Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach der Biopsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wartezeit für Kontinenztraining nutzen!

    Hallo Daniela,

    Zitat von daniela3 Beitrag anzeigen
    wo er hoffentlich Kraft schöpfen kann für die OP
    Dein Mann sollte sich auch noch auf andere Weise auf die OP vorbereiten: Hier kann er (oder kannst Du) den "Blauen Ratgeber Prostatakrebs" der Deutschen Krebshilfe herunterladen (PDF). Ab Seite 99 wird das "Kontinenztraining für Männer nach der Prostataentfernung" beschrieben. Mit diesen Übungen sollte Dein Mann schon mal loslegen, vielleicht zehn Minuten am Tag. Man hat festgestellt, dass Männer, die sich auf diese Weise vorbereitet hatten, schneller wieder kontinent waren als Männer, die erst nach der OP damit anfingen.

    Ralf

    Kommentar


      #17
      Hallo Snoopy,

      danke für deine aufbauende Worte! Jeder Zuspruch tut gut...bin momentan ziemlich down wo ich eigentlich die Stütze sein müsste. Ich versuche es wenn er da ist. Wenn ich aber alleine bin oder nachts ist es schlimm. Unsere Kinder leben beide sehr weit weg, und ich fühle mich ziemlich alleine mit dem ganzen Mist. Ich weiß dass ich positiv denken muss und stark für ihn und ich versuche es auch, aber es gelingt mir nicht so gut. Bin momentan seit einem Monat stark erkältet und es ist irgendwie alles zuviel.

      Ich habe eine liebe Freundin die zwar auch weit weg ist, aber sie unterstützt mich und baut mich auf und ich danke ihr unendlich dafür!!! Sie liest hier mit

      Ja, einen OP Termin hat er bei Prof.Huland in 6 Wochen. Mein Mann hat das absolute Vertrauen zu ihm und ich glaube dass alles gutgeht. Nur die Ängste bleiben, vor allem nachts....die Entscheidung für die offene OP fiel wegen seinem Herzinfarkt. Er möchte nicht stundenlang mit dem Kopf tiefer liegen müssen und denkt selber dass die offene OP mit diesem Fachmann für ihn die beste Entscheidung ist.
      Wir mussten auch sehr viel umdisponieren, Urlaub verlegen usw sodass er sich vorher erholen kann.

      Ich bin jetzt auch noch auf die zweite Meinung gespannt, ob es gleich bleibt oder ob sich doch die Pathologen nicht einig sind, wie man es so oft hört.

      Und wie geht es meinem Mann jetzt nach 2 Monaten?
      LG!
      Daniela

      http://de.myprostate.eu/?req=user&id=637&page=report

      Kommentar


        #18
        Hallo Ralf!

        Ich hatte einige Übungen bereits heruntergeladen-aber diese hier sind wesentlich besser und verständlicher beschrieben und ich werde es für ihn sofort ausdrucken!

        Vielen Dank dafür!
        LG!
        Daniela

        http://de.myprostate.eu/?req=user&id=637&page=report

        Kommentar


          #19
          Danke nochmal an ALLE für die wertvollen Tipps!

          Eine Frage hätte ich an die Experten, was die OP Vorbereitung angeht. Ich hab schon überall gesucht aber nichts gefunden.

          Mein Mann treibt schon immer viel Sport, er ist eine ehemaliger Leistungssportler (Volleyball), und spielt seit Jahren leidenschaftlich Golf und seit seinem Herzinfarkt vor 2 Jahren fährt er täglich Zuhause auf dem Rad. Nach dem hohen Blutverlust (Biopsie) hat er sich 1Woche Ruhe gegönnt, jetzt ist er aber fit und würde gerne wieder radfahren.

          Meine Frage: ist das vor der OP angebracht und wieviel sollte er fahren? Normalerweise fährt er 30minuten täglich, im Urlaub auch 2x täglich. Wird die Prostata jetzt nach der Biopsie nicht irgendwie malträtiert und sollte er sie für die anstehende OP nicht lieber schonen? Ich hab da echt keine Ahnung was gut ist und würde mich über Tipps freuen.

