Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Metastasenschmerzen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Respektable Worte,

    danke Spertel. Genau so habe ich auch vor etlichen Wochen empfunden und fast Deine Worte in meinen beruhigenden Beitrag in jener Nacht gelegt. Aber das alles ändert nichts an dieser so rasch vollzogenen Kehrtwendung, in gut gemeinten Worten plötzlich Bevormundung oder ähnliches entdecken zu wollen. Bei allem Verständnis - wir haben alle unser Päckchen zu tragen - so sollte man aber nicht die vorher ausgestreckten helfenden Hände beiseite schieben.

    "Nehmen Sie die Menschen wie sie sind - es gibt keine anderen"
    (Konrad Adenauer)

    Gruß Hutschi

    Kommentar


      Zitat von Hutschi Beitrag anzeigen
      Bei allem Verständnis - wir haben alle unser Päckchen zu tragen - so sollte man aber nicht die vorher ausgestreckten helfenden Hände beiseite schieben.
      Lieber Hutschi,
      ich glaube, ich bin hier völlig mißverstanden worden. Ich will und wollte niemanden beiseite schieben. Ich bin doch so froh, dass so viele an meinem Schicksal Anteil nehmen und ich bin sicher, dass viele noch schlimmer dran sind als ich. Es ist mir fast peinlich, dass ich mich hier selbst so in den Mittelpunkt gerückt habe, war aber nicht meine Absicht, obwohl es verdammt gut tut.

      Zitat von spertel Beitrag anzeigen
      Hallo Michael

      Obwohl Du angekündigt hast, Dich vorerst hier auszublenden, möchte ich an dieser Stelle einige Zeilen an Dich richten.

      Du hast es als Mediziner, der vielen Menschen in seinem Berufsleben geholfen und zur Seite gestanden hat, überhaupt nicht nötig, Dich hier verunsichern zu lassen, da Dir in medizinischer Hinsicht eh keiner das Wasser reichen kann.
      Lieber Spertel,
      ich will mich natürlich nicht zurück ziehen, ich wollte von Reinardo nur ganz konkrete Vorschläge haben, es hat sich aber alles geklärt.
      Du überschätzt mich aber etwas, ich bin ja nur ein Zahnarzt, also ein "Schmahlspurmediziner" auch wenn ich die Zusammenhänge vielleicht etwas eher durchschaue, so habe ich immer noch weniger Durchblick beim PK als viele von Euch. Ich muß zugeben, so intensiv beschäftige ich mich mit dem PK nur, wenn es mir schlechter geht. Das ist vielleicht ein Fehler.
      Spertel, Dein Beitrag hat mir wieder soviel Kraft gegeben, das kannst Du Dir gar nicht vorstellen. Ich danke Dir für Dein Verständnis und auch allen anderen, auch Reinardo, der diese Diskussion wieder ausgelöst hat, vielleicht habe ich das einfach wieder mal gebraucht.

      Es geht mir letzte Zeit eigentlich ganz gut, nur manchmal will ich einfach ein wenig an Ibuprofen und Novalgin sparen und dann bekomme ich Schmerzen. Eine Therapie ist auch wieder eingeleitet s.mein Profil.
      Ich grüße auch alle herzlich
      Michael
      Zuletzt geändert von Gast; 07.06.2007, 21:50.

      Kommentar


        PCa-Betroffene - Großfamilie

        Hallo, lieber Michael,

        schön, daß Du zurückgerudert bist. Ich freue mich, auch zukünftig wieder von Dir zu hören.

