Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann ich mich schon zur Bestrahlung anmelden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    moin reinhold,

    das ist doch erfreulich!
    na klar kann man damit leben.
    nun schreibe ich mal wieder, was konrad nicht gerne hört:
    Alles wird Gut!

    warum fährst du in den taunus?
    hast du keine klima?
    du meine güte, was sind denn 33C . . .?
    in spanien haben wir manchmal über 40C
    falls die luftfeuchtigkeit nicht stimmt, stell dir einen eimer wasser ins zimmer, oder hänge nasse handtücher vor's fenster.

    lieben gruss
    http://de.myprostate.eu/?req=user&id=626&page=graphic

    Kommentar


      #62
      Zitat von Hartmut S Beitrag anzeigen
      nun schreibe ich mal wieder, was konrad nicht gerne hört:
      Alles wird Gut!


      Lieber Hartmut

      Ja, es stimmt, dass ich mal recht wütend war über Dein "Alles wird gut".
      Dies aber bezogen auf Fälle, die bei einigem Nachdenken mit einer
      schlechten Prognose verbunden werden können.

      Ebenso haben mich Mitteilungen verletzt wie "wir beten für Dich",
      was für mich so viel heisst, wie dass Therapien eh nicht mehr viel
      bringen, aber man kann es ja mal mit Voodoo versuchen und
      Geistheilerei.

      warum fährst du in den taunus?

      du meine güte, was sind denn 33C . . .?
      in spanien haben wir manchmal über 40C
      Du ahnst wohl nicht, wie brütend der Sommersmog über Rhein-Main
      wabern kann. Wenn dann die Webcam vom Feldberg klare Luft zeigt,
      ist das besser als der Säntisgipfel, falls man nicht im Stau bei
      Oberreiffenberg steckenbleibt.

      Letzten Oktober ging mir das so in Alfaz del Pi, nahe Alicante:
      In Küstennähe ein abscheulicher Smog, 35°C, aber oben auf den Bergen
      der Costa Blanca war wieder freies Atmen angesagt.
      Das Problem dabei:
      Erst musste ich auf dem Wanderweg durch den Smog kriechen,
      bevor ich endlich die befreiende Frischluft erreichte.

      Let the good times roll!
      Konrad
      Meine Beiträge schreibe ich als CRPCa-betroffener Laie.

      [1] Mein PSA-Verlauf graphisch auf myprostate.eu
      [2] Meine PK-Historie auf Myprostate.eu
      [3] PSA-Verlaufsanalyse 2003-2013 nach Glättli (Was ist PSA-Alert?)
      [4] PSMA-PET/CT vom 04.07.2012: Paraaortale Lymphmetastase
      [5] PSMA-PET von 08.2016 vor PSMA-RLT, danach 03.2017, sowie 05.2017

      Kommentar


        #63
        Zitat von poliol Beitrag anzeigen
        Am 11.06. in Spanien gemessen....PSA 2,04
        Am 18.06. in Berlin gemessen.......PSA 1,70
        Mein Flug nach Berlin ist also meinem Rezidiv nicht so gut bekommen, oder mein Labor in Spanien misst anders?
        Hallo piliol,

        Voraussetzung für ein adäquates Therapiemonitoring mittels PSA-Verlauf ist, dass die Wiederholungs-, Kontrollmessungen, immer im gleichen Labor und den gleichen Analyseverfahren durchgeführt werden. Dies gilt für die PSA-Dynamik prinzipiell, und sollte mittlerweile Dir bekannt sein.
        Vergleiche mit anderen Analysenmethoden ist obsolet.

        Gruss Helmut

        Kommentar


          #64
          Lieber Konrad,

          Ebenso haben mich Mitteilungen verletzt wie "wir beten für Dich"
          aber niemals von mir, oder von uns!

          „Du ahnst wohl nicht, wie brütend der Sommersmog über Rhein-Main
          wabern kann“

          Danke für die Aufklärung!

          "Letzten Oktober ging mir das so in Alfaz del Pi, nahe Alicante:
          In Küstennähe ein abscheulicher Smog, 35°C"

          Nein, dass kann nicht sein.
          Viele Lungenkranke fliegen oder fahren nach Alicante.
          Es besteht dort ein Wetterloch, welches frei von Schadstoffen ist.
          Das kannst du sogar über google.de nachlesen.

