Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meinung zu PSA - Anstieg unter Finasterid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo H.-J.

    Danke für Deinen Beitrag.Heute war ich beim Urologen, dieser hat nochmals für drei Wochen Ciprofloxacin Antibiotika verschrieben und dann wieder PSA Kontrolle.Nach seiner Meinung anschließend Re-Biopsie, sollte der Wert nicht sinken.Persönlich meint er auch, daß die Prostitis dahinter stecken könnte,-legt sich aber natürlich nicht fest.Die Sache mit dem Finasterid sieht er entspannt,von der angenommenen Verdopplung scheint er nicht viel zu halten.Habe auch mal gelesen,daß Finasterid an Wirkung verlieren könnte,-nehme es jetzt reichlich 6 Jahre.Vieleicht vergrößert sich nun auch meine Prostata wieder,daß ich BPH habe wurde mir ja bestätigt.Die von Dir angesprochenen Formen der Prostatitis werde ich mal beim Urologen ansprechen,-habe aber das Gefühl,daß die Ärzte das Thema meiden.
    Es ist alles großer Mist, mal ein viertel Jahr nervliche Entspannung und nun wieder flattern.Zu einer Re-Biopsie habe ich verständlicherweise keine große Lust, wie lange soll das Spiel noch gehen ?

    Freundliche Grüße
    Norbert

    Kommentar


      #17
      Hallo Norbert,

      einer RE- Bıopsie würde ich auch nur noch bedingt zustimmen. Wenn schon die 20 er B. kein Ergebnis erbrachte, evtl. mit einer MRT e = MRT mit endorektaler Spule die Diagnostik erhaerten, um dann gezielter die Quadranten mit einer RE - Biopsie anzugehen, wo die MRT e was aufzeigte.

      Bei einer verkleinerten Prostata - durch jahrelange Proscareinnahme dürfte doch wohl die BPH keine signifikante PSA mehr zuzuschreiben sein.

      Meines Wissens, ist Proscar auch jahrelang - ohne Resistenzien - einzunehmen.
      Johanniskraut soll die Wirkung von Finasterid beeintraechtigen. ( keine Studienvorlage )

      Ruhig schlafen wirst du wahrscheinlich erst wieder, wenn Gewissheit vorliegt.

      Viel Erfolg
      Hans-J.
      Mein PK Verlauf unter: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=96

      Kommentar


        #18
        Re - Biopsie

        Hallo Hans-J.

        Danke für Deine Meinung.Die Prostata hat sich meines Erachtens nach nicht verkleinert ( 70 ml -habe da meine Probleme bei der Größenangabe).Ob ich es nervlich durchhalte keine erneute Biopsie machen zu lassen, weiss ich im Moment noch nicht.Gibt es denn Möglichkeiten, sollte es sich um eine nichtbakterielle
        Prostatitis handeln,- diese zu bekämpfen ? Wenn die 1.Biopsie schon 20 Stanzen beinhaltete,- in welcher Größenordnung sollte dann die 2.ablaufen ? Fragen über Fragen, es ist zum auswachsen.

        Gruß
        Norbert

        Kommentar


          #19
          Hallo Norbert, hast du schon mal den Anteil des freien PSA mit bestimmen lassen?

          Gruss Ludwig
          Wer nichts weiß ist gezwungen zu glauben.

          https://drive.google.com/file/d/1IVQ...w?usp=drivesdk

          Kommentar


            #20
            Hallo Ludwig,-

            nein, daß ist bisher noch nicht geschehen. Der Urologe erwähnt diese Möglichkeit nicht einmal. Von mir auf den PCa3 - Test angesprochen nur das müssen Sie selbst bezahlen, aber kein Wort ob dies diagnostisch etwas bringt.

            Gruß
            Norbert

            Kommentar


              #21
              Dann würde ich das mal versuchen, Norbert.
              Das macht finanziell und körperlich den geringsten Schaden.
              Das Blut sollte nur nicht lange liegen bleiben.
              Das freie PSA hat eine recht kleine Halbwertszeit.



              Gruss Ludwig
              Wer nichts weiß ist gezwungen zu glauben.

              https://drive.google.com/file/d/1IVQ...w?usp=drivesdk

              Kommentar


                #22
                Hallo LudwigS,-

                nach dreiwöchiger Antibiotikabehandlung ist mein PSA von 7,4 auf 5,4 gesunken. Ist das als Zeichen zu werten,daß eine Prostatitis dahinter steckt und wäre es sinnvoll weiterhin Antibiotika einzunehmen ?
                Kann man sich evtl. bei einer Biopsie mit Keimen (Prostatitis) infizieren ?

                Gruß
                Norbert

                Kommentar

                Lädt...
                X