        Herzliche Grüsse Hutschi

        Kommentar


          Malaga

          Hallo zusammen,
          gestern bin ich von meinem 4 tägigen Trip nach Malaga zurückgekommen. Der Empfang am Flughafen Dortmund , wo meine Frau mich erwartete, war sehr herzlich. Die Tage in Malaga waren für mich wiedermal ein echter Genuss.
          Letzten Dienstag hat mich um 5.oo Uhr früh mein Ältester zum Flughafen gebracht. Der Flug war wunderbar, da nicht ausgebucht und der Platz neben mir frei war, so dass ich meine Sitzlage öfter bequem ändern konnte; denn das lange Sitzen ist bei mir immer schlimm, aber diesmal überhaupt nicht. Die 2 ¾ Stunden sind sehr schnell vergangen, indem ich ein Buch gelesen habe und dabei tolle Musik aus dem mir von meinen Söhnen geschenkten MP3-Player genießen konnte.
          Um 11.oo Uhr war ich schon in meinem Hostal im Zentrum, wo ich voriges Jahr schon mit meiner Frau war, angekommen und hatte bis 13.oo Uhr erstmal noch Zeit, da das Zimmer noch nicht frei war. Ich ging sofort durch den neuen Parque, der im letzten Jahr noch eine riesige Baustelle war, zum Strand Malquetta. Da ich immer sehr wenig Gepäck habe, war es gar nicht so schlimm die 800 m bis dahin zu laufen, wo ich mich erstmal im Supermarkt mit Getränken und Joghurt versorgt habe, um mich dann auf einer sonnigen Bank niederzulassen und ein gesundes Frühstück einzunehmen. Es war herrlich, wie immer wenn ich für ein paar Tage alleine weit weg bin. Diese absolute Freiheit, das mediterrane Ambiente, das Klima und die weite Sicht auf das endlose Wasser, was mich schon von Kind her immer fasziniert hat, das alles vermittelt mir auf einmal so ein unbeschreibliches Glücksgefühl und lässt mich total eine Zeitlang alles unangenehme und unerfreuliche vergessen, ja im Moment scheine ich mich in einer gewissen Trance zu befinden, von der ich mir wünschte, sie möge nie zu Ende gehen. Auch wenn mir dann die Wirklichkeit bewusst wird und ich merke, dass es nur vorrübergehend ist, macht es mir gar nichts aus und ich freue mich riesig über das Jetzige und auch darauf, dass ich mich wieder in ein paar Tagen bei meiner lieben Familie einfinden werde.
          Ich weiß. Viele verstehen meine Unternehmungen nicht, vor allem einige Freunde und vor allem mein Bruder, der meine Frau immer wieder fragt, was macht er da bloß? (er meint mich).
          Ich habe viele Kilometer zu Fuß zurückgelegt, habe einige tolle Kirchen und natürlich das Picassomuseum und –geburtshaus besucht und auch viel Siesta gemacht, wenn mir danach war. Ich las viel, hörte Musik und meditierte viel. Ja ich genoss die Zeit ohne Fernsehen, ohne Zeitung, ohne Radio und auch ohne Computer, obwohl ich jetzt auch wiederum gern an dem Ding sitze.
          Meine Frau und meine Söhne scheinen mir die einzigen zu sein, die es verstehen, zumindest glaube ich das bzw. die tun so. Ich weiß, wie mein Ältester mich auf dem Weg zum Flughafen Dortmund gefragt hat, wie ich diese Kurzreisen so empfinden würde und ich ihm meine totale Freiheit und Einsamkeit, die ich schon mal brauche, beschrieben hatte, war seine Antwort nur „ cool, Papa, das finde ich echt geil, das möchte ich auch gern machen“ Als ich ihm dann sagte, das wäre der große Krankheitsgewinn, den mir der PK bescherte, schaute er mich erst kurz erschrocken und dann schnell lächelnd und sehr gönnerhaft an.
          Im Moment fühle ich mich immer noch recht wohl und es fällt mir gerade ein, dass ich außer 3xFlutamid und 2xTargin am Tag, die übliche Medikation, gar keine zusätzlichen Schmerzmittel eingenommen habe, obwohl ich Novalgin und Ibu 600 dabei hatte.
          Was auch noch sehr gut war, dass meine Frau mich im Hostal über "Peter zahlt.de" anrufen konnte und wir sehr lange mehrmals am Tage um sonst uns unterhalten konnten.
          Ich hoffe, ich habe hier damit keinen gelangweilt und wollte nur auch mal etwas Positives von mir berichten.
          Viele Grüße an alle
          Michael