          Lieben Gruss
          Hartmut
          http://de.myprostate.eu/?req=user&id=626&page=graphic

          Kommentar


            #65
            Zitat von Hvielemi Beitrag anzeigen
            [/B]

            Ebenso haben mich Mitteilungen verletzt wie "wir beten für Dich",
            was für mich so viel heisst, wie dass Therapien eh nicht mehr viel
            bringen, aber man kann es ja mal mit Voodoo versuchen und
            Geistheilerei.

            [B]

            Konrad
            Ich glaube ja nicht, dass die Schreiber dies damit zum Ausdruck bringen wollten....sondern vielmehr ihr Mitfühlen...denn sonst können sie aus der Entfernung nichts tun, um Dir zu helfen.

            Grüße

            Uwe (auch eher der Schulmedizin, als dem Voodoo zugetan...)
            http://de.myprostate.eu/?req=user&id=550&page=data

            Kommentar


              #66
              Lieber Uwe,

              Mitgefühl ist ja schön und gut, aber manchmal braucht man nur die richtige Hilfe!

              Mein Freund hat beide Nieren verloren.
              Was meinst du wenn ich zu ihm sagen würde: armer klaus, aber das wird schon wieder . . .

              Manchmal passt oder hilft eine "gute geeste" nicht wirklich.
              Ich war froh, dass Winfried da etwas Informatives zusteuern konnte!

              Konrad war ja nun mal in einer blöden Situation.
              Ich kann nur hoffen, dass das nun erst einmal überstanden ist.
              Das Nächste wird die Zeit bringen . . .

              Lieber Konrad, das du nun deinen lieben Teddy aus dem Lappland in die Schweiz überführen musstest, tut mir leid.
              Auch das du dich von deinem Haus verabschiedet hast.
              Du wirst aber eine andere Unterkunft dort oben finden.

              Noch geht das Leben weiter!

              Gruss
              hartmut
              http://de.myprostate.eu/?req=user&id=626&page=graphic

              Kommentar


                #67
                Hallo Helmut,

                ist mir mittlerweile auch bekannt . Darum habe ich auch, in Spanien gemessen und in Berlin gemessen geschrieben. Damit, dachte ich, ist alles gesagt.
                PSA Senkung durch einen Linienflug sollte ein kleiner Scherz sein.

                Weiterhin guten Verlauf deiner Therapie wünscht Dir poliol.

                Kommentar


                  #68
                  Luft!

                  Zitat von Hartmut S Beitrag anzeigen

                  Ebenso haben mich Mitteilungen verletzt wie "wir beten für Dich"
                  aber niemals von mir, oder von uns!
                  Lieber Hartmut,
                  Ich hatte auch nie gemeint oder erwartet, dass ihr für mich betet.

                  nicht jedes Gebet irritiert mich, lediglich jene, die phärisäerhaft
                  vorgetragen werden oder die erkennen lassen, man halte den Glauben
                  für hilfreicher als das Denken, das Wissen und die Therapie.

                  "Letzten Oktober ging mir das so in Alfaz del Pi, nahe Alicante:
                  In Küstennähe ein abscheulicher Smog, 35°C"

                  Nein, dass kann nicht sein.
                  Viele Lungenkranke fliegen oder fahren nach Alicante.
                  Es besteht dort ein Wetterloch, welches frei von Schadstoffen ist.
                  Das kannst du sogar über google.de nachlesen.
                  Ich hatte mir den Ausflug nach Alfaz del Pi auch anders vorgestellt:
                  Lindes Oktoberlüftchen vom Meer her, lustvolles Durchatmen,
                  dann aber dies (Im Hintergrund die Türme von Benidorm):



                  Feinstaubwerte weit oberhalb des Grenzwertes, google hin oder her.
                  Ich würde dennoch wieder mal an die Costa Blanca fliegen, es soll ja nicht
                  immer so dreckig sein. Klima und Wetter sind eben zweierlei ...

                  Bis bald zu Labskaus und Met!
                  Hoffentlich bei guter Luft ...
                  Konrad


                  Und danke für deine mitfühlenden Worte in Beitrag #66
                  Meine Beiträge schreibe ich als CRPCa-betroffener Laie.

