Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Metastasenschmerzen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke Schorschel.
    Michael

    Kommentar


      Samariuminjektion

      Hallo, lieber Michael, wie fühlst Du Dich heute, also 6 Tage nach Deinem letzten Bericht? Du hast vielleicht meinen Thread für einen guten Bekannten gelesen. Gedanklich war ich auch schon bei Samarium gelandet und hatte überlegt, ob ich das meinem Bekannten für ein Gespräch mit seinem Urologen - leider kein Onkologe - mit auf den Weg geben könnte. Ich hoffe allerdings noch auf weitere Hinweise, wie man diesem Patienten, der ja nur noch eine Niere hat - siehe hoher Kreatininwert - doch noch etwas mehr empfehlen kann als das, was die Schulmedizin zur Zeit hergibt.

      "Sieh die Schönheit der Sonne in ihrer Wärme und nicht in ihrem Gesicht"
      (Sprichwort aus Wales)

      Gruß Hutschi

      Kommentar


        Zitat von Hutschi Beitrag anzeigen
        Gedanklich war ich auch schon bei Samarium gelandet und hatte überlegt, ob ich das meinem Bekannten für ein Gespräch mit seinem Urologen - leider kein Onkologe - mit auf den Weg geben könnte.
        Hallo Hutschi, zunächst einmal, zur Samariuminj. hat mich mein Uro überwiesen, wobei der Onkologe mir eher davon abgeraten hat. Allerdings, als er erfahren hat, dass ich das Samarium schon intus habe, riet er mir nur zu genauen Blutkontrollen.
        Nun sind schon 14 Tage seit meiner ersten Samariuminjektion vergangen. Leider kann ich nicht viel Positives darüber berichten, aber auch nichts Negatives. Ich kann beim besten Willen bis jetzt keine Schmerzreduktion bei mir feststellen. Nach wie vor klebe ich alle 2-3 Tage mein Fentanylpflaster und schlucke täglich 2-3 Morphin 20 mg + Stangyltropfen. Ich bin schon sehr verzweifelt und wage es kaum noch, im Forum darüber zu berichten.
        Ich kann weder lange sitzen noch lange stehen, allein im Liegen kann ich oft erträgliche Positionen finden, wo es angenehm ist, so zu verharren, daher verbringe ich sehr viel Zeit im Bett oder auch liegend auf der Couch, aber so kann es doch nicht weiter gehen. Jedenfalls von Samarium merke ich rein gar nichts, aber vielleicht kommt es noch, oder ich gehöre zu den wenigen, bei denen fast gar nichts wirkt.
        Am Donnerstag bekomme ich wieder meine Zometainfusion, wobei auch ein Blutbild erstellt und der PSA-Wert bestimmt werden. Mal sehen, was mein Uro zu meiner Samariumwirkung sagt.
        Gruß
        Michael

        Kommentar


          Hallo Michael,

          beim ersten Mal kann die Samarium-Gabe auch zur Verstärkung der Beschwerden führen, vor allem wenn sehr viele Prozesse aktiv sind.
          Hier sollte man eine kurzfristige Wiederholung nach 6-8 Wochen mit dem Nuklearmediziner besprechen zur weiteren Aufsättigung der noch nicht erreichten Prozesse.

          Gruss
          fs
          ----------------------------------------------------------
          Meine Kommentare stellen keine verbindliche Auskunft dar,
          sondern spiegeln meine PERSÖNLICHE Meinung und Erfahrung
          wider und können keine direkte Beratung und Behandlung
          vor Ort ersetzen

          Gruss
          fs
          ----------------------------------------------------------

          Kommentar


            Danke fs, ich werde so verfahren, wenn der Nuklearmediziner mitmachen sollte. Ich hoffe nur, dass ich mir nicht wieder zu viele Hoffnungen mache.
            Gruß
            Michael

            Kommentar


              starker PSA-Anstieg

              Heute bekam ich mein Blutbild vom 21.09.07. Ich war ziemlich geschockt, weil das PSA von 0,14 am 23.08.07 auf 3,44 am 21.09.07 gestiegen ist. Ich finde es unglaublich und hoffe eigentlich, dass es ein Messfehler ist, denn das würde sonst einen 25-fachen Anstieg innerhalb von 4 Wochen bedeuten. Merkwürdigerweise ist die alkalische Phosphatase innerhalb des gleichen Zeitraums von 188 auf 122 gesunken. (s. Profil)
              Ansonsten ist das Blutbild o.B.
              Momentan bin ich nicht im Stande, etwas zu unternehmen. Ich werde versuchen, das PSA bei meinem Uro neu zu bestimmen und dann das weitere Vorgehen zu überlegen.
              Kann mir jemand sagen, ob so eine PSA-Erhöhung in der kurzen Zeit überhaupt möglich ist?
              Gruß
              Michael

              Kommentar


                Hightech gegen Schmerzen

                Hallo,
                ich habe gestern in Visite gesehen:

                Fehlerseite, not found, 404,NDR,Norddeutscher Rundfunk,Norddeutschland,Radio,Fernsehen,TV


                Wiederholung ist morgen früh um 6.00 Uhr.