          Die BB Übungen habe ich bereits ausgedruckt und habe eine begeisterten Blick heute Morgen kassiert....er ist schon ein verrückter Sportler, was Skilaufen, wandern, Golfen, joggen usw.angeht aber diese Übungen sind nicht so sein Ding

          Noch ein Nachtrag für Snoopy:

          Die Frage in Posting #17 sollte eigentlich heissen:

          Und wie geht es DEINEM Mann nach 2 Monaten?
          LG!
          Daniela

          http://de.myprostate.eu/?req=user&id=637&page=report

          Kommentar


            #20
            Hallo Daniela,

            Volleyball ? Das wird nach der OP einige Zeit schwierig, selbst wenn er jetzt vielleicht nur noch Hobby spielt. Ich habe ca. 6 Monate nach OP wieder angefangen, Ligabetrieb noch etwas später. Aber ich vermute, er spielt mit 70 gar nicht mehr....

            Und ja - die BB Übungen sind gewöhnungsbedürftig, wenn man sonst andere Sportarten betreibt...hier geht es aber vorwiegend darum, überhaupt erst einmal ein Gefühl für diese sonst kaum beachtete Muskelgruppe zu entwickeln.

            Zum Radfahren: ich kann mir nicht vorstellen, dass 30 Minuten Radfahren täglich einen Einfluß auf das OP Ergebnis haben..vielleicht nicht unbedingt Downhill fahren, da die Prostata nach der Biopsie etwas malträtiert ist, aber nach einer Woche sollte das keinen Hinderungsgrund mehr darstellen.

            Viel Erfolg bei der OP.

            Uwe

            Ach ja: wenn dein Mann offen operiert wird, dann kann er sich hinterher (sofern er eine AHB antritt) schon einmal auf die "bauchdeckenschonende Gymnastik" freuen - sind auch lustige Übungen mit denen man als Sportler sonst nicht konfrontiert wird :-)
            http://de.myprostate.eu/?req=user&id=550&page=data

            Kommentar


              #21
              Liebe Daniela,

              bei meinem Mann hat es leider einige postoperative Komplikationen gegeben, was aber leider auch mit seiner Grunderkrankung (chron. Morbus Reiter und Bechterew) zu tun hat. Die OP dauerte ja doch um einiges länger als geplant und durch die Spreizung der Beine wurden die Nerven völlig überdehnt. Das hat ihm sehr zu schaffen gemacht und es wird jetzt erst langsam besser. Noch hat er einiges an Wasser im Bauchraum, was aber nicht ungewöhnlich ist.
              Die OP selbst hat er sehr gut überstanden. Alles ist gut verheilt. Er war auch vom ersten Moment nach Ziehen des Katheters kontinent. Ich denke, dass war seine aller größte Angst...
              Mein Mann ist übrigens bis zum letzten Tag vor der OP geradelt. Danach ist leider erst mal für längere Zeit das Thema tabu. Die durchtrennte und wieder vernähte Harnleiter muss erst mal wieder zusammenwachsen. Und das dauert schon etwas länger. Aber das Sitzen auf dem Sattel ist durchaus unangenehm, der Dammbereich ist einfach noch sehr empfindlich. Uns sagte man, 3 Monate nach OP kein Radfahren. Das war/ ist schon bitter, weil er sonst jeden Tag mit unserem Hund mind. eine Stunde via Rad unterwegs war. Ab Mitte Mai darf er wieder 'offiziell' aufs Rad, bin mal gespannt. Golfen darf man sicherlich aber schon wieder eher.

              Doch auch zu Dir - denn ich denke, ich weiß, wie sehr Du in den Seilen hängst. Diese Hilflosigkeit, diese Angst... und nachts das Kopfkino. Und niemand kann einem diese Gedanken nehmen oder vertreiben. Plötzlich hat sich da der Krebs in das Leben einer Beziehung geschlichen. Und er macht sich fett und breit. Man wird nie wieder ohne ihn sein und es bleibt die Angst, wann und wo taucht er möglicherweise wieder auf. Und man will, man muss stark sein und will Halt geben.

              Die Zeit bis zur OP solltet ihr -soweit es möglich ist- genießen. Und soviel Sport treiben wie bisher. So geht Dein Mann mit guter Kondition in die OP und hat Kraft und Energiereserven für die Zeit danach.