                  [1] Mein PSA-Verlauf graphisch auf myprostate.eu
                  [2] Meine PK-Historie auf Myprostate.eu
                  [3] PSA-Verlaufsanalyse 2003-2013 nach Glättli (Was ist PSA-Alert?)
                  [4] PSMA-PET/CT vom 04.07.2012: Paraaortale Lymphmetastase
                  [5] PSMA-PET von 08.2016 vor PSMA-RLT, danach 03.2017, sowie 05.2017

                  Kommentar


                    #69
                    Wen es interessiert: meine PKV hat anstandslos und ohne Rückfrage die Kosten der Bestrahlung erstattet!

                    Kommentar


                      #70
                      Eigentlich OT!

                      So, nun sind am Dienstag 3 Monate nach der Bestrahlung vergangen, PSA-Messung steht an. Nervosität steigt! Wetten werden angenommen!
                      Gruß
                      Rinhold

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo Reinhold,

                        wette nicht, wenn´s u Deine Gesundheit geht! Ich wünsche Dir Glück.

                        Viele Grüße

                        WernerE

                        Kommentar


                          #72
                          Tja, jetzt drei Monate nach der Bestrahlung der neue Wert: 0,27 ng/ml. Also vom Psyhologischen her betrachtet nicht so toll. Urologe bietet alle Überzeugungskraft auf, um mich positiv zu stimmen, aber irgendwie gefällt mir die Sache nicht...

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo Reinhold,

                            Du solltest die weitere Entwicklung abwarten und jetzt noch Dein Nervenkostüm schonen. Bis zum 6.7.2015 hattest Du 37 x IMRT bekommen. Am 29.4.2015 lag der PSA-Wert bei 0.170 ng/ml - den Wert 0.27 ng/ml eines anderen Labors würde ich mal außer Acht lassen. Der Wert vom 10.8.2015 ist so kurz nach der Radiatio kaum aussagefähig. Die 0.27 ng/ml am 6.10.2015 deuten aber schon an, dass etwas in Bewegung ist. Die in ihrer DNA geschädigten Tumorzellen können sich zwar nicht mehr teilen, geben aber noch eine ganze Weile PSA ab. Das kann länger als 12 Monate anhalten. Erst wenn der Nadir erreicht ist und das PSA wieder ansteigt, sollte man unruhig werden. Schau Dir bitte meine Werte nach der Bestrahlung an, damit Du Dein Ergebnis besser bewerten kannst.

                            Also weiter ruhig Blut. Ich wünsche Dir, dass Du Deine Probleme mit dem Lymphödem in den Griff bekommst.

                            "Die tiefe Ruhe ist die Bewegung in sich selbst"
                            (Laotse)

                            Gruß Harald

                            Kommentar


                              #74
                              Danke Harald für die beruhigenden Zeilen. Zur Klarstellung: die gemessenen 0,27 vor der Bestrahlung sind vom gleichen Labor wie jetzt die 0,27. Also unverändert.
                              Der vierwöchige Aufenthalt in einer Lymphklinik hat mich eins gelehrt: das Lymphödem werde ich bis ans Ende meiner Tage haben. D.h. wöchentliche Lymphdrainage, Kompressionsstrumpf- und Hose tragen, nie mehr in die Sonne, nie mehr Wanderung in kurzer Hose, jedwelche Hautverletzung (Mückenstich!) vermeiden etc. Wie lautet der Trost auch bei solchen Situationen: "Es gibt Schlimmeres".

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo Reinhold,

                                das ist in der Tat ein bedauerliches Faktum, so wie Du es beschreibst. Für Trost bleibt wenig Spielraum, nur Durchhaltevermögen des Betroffenen. Weil wenig kundig zum Thema Lymphödem habe ich nachfolgend recherchiert. Für Dich olle Kamellen:









                                Also ein weiteres Mal wünsche ich Dir Kraft und Geduld, das alles zu überstehen.

                                "Der Wert eines Dialogs hängt vor allem von der Vielfalt der konkurrierenden Meinungen ab"
                                (Karl Popper)

                                Gruß Harald

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X