                Tumorschmerzen sind nicht ausdrücklich erwähnt. Eine Nachfrage von Betroffenen könnte sinnvoll sein. Falls möglich, bitte darüber im Forum berichten.

                Gruß Werner

                Kommentar


                  Neue Perspektiven

                  Hallo Michael, habe den im Vitamin C-Thread versehentlich für Dich eingegebenen Beitrag inzwischen gelöscht und hier neu wie folgt neu eingestellt:

                  Mit Ultraschall Nerven sichtbar machen

                  Hallo Michael, im "Mannheimer Morgen" erschien heute folgender Beitrag:

                  http://www.morgenweb.de/region/mannh...001554489.html

                  Vielleicht läßt sich hier auch etwas für Dich ableiten?

                  "Die großen Spaziergänge, auf denen wir nicht ins Leere greifen. Immer geht die Hand des andern mit" (Reiner Kunze)

                  Gruß Hutschi

                  Kommentar


                    Zoladexwiedereinstieg

                    Hallo,
                    heute bekam ich mein Blutbild vom 19.10.07, wo ich auch wieder mit Zoladex 4-Wochen-Implantaten begonnen habe. Zunächst bin ich schon sehr erleichtert, weil das PSA nach dem letzten Messen vor 4 Wochen von 3,44 auf jetzt 0,63 gesunken ist, nachdem ich vor drei Wochen die HB mit Flutamid eingeleitet habe und die ich ab dem 19.10.07 wieder mit den Zoladex-4-Wochen-Implantaten weiterführen werde in der Hoffnung, dass diese Hormonabhängigkeit meiner Metastasen noch lange anhält.
                    Die Schmerzen habe ich einigermaßen im Griff. Probleme habe ich aber immer beim längeren Sitzen oder Stehen, aber auch liegen kann ich am besten nur auf der rechten Seite, wo ich die wenigsten Schmerzen habe. Nur wenn ich an manchen Tagen das Morphium bewusst reduziere, geht es mir schon mal ziemlich dreckig. Mitte November versuche ich, die Samariuminjektion zu wiederholen in der Hoffnung, dass ich das Morphium und das Fentanyl vielleicht doch reduzieren kann, denn meine Verdauung leidet auch schon sehr darunter. Ansonsten geht es mir momentan relativ gut, habe sehr viel Freude an meiner Familie.
                    Gruß an alle
                    Michael

                    Kommentar


                      Zitat von Michael Beitrag anzeigen

                      ...Ansonsten geht es mir momentan relativ gut, habe sehr viel Freude an meiner Familie...

                      Hallo Michael,

                      halt' die Ohren steif und weiter so!!

                      Herzliche Grüße nach München sendet

                      Schorschel

                      Kommentar


                        Zitat von Schorschel Beitrag anzeigen
                        Herzliche Grüße nach München sendet
                        Schorschel
                        Danke Schorschel, auch wenn ich nicht aus München komme.
                        Ich komme aus dem Raum Essen/Wuppertal.
                        Trotzdem grüße ich München und alle anderen auch
                        Michael

                        Kommentar


                          Zitat von Michael Beitrag anzeigen

                          ...auch wenn ich nicht aus München komme...
                          Irgendwie hatte ich Dich fest in München verortet. Sorry!

