Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

prostatektomie ja oder nein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    hvielemi

    noch mal danke
    3+3 ist also die erste krebsstufe sozusagen

    das mrt geht also nicht bei meiner 120 ml prostata ?

    freies psa:

    war in 8/12 bei 27 % also da > 20 % kein krebsverdacht gesamt-psa = 5,9
    aber in 3/13 nur noch bei 16 % also da < 20 % krebsverdacht gesamt-psa = 8,9

    leute ist das ein beweis dafür dass ich den misttumor erst seit etwa einem halben jahr habe ?
    was folgt im einzelnen für die notwendigkeit einer op ?

    Kommentar


      #32
      Nicht "im Einzelnen" sondern im Gesamtbild liegt der Entscheid

      Ach Nordymann

      Kannst Du bitte mal die vielen Fakten, die Du kennst, zusammenfassen,
      statt sie uns tröpfchenweise hinzubröseln, wie jetzt grad wieder das fPSA.

      Das tust Du am Besten im Profil anhand dieser Hinweise zur
      Erstellung einer übersichtlichen PK-Geschichte

      Und ob das MRT bei Deiner 120-ml-Prostata gehe, ist schon beantwortet.
      Lesen musst Du allerdings selbst.

      Deinen "Misttumor" hast Du natürlich nicht erst seit einem halben Jahr.
      Der brauchte viele Jahre, um aus einer einzelnen veränderten Zelle heranzuwachsen.
      Weil er aber wahrscheinlich eine in etwa konstante Verdoppelungszeit hat,
      wird er erst jetzt mit verschiedenen Diagnosemitteln vermehrt sichtbar.

      was folgt im einzelnen für die notwendigkeit einer op ?
      Das Verhältnis PSA/fPSA sagt nicht aus, ob ein Krebsverdacht bestehe oder nicht,
      sondern ob ein solcher wahrscheinicher sei oder nicht.
      Die Notwendigkeit einer OP erschliesst sich nicht aus dem "Einzelnen", sondern
      aus dem Gesamtbild. Es ist wichtig, dass Du diese Zusammenfassung schreibst,
      denn damit kannst Du dich auch in der Martini-Klinik besser beraten lassen.

      Du wolltest ja deinen Entscheid nach dem Termin dort fällen.

      Carpe diem!
      Hvielemi
      Meine Beiträge schreibe ich als CRPCa-betroffener Laie.

      [1] Mein PSA-Verlauf graphisch auf myprostate.eu
      [2] Meine PK-Historie auf Myprostate.eu
      [3] PSA-Verlaufsanalyse 2003-2013 nach Glättli (Was ist PSA-Alert?)
      [4] PSMA-PET/CT vom 04.07.2012: Paraaortale Lymphmetastase
      [5] PSMA-PET von 08.2016 vor PSMA-RLT, danach 03.2017, sowie 05.2017

      Kommentar


        #33
        danke für den hinweis
        mache ich sofort in der 1. maiwoche wenn wir von der algarve zurück sind

        was das mrt angeht habe ich im pdf file nur von möglichen schwierigkeiten bei grossen drüsen gelesen
        hängt es also nicht doch vom einzelfall ab ?

        dann bis zum mai

        lg
        peter

        Kommentar


          #34
          Zitat von nordymann Beitrag anzeigen
          ... wenn wir von der algarve zurück sind
          Grüss das Cabo Sao Vicente!

          Gute Reise!
          Hvielemi
          Meine Beiträge schreibe ich als CRPCa-betroffener Laie.

          [1] Mein PSA-Verlauf graphisch auf myprostate.eu
          [2] Meine PK-Historie auf Myprostate.eu
          [3] PSA-Verlaufsanalyse 2003-2013 nach Glättli (Was ist PSA-Alert?)
          [4] PSMA-PET/CT vom 04.07.2012: Paraaortale Lymphmetastase
          [5] PSMA-PET von 08.2016 vor PSMA-RLT, danach 03.2017, sowie 05.2017

          Kommentar


            #35
            In der Martiniklinik gibt es auch eine Studie mit Lichttherapie-soll sehr gut sein ,bei wenig Nebenwirkungen

            Kommentar


              #36
              gemeint ist die TOOKAD-Studie, dafür ist die Prostata hier leider zu groß.
              Maximal 70 ml sind erlaubt.
              ----------------------------------------------------------
              Meine Kommentare stellen keine verbindliche Auskunft dar,
              sondern spiegeln meine PERSÖNLICHE Meinung und Erfahrung
              wider und können keine direkte Beratung und Behandlung
              vor Ort ersetzen

              Gruss
              fs
              ----------------------------------------------------------

              Kommentar


                #37
                hallo

                war gestern in der prostata sprechstunde der martiniklinik in hh

                resultat: man war offen und ehrlich und zeigte sich überraschend kritisch zur op und war sehr aufgeschlossen dem kontrollierten warten gegenüber

                keinesfalls wurde ich zur op gedrängt im gegenteil ich wurde eingehend auf die risiken hingewiesen
                nur diese beiden therapien kommen für mich in frage
                bei der prostatektomie ist eine endgültige heilung keinesfalls sicher zumal der krebsstatus bei der op wahrscheinlich schlechter als im befund ausfallen wird und man selbst bei krebsfreiheit der schnittränder mit spät metastasen rechnen muss
                der hohe psa wert bei mir kann doch mehr ca verursacht sein als hier im forum angenommen
                beim messen des volumens von verschiedenen ärzten besteht immerhin eine fehlertoleranz von 30 ml !!

                aus dem folgt dass für mich wegen der vielen unsicherheiten nur die op in frage kommt von der ich mir doch ein ruhigeres leben und eine längere lebenserwartung verspreche
                ich möchte nicht mit einer tickenden zeitbombe in mir leben

                die chirurgen am uke haben alle 200 ops pro jahr und die kontinenzrate liegt bei hohen 95 %
                das erscheint mir das grösste ziel zu sein
                beim erektionsvermögen ist mit einer verschlechterung zu rechnen

                schönen vatertag wünsche ich

                peter

                Kommentar

                Lädt...
                X