Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hier bin ich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Jörg,
    Gewöhnung, das ist genau das Stichwort. Du hast jetzt eine schlimme chronische Erkrankung, evtl. zusätzlich zu anderen Erkrankungen, die schon vorher da waren. Wenn man Pech hat, kommen noch andere Erkrankungen dazu.
    Es braucht einfach eine gewisse Zeit, den Umgang damit zu finden, ohne zu verzweifeln.
    Die Chance, noch die Zeit zu haben, ist bei unserer Erkrankung doch recht gut. Es hilft auch schon, dass man bei sich selbst kleine Erfolgsschritte auf dem Weg dahin wahrnimmt. Da haben wir es wieder: Der Weg ist das Ziel.
    Gruß
    Lutz
    Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

    Kommentar


      Gefühle sind ein komplexes Wechselbad. Sonst wäre das Leben langweilig. Ich hatte noch keine HT und kann nur spekulieren, wie sich diese aufs Gemüt auswirkt. Vielleicht ist es auch die verlorene Jugend, die sich bei der hormonellen Umstellung in den Vordergrund drängt?

      Ich kam letztens an München vorbei und habe mich nach Jahren an der TU umgesehen. Und hätte nie gedacht, was für eine Sehnsucht ich plötzlich verspürte, noch einmal ein junger Student zu sein. Es wurde mir mit einem Schlag klar, was ich schon alles verloren habe!

      Umso glücklicher bin ich natürlich, letzten Winter die Tour durch Südamerika gemacht zu haben - was ja eigentlich sonst meist viel Jüngeren vorbehalten ist.

      Ich hoffe, dieses Rezept gegen Alterstrübsinn noch öfters anwenden zu können. Sich zu fragen, welche Träume man noch hat und sie nach Möglichkeit zu verwirklichen.

      Gruß Karl
      Nur der Wechsel ist bestaendig.

      Kommentar


        Jörg,
        ich denke wir haben da ein gemeinsames Problem, wenn du sagst, „du bist nicht auf dem Mund gefallen“ und lässt dir weder auf der Arbeit noch auf dem Fußballplatz die Butter vom Brot nehmen, dann lassen wir uns unsere innere Verletztheit nicht anmerken. Aber welches Bild geben wir denn wohl für unser Umfeld ab: dem geht’s gut, ganz so wie früher! Wenn dann aus deinem Umfeld kommt, „dir geht’s doch gut.“ dann haben wir unsere Rolle perfekt gespielt.


        Wir haben da ein extremes Splitting zwischen unserer gespielten Außenwirkung und unserer inneren Gefühlslage. Wir sind innerlich verletzt, körperlich und in unserem bisherigen männlichen Selbstbild. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass unsere Psyche das über die Weinanfälle und diese emotionalen Überfälle auszugleichen versucht. Ich mag das nicht, habe ich schließlich 40 Jahre nicht gebraucht, aber ich muss zugeben, dass sich nach so einem Weinanfall, unter der Bettdecke, Spannungen lösen.


        Jörg, es geht nicht irgendwie weiter, bei dir geht es jetzt so weiter, dass du dich auf diesen beschissenen Bestrahlungstisch legst und dir die durch die Hormontherapie schon geschwächten Krebszellen wegbruzzeln lässt!


        Ich habe auch versucht meinen Jahrestag zu übersehen, ist mir nicht gelungen – habe mich schlecht gefühlt, aber sorry hätte ich feiern sollen? – das ist dann eben einfach so.

        Wenn die Gewöhnung zu der „Gelassenheit“ von Lutz oder Arnold führt wäre ich dabei.