          Kommentar


            Hallo, Michael,
            Du langweilst niemals, ich freue mich dass Dir diese Reise so gut getan hat und ich muss sagen es imponiert mir wie offen Du über Deine Gedanken und Überlegungen und vor allen Dingen Deine Emotionen sprechen kannst. Damit bist Du ein ganz starker, denn die meisten Männer tun sich damit schwer. So auch meiner. Ich glaube schon dass die empfundene Freiheit und der Aufenthalt im Süden eine große Rolle beim Wohlgefühl spielen.
            Lieber Michael, ich wünsche Dir noch viele solcher Wohlfühlreisen.
            Gruß Christine

            Kommentar


              Sich einfach treiben lassen

              Hallo Michael, Deine Schilderungen und Deine Beweggründe kann ich nachempfinden, weil ich das ab und zu auch zum Abschalten für unbedingt notwendig halte. Meine Frau hat sich inzwischen daran gewöhnt, daß ich es genieße, stundenlang allein durch noch unbekannte oder wieder besuchte Städte oder Landschaften zu laufen. Auch ich bin nach Besichtigung von Magdeburg über Tangermünde, Schwerin, Hamburg und schließlich Sauerland erst nach 7 Tagen wieder heim gekehrt. Du solltest das also so lange fortsetzen, wie es Dir Spaß macht, und dieser ständige Bewegungsablauf scheint ja auch Deinem Körper zu gefallen, nachdem es sich plötzlich ohne Schmerzmittel ganz gut leben ließ. Alles Gute weiterhin.

              "Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht" (Friedrich Nietzsche)

              Gruuß Hutschi

              Kommentar


                Hallo Michael

                Ich freue mich sehr für Dich, dass Du eine schöne Zeit hattest. Ich kann Deine Gefühle bei der Reise sehr gut nachvollziehen, da ich diese Art zu reisen schon seit mehreren Jahren praktiziere.

                Hierbei bin ich mehrfach durch die USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Vietnam etc. gereist. Dieses Gefühl, in keinen Zwängen zu stecken und jederzeit frei zu entscheiden, was man tun und lassen will, ist einfach unbeschreiblich.
                Wenn ich bedenke, mit welchen Banalitäten und vermeintlichen "Problemen" ich mich mein halbes Leben beschäftigt habe....

                Sicherlich hat dies nicht bei allen Verständnis erweckt, erst recht nicht, als ich im Oktober vergangenen Jahres mit dem Fahrrad durch das chaotische Phnom Penh geradelt bin und mir auf den "Killing Fields" die Schandtaten eines gewissen Herrn Pol Pot angesehen habe, zumal die meisten damit eh nichts anfangen können.
                Und wenn mir danach ist, ein Spiel des FC Liverpool oder der Tottenham Hotspurs zu sehen, steige ich ins Flugzeug oder Bus und bin -3- Tage später wieder zurück.
                Das Unverständnis, dass mir oft entgegen gebracht wird, interpretiere ich als Neid, den eigenen Zwängen nicht entfliehen zu können oder zu dürfen. Oder als Angst, weil vieles nicht zu kalkulieren ist.
                Sicherlich ist es viel einfacher, in Mallorca vom Bus ins Hotel gekarrt zu werden; um die Ecke bei Toni erhält man die Bild-Zeitung, bei Alfred und Uschi gibt es den gewohnten dt. Kaffee mit Sahnetorte nach "Mutti`s Rezept". Und wenn dann "Anton aus Tirol" aus den Boxen dröhnt ist dann alles so vertraut wie zu Hause. Ach wie schön.....