                          Herzliche Grüße

                          Schorschel

                          Kommentar


                            Hallo Freunde und Mitkämpfer,
                            nun habe ich langsam das Gefühl, dass mein Feind doch stärker ist als ich, was ja eigentlich klar war. Am 20.11.07 war ich bei meinem Onkologen zur VitC-Infusion und musste ihm doch langsam beichten, dass es doch nicht so gut aussieht. Seit 5 Tagen treten wieder mal neue Schmerzen auf, vor allem nachts im linken Wadenbein und im hinteren Oberschenkelbereich, die kaum zu ertragen sind. Ich weiß, dass nun der Zeitpunkt gekommen ist, wo die Metastasen in der Wirbelsäule doch zunehmen und auf die Nerven drücken, die aus der Wirbelsäule heraustreten, was langsam zu Lähmungen im linken Bein führt. Ich kann nur noch humpelnd gehen, da ich das linke Bein sehr schlecht belasten kann. Eine panische Angst überkommt mich.
                            Vorgestern bekam ich bei meinem Uro die 15. Zometa-Infusion und die fällige Zoladex. Auf meine Lähmungsgefühle im linken Bein, die mir das Gehen erschweren und das Autofahren schon fast unmöglich machen, da ich schlecht die Kupplung bedienen kann, angesprochen, äußerte sich dieser auch sehr besorgt, verschrieb mir dann erstmal Prednison 40 mg und wegen der Schmerze Fentanyl 100 µg, also die doppelte Dosis wie bis jetzt. Er war aber etwas beruhigt, als ich ihm sagte, dass ich die Termine für Kernspin LWS und Becken im Dezember (vom Onkologen veranlaßt) schon hätte. Ich weiß ehrlich nicht genau, wie die weitere Behandlung aussehen wird. Ich weiß auch nicht, wie schnell man eigentlich jetzt reagieren soll, wie weit hier Eile geboten ist.
                            Heute habe ich bis jetzt noch keine zusätzlichen Schmerzmittel mehr eingenommen seit ich gestern Morgen das Fentanyl 100µg aufgeklebt habe. Habe nur leichte Schmerzen im linken Sitzbein, die ich aber leicht durch Lageänderung beherrschen kann. Nur die Lähmungen im linken Bein machen mir die meisten Sorgen, aber ich hoffe, dass ich auch das noch irgendwie in den Griff bekomme und dass ich immer noch irgendwelche Kräfte mobilisieren kann.
                            So viel zu meinem momentanen Status quo.
                            Grüße an alle
                            Michael
                            Zuletzt geändert von Gast; 24.11.2007, 17:40.

                            Kommentar


                              Hallo Michael!
                              Ich habe in letzter Zeit auch öfter an dich gedacht, wie es dir wohl geht.
                              Das sind ja leider keine guten Nachrichten.
                              Mein Mann kämpft in letzter Zeit auch immer wieder mit starken Schmerzen und hat immer öfter Schweißausbrüche, die wir uns nicht erklären können.
                              Es lässt sich schwer abschätzen, was von den Knochenmetastasen kommt und was von den kaputten Bandscheiben.
                              Er hätte Morphium nehmen sollen, das hat ihm überhaupt nicht geholfen.
                              Zur Zeit nimmt er Tramal, Parkemed und ab und zu Mexalen- Schmerzzäpfchen.
                              Sein PSA Wert ist jetzt auf 3700 angestiegen und nun soll neuerlich eine Chemotherapie gestartet werden. Was gibt es denn außer Taxotere noch?
                              Er hat in der Aufregung beim Telefonieren nicht ganz verstanden, was er nun bekommen soll.
                              Nun muss er zum MRT und am 7.12. wieder auf die Onkologie.
                              Danach wissen wir hoffentlich mehr.
                              Manchmal ist er schon ziemlich verzweifelt, dann geht es wieder halbwegs.
                              Wir versuchen halt auch, die Zeit so gut es geht bewusst zu leben und uns an den kleinen Dingen des Alltags zu erfreuen.
                              Unsere Kinder haben gute Partner gefunden, unsere 2 Enkel (5 und 7 Jahre) lenken uns auch ab.
                              Ich wünsche dir viele schöne Tage im Kreis deiner Familie!
                              Marie

                              Kommentar


                                Was ist mit Samarium ?

                                Hallo, lieber Michael, Mitte November sollte doch wieder die Injektion mit Samarium erfolgen. Hat das doch noch keine Verbesserung für Dich gebracht, was man nach Deinem aktuellen Bericht ja leider so sehen muß. Kann es denn sein, wie von Fs angegeben, daß Samarium erst nach noch häufigeren Verabreichungen wirkt? Bitte, nicht falsch verstehen, eine ganz banale Bemerkung zu den Problemen beim Autofahren: warum wechselst Du nicht auf Automatik-Getriebe. Das erfordert nur eine kurze Gewöhnungsphase. Ansonsten wie immer mein Gruß an Dich mit der Bitte um Zuversicht für die nächste Zeit.

                                "Verlasse dich nicht auf den Zufall, doch baue ihm goldene Brücken"
                                (aus Ungarn)

                                Gruß Hutschi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X