        Nur das Beste, Karl

        Kommentar


          Hallo liebe "Freunde",
          ich wollte mal heute ein Update meiner aktuellen Situation geben.
          Ich habe vor 17 Tagen meine zweite Trenantone Spritze bekommen.
          Vor 14 Tagen war ich auch fertig mit meiner Bestrahlung Knochenmetastasen.
          Linke Sitzbein und neunte Rippe.
          Bestrahlung 15 x.
          Heute vor einer Woche wurde mir die linke Schilddrüse entfernt, der Knoten wurde beim PET CT festgestellt.
          Schnellschnitt sah gut aus und das Pathologische Endergebnisse hat kein Hinweis auf Krebs ergeben.
          Nach der zweiten Spritze ging es mir 3 Tage nicht so gut, war aber auch noch gleichzeitig in der Bestrahlung.
          Die OP Schilddrüse ist eigentlich ohne große Probleme gelaufen.
          Schmerzen so gut wie gar nicht.
          Am OP Tag schon alles abends normal gegessen und ohne Probleme aufgestanden und rum gelaufen.
          Was war.
          Extrem viel Wundwasser/Blut.
          Die haben sich echt Sorgen gemacht.
          Ich war noch entspannt, weil vor 3 Wochen wurde mir ein Zahn gezogen, da habe ich auch noch den anderen Tag geblutet.
          Kann das mit dem Hormonentzug oder der Bestrahlung zusammen hängen, ist mein Blut dünner geworden?
          Bin schon extrem abends geschlaucht,gehe früh zu Bett.
          Schlafe aber nicht durch und liege ab 2 Uhr lange wach bzw bin unruhig.
          Ab morgen nehme ich Schilddrüsentabletten.
          Hoffe das es dann besser wird.
          Naja
          Der Körper hat die letzten 04 Wochen schon einiges auf "die Mütze" bekommen.
          Ich werde jetzt noch 2 Wochen zu Hause bleiben und mich ausruhen.
          Dann denke ich werde ich wieder arbeiten gehen.
          Ich glaube schon das es mir nach den Eingriffen ganz gut geht.
          Ich wünsche euch allen das was ihr mir auch wünscht.
          Haltet die Ohren steif.
          Brust raus und Kopf hoch.
          Wir schaffen das alles.
          Lieben Gruß
          Jörg

          Kommentar


            Ach ja PSA Wert habe ich mir nicht geben lassen.
            Während der Bestrahlung kann der hoch gehen und ich wollte mich jetzt nicht auch noch verrückt machen.
            Da warte ich mal ab wie die Werte im Januar sind

            Kommentar


              Hi Jörg,
              der Status sieht doch schon mal ganz zufriedenstellend aus. Das Blut wird m.W. nicht dünner sondern die Wundheilung ist ohne Testosteron schlechter, habe ich gelesen und auch selbst an mir festgestellt.
              Die Schlafstörungen hatte ich auch, wachliegen nach den ersten 2 Std., mein Rekord liegt bei 5 Stunden wachliegen. Also habe ich 16 x schon Trimipramin-neuraxpharm 25mg, genommen, das ist eine Psychpharmaka, die im Gegensatz zu normalen Schlaftabletten nicht abhängig machen soll. Ich mag die Chemie nicht in meinem Kopf, aber der Schlaf hat köperlich und psychisch heilende Wirkung um die will ich mich auch nicht bringen.
              Dir alles Gute, Karl

              Kommentar


                Schlafstörungen

                Moin,

                gegen Schlafmangel kämpfe ich nicht an.

                Wenn ich nicht einschlafen, oder wieder einschlafen kann gucke ich im Schlafzimmer TV, oder gehe zu meinem PC und spiele Strategiespiele.
                Kann auch mal passieren, dass ich mit den Hunden noch mal nachts Gassi gehe.

                Voraussetzung ist natürlich man muss nicht am nächsten Tag arbeiten.
                Als Rentner ist es egal wann, und wie oft man schläft.
                Früher hatte ich manchmal ganze Nächte am PC verbracht, obwohl morgens um 5.00h mein Dienst begann.

                Vor 23.00h gehe ich fast nie ins Bettchen, bedingt durch meine Hunde.
                Morgens schlafen wir gerne etwas länger.

                Gruss
                hartmut
                http://de.myprostate.eu/?req=user&id=626&page=graphic

                Kommentar


                  Hi
                  Fernsehen und PC würde ich nicht als Einschlafhilfe nutzen. Der Blaulichtanteil sorgt dafür, dass wir wach werden, man setzt einen gegensätzlichen Reiz im Hirn. Beim PC kann man den Blaulichanteil noch runter drehen. Von einer Coach haben wir auch den Hinweis erhalten, dass der so geschätzte Fernsehschlaf nicht gesund ist, weil das Ohr nicht abgeschalten wird - bekommt das Hirn die ganze Zeit Hörreize und kann nicht den Tiefschlafmodus gehen. Da wäre Aufstehen und Lesen die bessere Alternative.
                  Karl

                  Kommentar


                    Genau das mache ich wenn ich mich zum Mittagsschlaf hinlege. Es läuft der Fernseher, ich schlafe sofort ein und werde nach 20 Min. wach und bin topfit. Andere sind wie gerädert wenn sie sich Mittags hinlegen.
                    Immer positiv denken!!!