                Du hast nicht nur hinsichtlich Deiner Therapie die richtigen Entscheidungen getroffen, sondern auch hinsichtlich Deiner Lebensphilosophie. Wenn Deine Frau und Deine Kinder für Dich Verständnis aufbringen ist dies maximal genug.
                Mein Bedürfnis es allen recht machen zu wollen, hat sich im Laufe meines Lebens auch nur auf einen bestimmten Personenkreis erstreckt.

                Ich hoffe, Du wirst noch viele derartige Momente genießen können, lasse uns von diesen wissen; mich wirst Du damit jedenfalls nicht langweilen.

                Ich hatte in der letzten Woche eine nette Unterhaltung mit meinem Nachbarn. Es ging los, so wie es meistens ist; mit Klagen über korrupte Politiker, die sich ihre Dirnen bezahlen lassen, dann waren wir bei Krankheiten....und schließlich bei Prostatakrebs. Er schilderte mir den Fall seines Vaters, der im Alter von 74 Jahren auf Grund eines Tastbefundes mit anschließender Biopsie radikal operiert wurde (einschließlich Entfernung der Hoden). Danach folgte das volle Programm, Bestrahlung und Hormonentzug.
                Nichts besonderes, wird mancher sagen. Aber dieses Ereignis ist nun exakt 21 Jahre !! her und der alte Herr wird, so Gott es will, dieses Jahr bei guter Lebensqualität seinen 95. Geburtstag feiern.

                Er hat mittlerweile 21 Jahre geschafft; ich bin ganz sicher, DU wirst das noch toppen !!!

                Ein schönes Wochenende aus Berlin

                Spertel

                Kommentar


                  Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                  Ich hoffe, ich habe hier damit keinen gelangweilt und wollte nur auch mal etwas Positives von mir berichten.
                  Viele Grüße an alle
                  Michael
                  Hallo Michael,

                  schön dass Du wieder "da" bist...

                  Das nächste Mal solltest Du unbedingt von Malaga aus nach Granada fahren und Dir die Alhambra ansehen. Am besten früh morgens - ein unvergessliches Erlebnis!!

                  Ich freue mich, dass es Dir gut geht!

                  Herzliche Grüße aus Wiesbaden sendet Dir

                  Schorschel

                  Kommentar


                    schlaflose Nachtgedanken

                    Zitat von Schorschel Beitrag anzeigen
                    Das nächste Mal solltest Du unbedingt von Malaga aus nach Granada fahren und Dir die Alhambra ansehen. Am besten früh morgens - ein unvergessliches Erlebnis!!
                    Schorschel
                    Das habe ich mir fest vorgenommen. Natürlich möchte ich meine Frau dabei haben. Vielleicht klappt es jetzt in ihren Schulferien.