              Ich drück Dich jetzt einfach mal ganz fest!
              Viele Grüße
              snoopy1958


              http://de.myprostate.eu/?req=user&id=646&page=data

              Kommentar


                #22
                @ Daniela
                Mach deinem sportbegeisterten Mann eine Vorfreude. Kauf ihm einen SQ-Lab Sattel für das Fahrrad. Die haben auch einen speziellen Prostata-Sattel: http://www.sq-lab.com/produkte/fahrr...l/medical.html. Das muss aber nicht unbedingt sein. Die haben eine reiche Auswahl an dammschonenden Sätteln. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Modell 604 gemacht. Ich fahre diesen Sattel sowohl auf dem Rennrad, auf dem Mountainbike und auch zu Hause auf dem Hometrainer.
                Guckst du hier:

                Kommentar


                  #23
                  Hi Reinhold!

                  Danke, gucke gleich nach

                  Unser Sattel ist eh nix....irgendwie drückt das Ding ganz schön! Ähnelt dem Modell 604....ich zeig die Seite meinem Mann, vielleicht wäre das eine oder andere Medical, was in der Mitte geteilt ist, besser.

                  Super Hilfe! Prima, dass es euch gibt!!!
                  LG!
                  Daniela

                  http://de.myprostate.eu/?req=user&id=637&page=report

                  Kommentar


                    #24
                    Liebe Daniela,
                    also, heute ist Fritz das erste Mal wieder auf dem Fahrrad gesessen. Teerstrecken sind kein Problem, nur Feldwege, wenn es hoppelt... da ist alles noch ein wenig empfindlich.
                    Die OP ist jetzt 10 Wochen her.
                    Viele Grüße
                    snoopy1958


                    http://de.myprostate.eu/?req=user&id=646&page=data

                    Kommentar


                      #25
                      Einen schönen ersten Mai wünsche ich allen!

                      ich bin ständig am lesen und mich weiterbilden...eine Sache fällt mir auf. Bei vielen/den meisten ist vor der Op eine Knochenszintigrafie durchgeführt worden. In der Martiniklinik wurde das aber nicht angesprochen. So möchte ich die betroffenen die dort operiert worden sind fragen ob es dort doch durchgeführt wurde oder nicht....überlege dort noch anzurufen.
                      LG!
                      Daniela

                      http://de.myprostate.eu/?req=user&id=637&page=report

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Daniela,

                        lies bitte - hier -

                        In sehr vielen Fällen ist eine Knochenszintigrafie in der Tat überflüssig.

                        "Aufrichtigkeit ist höchstwahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit"

                        (William Somerset Maugham)

                        Gruß Harald

                        Kommentar


                          #27
                          Danke Harald!

                          mein Mann meinte exakt dasselbe was auch in dem Link erläutert wird. Ich war mir nur nicht ganz sicher, da ich bei vielen Berichten bei Betroffenen, die eben auch nicht diese Kriterien erfüllen (wie mein Mann auch), trotzdem diese Untersuchung absolviert haben.

                          Ich bin nur froh, wenn es nicht sein muss. Mir hat die "harmlose" Biopsie vollkommen gereicht.
                          LG!
                          Daniela

                          http://de.myprostate.eu/?req=user&id=637&page=report

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Urologe Beitrag anzeigen
                            Zwei Dinge:

                            1. der Tumor kann nicht als "insignifikant" bezeichnet werden (Tumorvolumen deutlich über 0.5 ml), damit verbietet sich vernünftiger Weise eine active surveillance Strategie
                            2. ein nicht unerheblicher Anteil Gleason 4 bedeutet: dieser Tumor hat durchaus Potential seinen Träger KRANK zu machen

                            Deswegen kommen eigentlich nur OP oder Bestrahlung (egal ob Standard oder CyberKnife - keine Brachytherapie, weil mehr als 2 Stanzen positiv) in Frage.
                            Wegen Alter und Z.n. Herzinfarkt würde ICH aus heutiger Sicht als erste Empfehlung mit dem CyberKnife liebäugeln. Da habe ich in den letzten 3 Jahren
                            die geringsten Nebenwirkungsraten gesehen bei gleichzeitig sehr guter Tumorkontrolle
                            Wäre Focal One vielleicht auch eine Option?

                            p.s
                            wir warten noch auf die Zweitmeinung der Biopsie, es müsste nächste Woche kommen...
                            LG!
                            Daniela

                            http://de.myprostate.eu/?req=user&id=637&page=report

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Daniela,

                              zu Focal One -hier- noch einmal die Kriterien.

                              Sollte man wohl abklären.

                              "Wenn man einen hohen Berg bestiegen hat, stellt man fest, dass es noch viele andere Berge zu besteigen gibt"
                              (Nelson Mandela)

                              Gruß Harald

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X