                    http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

                    Kommentar


                      Mir geht es auch mehr wie Michi. Ich kann auch super Schlafen beim Fernsehen. Hörreize stören mich da gar nicht.
                      Abends im Bett fällt mir oft das Tablet, der Ebookreader oder das echte Buch aus der Hand. Mein Körper holt sich einfach den Schlaf, den er braucht.
                      Manchmal stört mich das auch, weil ich gerne mal was länger Lesen würde. Aber ich kann nichts dagegen machen, mein Gehirn schaltet einfach ab, wenn es Ruhe braucht.
                      Gruß
                      Lutz
                      Liebe Grüße Lutz --- > Mein Profil bei myProstate < --- > Erlebnisberichte meiner Therapien <

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,
                        für viele ist das Einschlafen vor dem Fernseher überhaupt kein Problem, ist mir ja früher auch so passiert. Aber die Erklärung der Psychologin auf unserer Schulung, leuchtete mir schon ein: das Ohr wird nicht abgeschalten, das Hirn erhält die ganze Zeit einen Reiz von außen, an sich sollten ja jetzt die Tageseindrücke sortiert werden. Die ging in Ihrer Aussage so weit, dass man damit ein höheres Schlaganfallrisiko eingeht. Die Empfehlungen der Schlafforscher sind da auch eindeutig, keine Geräusche, kein Lichtreiz, manche empfehlen daher auch getrennte Schlafzimmer. Und wenn blaues Licht ein Weckreiz ist, kann es nicht beim Einschlafen helfen. Lesen vor dem Einschlafen war die eindeutige Empfehlung.
                        Erholsamen Schlaf, Karl

                        Kommentar


                          Hallo Jörg
                          zuerst möchte ich dir auf dem Weg gegen den Krebs alles erdenklich Gute wünschen. Ich habe mir deine Krankengeschichte sehr intensiv durchgelesen, nicht nur, weil du im selben Jahr wie ich operiert wurdet, sondern auch, weil wir beide, du natürlich noch mehr, zur jüngeren Generation der Krebspatienten hier gehören.
                          Ich verstehe ehrlich gesagt nicht deinen Verlauf. Du hattest einen Gleason 7a und pathologisch war alles perfekt und der PSA sank erwartungsgemäß unter die Nachweisgrenze. Somit perfekte Prognosen für eine komplette Heilung. Und dann, noch nicht einmal 2 Jahre später und bei durchaus moderaten PSA, hast du bereits 2 Metastasen, also quasi das Rezediv übersprungen?
                          Das man sich nie in Sicherheit wiegen kann bei dieser Krankheit war mich schon klar, aber dein Verlauf finde ich extrem und macht mir nicht gerade Mut. Ich bin mit schlechteren Werten, Gleason 7b und fokaler Austritt, allerdings keine nervenerhaltende OP und keine Cribriform, an den Start gegangen. Ich war auch bisher immer ziemlich relaxt, wenn es zur nächsten Untersuchung ging, jetzt aber macht mir deine Entwicklung leider nicht sonderlich viel Mut, auch wenn mein PSA Anstieg nur 1/1000 Betrug. Bisher ging ich immer von einer langsameren Metastasierung aus, der ein Rezidiv vorangehen musste? Ein Trugschluss?
                          https://myprostate.eu/?req=user&id=1019

                          Kommentar


                            Danke "peruzzi"für deine Worte,
                            ja ich habe Angst und mich lässt das
                            mental überhaupt nicht zur Ruhe kommen.
                            Ich weiß auch nicht wirklich was ich machen soll.
                            Mir geht es körperlich gerade eigentlich sehr gut.
                            Manchmal denke ich das ist irgendwie alles gar nicht wahr.
                            Ich wache morgens auf und denke OK, dir tut nichts weh und hoffe das es so bleibt.
                            Wann kommt der nächste Hammer?
                            Ich weiß es alles nicht.
                            Waren das wirklich zwei Metastasen?
                            Sind die anderen verdächtigen Stellen auch Metastasen?
                            Was kommt als nächstes?
                            Sieht es bei mir schlecht aus oder bekomme ich das in den Griff?
                            Ich weiß nicht wie lange ich das mental noch aushalten.
                            Seit zwei Jahren NUR negative Sachen.
                            OK die Schilddrüse war jetzt kein Krebs.
                            Meine Mama meint immer ich wäre ein Wunder.
                            OP und anderen Tag laufe ich wieder rum als wenn nichts wäre.
                            TOI TOI TOI ich habe gutes Heilfleisch und noch ein gutes Immunsystem.
                            Drück mir die Daumen
                            Ich weiś gar nichts und fühle mich total hilflos.
                            Gruß Jörg