                    Zum allererstenmal haben die Schulferien angefangen, ohne dass wir irgendwas geplant haben.
                    Vergangene Woche konsultierte ich auf Rudolfs Empfehlung zum erstenmal einen Heilpraktiker und das nur, weil er auch ein promovierter Mediziner ist. Ich gebe zu, dass es evtl. meine großen Vorurteile sind, die ich irgendwie nicht ablegen kann.
                    Meine Frau möchte, dass ich nun die neben der schulmedizinischen Behandlung eingeschlagene Heilpraktikertherapie durchziehe und verzichtet deshalb auf jegliche Urlaubsplanung. Sie verspricht sich viel davon, obwohl ich da ziemlich skeptisch bin und diese Nacht sogar vor der anstehenden 3. Sitzung heute mittag nicht schlafen kann. Obwohl die Behandlung nur mit einigen Infusionen und netten Gesprächen sanft verläuft, bin ich trotzdem ziemlich aufgeregt, da ich immer noch am Nutzen dieser Therapie einen ziemlichen Zweifel habe, was hier nicht gerade förderlich ist, aber so bin ich nun mal.
                    Wahrscheinlich mache ich das auch mehr meiner Frau zuliebe, obwohl ich krampfhaft versuche, fest daran zu glauben, was ja auch wiederum falsch ist, da es ja wieder krampfhaft ist, aber was soll ich mit mir machen, ich kann´s eben nicht anders. Ich bin schon froh, dass ich mich schon mal dazu durchgerungen habe und hoffe nur, dass ich auch länger dabei bleibe. Manchmal denke ich wirklich, mir sei nicht mehr zu helfen, als ob ich mich gegen jede Hilfe wehren würde.
                    Ich wünschte mir so sehr, ich könnte nur einmal einfach ohne wenn und aber einem alternativen Therapeuten vertrauen, aber wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich als Kassenpatient wirklich alles selbst bezahlen muß und man hört mmer wieder von allen Seiten, wie oft nicht nur unsere Notlage von einigen wenigen schamlos ausgenutzt wird.
                    Da fällt mir ein lustiger Spruch meiner Mutter ein "Trau`, schau wem", obwohl sie sehl leichtgläubig war und jedem vertraute, was ich nicht von ihr geerbt habe.
                    In der Hoffnung auf eine friedliche und vertrauenswürdige Welt
                    Michael
                    Zuletzt geändert von Gast; 27.06.2007, 02:20.

                    Kommentar


                      Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                      ...Vergangene Woche konsultierte ich auf Rudolfs Empfehlung zum erstenmal einen Heilpraktiker und das nur, weil er auch ein promovierter Mediziner ist. Ich gebe zu, dass es evtl. meine großen Vorurteile sind, die ich irgendwie nicht ablegen kann...
                      Hallo Michael,

                      die habe ich (leider?) bei Heilpraktikern auch und werde sie - ebenso wie Du - nicht los...

                      Alles Gute wünscht Dir

                      Schorschel

                      Kommentar


                        Zitat von Schorschel Beitrag anzeigen
                        Hallo Michael,

                        die habe ich (leider?) bei Heilpraktikern auch und werde sie - ebenso wie Du - nicht los...
                        Schorschel
                        Hallo Schorschel,
                        ich glaube, ich muß das doch ein wenig korrigieren. Es ist eine Praxis für Naturheilkunde ( eine reine Privatpraxis ohne Kassenzulassung ) und der Behandler und seine Frau sind promovierte Ärzte, wobei er selbst zunächst ein Heilpraktiker war.
                        Dieses erklärt ein wenig, warum ich mich in die Behandlung begeben habe.
                        Alles Gute
                        Michael

                        Kommentar


                          Heilpraktiker

                          Hallo, Michael, hallo, Schorschel
                          da muß ich Euch beiden aber mal ganz energisch widersprechen, aber wahrscheinlich ist es typisch männlich, so etwas als hokuspokus abzutun, denn mein Mann glaubt auch nicht daran, deshalb hatte er seine damalige Behandlung bei einer homöopathischen Ärztin nach etwa 2 Monaten abgebrochen, obwohl es erste Erfolge gab. Allerdings ist er jetzt bereit, nächste Woche mit mir eine Heilpraktikerin aufzusuchen und in Richtung Dr. Kremer Therapie etwas zu unternehmen.
                          Sicher, nicht immer lässt sich alles wissenschaftlich untermauern, aber das Ergebnis zählt.
                          Ich bin im Münsterland aufgewachsen und dort war es früher üblich, regelmäßig zum Homöopathen zu gehen und glaubt mir, dort habe ich manchmal ein Wunder erlebt. Zuletzt bei meiner Patentante, die von der Schulmedizin als Pflegefall ausgemustert wurde, (wir können nichts mehr tun) die aber mit Hilfe der Homöopathie noch sehr schöne 15 Jahre eigenständig in Ihrem Haus erleben durfte. Ähnliche Erfolge dürften auch vom Heilpraktiker zu erwarten sein, denn der Ansatz ist die ganzheitliche Behandlung.
                          Und im übrigen, Schorschel, wenn Du nicht offen für diese Dinge wärest, hättest Du sicherlich nicht die AHIT gemacht.
                          Also, Michael, lasse Dich ruhig von Deiner Frau zum Heilpraktiker schleifen, ich schleife auch nächste Woche meinen Göttergatten dahin, gar so schlecht können alle die auch alternativen Wege, die ich für meinen Mann
                          heraus gefunden habe, nicht sein, mit momentan nicht nachweisbarem PSA. Im Januar 06 dachte ich, ich würde heute schon Witwe sein. Jeder Weg lohnt sich.
                          Viele Grüße an Euch beide, Christine

