raus
          hier.
          Somit komm ich zu dem Schluss:
          Der Krebs macht einigen Verdruss.

          Kommentar


            #20
            Hallo Daniel Schmidt,

            Rotenburg oder die MHH sind etwa gleich weit entfernt. Die Bestrahlungstechniken sollen vergleichbar sein.
            Vor einem Jahr berichtete der Focus über die 'neueste Technologie am OnkoRayZentrum in Dresden.'
            Kennst du einen Unterschied der Sinn macht sich in Dresden mal zu erkundigen.

            Bernhard

            Kommentar


              #21
              Hallo Wassermann,

              vielen Dank.

              Der Uro vor Ort war etwas zittrig und meinte wenn der Wert dreimal ansteigt sollte an Bestrahlung gedacht werden.
              Der Operateur am UKE war gelassener. Noch nichts machen. Alle drei Monate messen.
              War die Auskunft.
              Nein- ich sehe es wie du, überstürzen werde ich nichts.

              Alles gute auch für dich

              Bernhard

              Kommentar

              Lädt...
              X