                            Kommentar


                              Gleason 7a
                              15.10.20 Knochenszintigramm mehrere suspekte Sachen, könnten alte Sportverletzungen sein.
                              25.11.20
                              OP lokal begrenzt Gleason 7a
                              Schnittränder, Lymphknoten, Samenblase Krebsfrei.
                              AHB 09.12.20-30.12.20
                              10.12.20 PSA 0.63
                              29.12.20 PSA 0,03
                              04.01.21 PSA unter 0,03
                              05.03.21 100 Tage nach OP geht es mir sehr gut.
                              14.04 140 Tage nach OP
                              Nachsorge
                              Alles top
                              PSA unter 0,03
                              Mir geht es sehr gut
                              14.07
                              PSA 0.05
                              Nach Coronaimpfung ??????????
                              Insgesamt wechselnde leichte Schmerzen
                              PSA 13.10.21
                              0.1
                              PSA 24.11.21
                              0.13
                              PSA 06.01.22
                              0.14
                              PSA 14.02.22
                              0.15
                              PSA 28.03.22
                              0.17
                              PSA 09.05.22
                              0.21
                              06.07.22
                              PET CT
                              9 Rippe verdächtig ?
                              Linke Sitzbein sicher?
                              13.07 Beginn Bicalutamid
                              27.07.22 Beginn Trenantone
                              Moin Perruzi, moin Jörg,

                              ich versuche mal ein bissel Licht ins Dunkle zu bringen.
                              Jörg, dein Verlauf sieht doch eigentlich nicht so schlecht aus.
                              Dieses Knochenszintigramm hat alte Sportverletzungen erkannt, keinen Knochenkrebs.
                              War bei mir damals auch so.
                              Hattest du denn mal ein PSMA/PET-CT machen lassen?

                              9 Rippe verdächtig?
                              Verdächtig, mehr nicht. Wir kennen ja viele „falsch positive“ Meldungen.


                              Dein Arzt hat darauf hin sehr früh mit der ADT angefangen.
                              Das war wohl nicht erforderlich, schadet aber sicherlich nicht.
                              Ich hatte meinen PSA jahrelang steigen lassen, bis ich ein Medikament genommen hatte.

                              Zusammenfassend würde ich sagen, dass dein Verlauf nicht schlechter ist, als andere Verläufe.
                              Daher versuche ich dich einmal zu beruhigen: Entwarnung!
                              Genau das Gleiche gilt für Werner (perruzi).

                              Mein Prof. wollt nach der RPE auch gleich mit einer ADT anfangen.
                              Ich musste ihn die Hände nicht abhacken, wir konnten uns einigen.

                              Gruss
                              hartmut
                              http://de.myprostate.eu/?req=user&id=626&page=graphic

                              Kommentar


                                Zitat Urosport:
                                Hallo zusammen,
                                für viele ist das Einschlafen vor dem Fernseher überhaupt kein Problem, ist mir ja früher auch so passiert. Aber die Erklärung der Psychologin auf unserer Schulung, leuchtete mir schon ein: das Ohr wird nicht abgeschalten, das Hirn erhält die ganze Zeit einen Reiz von außen, an sich sollten ja jetzt die Tageseindrücke sortiert werden. Die ging in Ihrer Aussage so weit, dass man damit ein höheres Schlaganfallrisiko eingeht. Die Empfehlungen der Schlafforscher sind da auch eindeutig, keine Geräusche, kein Lichtreiz, manche empfehlen daher auch getrennte Schlafzimmer. Und wenn blaues Licht ein Weckreiz ist, kann es nicht beim Einschlafen helfen. Lesen vor dem Einschlafen war die eindeutige Empfehlung.
                                Erholsamen Schlaf, Karl
                                Moin Karl,

                                ja, die Wissenschaft.
                                Neulich haben die wieder Ufos, Aliens und einen bewohnbaren Planeten untersucht.
                                Das ein Blauanteil im Licht ungesund sein soll, habe ich auch irgendwo mal vor Jahren im TV
                                gesehen. Da ging es um das ges. LCD / LED Spektrum.
                                Da waren aber auch viele Wissenschaftler daran beteiligt, die der guten, alten Glühbirne nachtrauerten.

                                Mag sein, dass da was dran ist, aber solange ich keine Kopfschmerzen bekomme und einschlafen kann, ist alles ok für mich.

                                Nun weiss ich auch, warum ich immer träume.
                                Das Ohr wird nicht abgeschaltet.
                                Als im Hintergrund ein Science Fiction Film lief, befand ich mich im Schlaf auf einen fremden Planeten mit schönen Frauen.
                                Wie schön, dass es Träume gibt.

                                Gruss
                                hartmut
                                http://de.myprostate.eu/?req=user&id=626&page=graphic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X