                          Kommentar


                            Hallo Michael,
                            welche Therapie wird denn bei Dir in der Naturheilpraxis durchgeführt ? Hochdosis Vit. C ?
                            Gruss Berntt

                            Kommentar


                              Mensch, Christine - so ein Donnerwetter am hellichten Tag... ((-:

                              Es gibt sicher auch bei Heilpraktikern so'ne und solche, und bestimmt ist mancher medizinisch fundiert arbeitende HP diagnostisch und therapeutisch bewanderter als mancher schlechte Arzt.

                              Aber dennoch: Ich kann halt aus meiner Haut nicht raus, z.B. wenn es um Homöopathie geht - speziell in den höheren Verdünnungsstufen. Und nicht selten werden hier im Forum HP's in Verbindung mit Therapien genannt, denen ich höchst skeptisch gegenüberstehe - ob zu Recht oder Unrecht bleibt dahingestellt.

                              Unserem gemeinsamen Freund Dr. Kief mit seiner AHIT tust Du m.E. Unrecht, wenn Du ihn in diesem Zusammenhang nennst. Er ist zwar auch offen für alternative Verfahren, aber im Grundsatz durch und durch Arzt und Schulmediziner. Die AHIT (zu der übrigens gerade eine wissenschaftliche Studie veröffentlicht wird) ist ein Ergebnis von mehreren Jahrzehnten Forschungsarbeit, die er neben seiner Arbeit als Allgemeinmediziner geleistet hat.

                              Herzliche Grüße in die Domstadt sendet

                              Schorschel

                              Kommentar


                                Ach, Schorschel, als Donnerwetter war es doch gar nicht gemeint, ich versuche doch nur bei Euch Männern eine Tür zu öffnen, um zuzulassen, zu überlegen, das es da vielleicht auch noch andere Möglichkeiten als die reine Schulmedizin gibt, die dem Körper etwas gutes tun und damit den Körper so zu stabilisieren, dass eigene aktive Krebsabwehr stattfinden kann. Ich kann das alles rhetorisch doch gar nicht so rüberbringen, aber ich bin davon überzeugt.
                                Und um Gottes willen, ich wollte doch den Dr. Kief nicht in die falsche Ecke stellen, da bin ich falsch verstanden worden. Was ich damit sagen wollte, ist doch folgendes: nach allem, was ich bisher im BPS Forum über die AHIT gelesen habe, wird sie doch auch von vielen Teilnehmern nicht ernst genommen und auch angezweifelt. Lediglich Dr. fs. beurteilt Deine und auch die meines Mannes AHIT Therapie als: scheint in diese Richtung zu gehen.
                                Also, Fazit: offen sein für auch evtl. andere Möglichkeiten, Rustra hat da in letzter Zeit etliche hochinteressante Themen angeschnitten, die auch ich im Riecher habe.
                                Letztendlich, wir sind noch in der Sonne, mein Mann fühlt sich und sieht aus wie das blühende Leben, wir fliegen am 3.7. nach Köln und am 4.7. haben wir Termin bei einer Heilpraktikerin, und natürlich Uro und Zometa in der Uniklinik, und CT und und und. (und mal wieder Kölsch trinken) Du siehst also, wir wollen zweigleisig fahren.
                                Gruß Christine

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X