Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Habe nun auch Krebs.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wenn du 90% Gleason 6 hast, wird der Schnittrand wohl auch Gleason 6 sein. Manche Ärzte lehnen ab, das überhaupt zu behandeln, da der Tumor so wenig aggressiv ist. Erstmal kannst du das einfach aussitzen, lass dir keine sofortige Bestrahlung empfehlen. Bei steigendem PSA Wert kannst du das immer noch machen lassen.

    Kommentar


      #32
      @Georg - Mein Urologe sieht das genauso, erst bei steigendem PSA- Wert evtl. bestrahlen. Mein Operateur meint dass ich höchstwahrscheinlich trotz R1 sehr gute Aussichten habe.

      @Martin- Habe den Originaltext aus dem Arztbrief hier reinkopiert

      Azinäres Prostata-Adenokarzinom in beiden Lappen in den schnittebenen von subbasal bis apikal (Apexkonus beidseits mit Kazinominfiltration). Das Karzinom apikal beidseits sowie supraapikal dorsal, rechts und links multifokal randbildend (Gesamtlänge > 10 mm). Perineuralscheideninfiltration.
      Tumorvolumen: etwa 60 % des Prostatavolumens. Keine lnfiltration des periprostatischen Weichgewebes.
      Tumorfreie Samenblasen und Ductus deferentes, Assoziierte high-grade PIN beidseits, Dysplasiefreies Urothel der prostatischen Urethra, 2./3. Lymphknoten rechts und links:
      ln 2. drei, in 3. acht tumorfreie Lymphknoten, zum Teil mit Lipomatose.
      UICC-Klassifikation (8. Auflage, Stand 2020): pT2c, pN0 (0/11), L0, V0, Pn1, R1.
      Gleason pattern 3 (90 %) + 4 (10 %)= Gleason Score 7a.
      Prognosegruppe (WHO/ISUP): 2

      Kommentar


        #33
        Wie kann es eigentlich bei einem R1 ein pT2c geben? Der R1 sagt doch, dass nicht mehr alles in der Prostata war?
        Nur der Wechsel ist bestaendig.

        Kommentar


          #34
          An sich kann der Chirurg auch unbeabsichtigt etwas in die Prostata hineinschneiden und sich dadurch ein R1 ergeben. Das bedeutet nicht immer, dass der Tumor über die Prostata hinaus gewachsen ist. In diesem Bild ist das dargestellt, es heißt dort "pT2 with positive margin intra-prostatic". Wie man sieht, wird der Tumor auch als pT3a beurteilt, wenn er etwas in die Kapsel hineingewachsen ist.

          Kommentar


            #35
            Schönes Bild, nur dass es diese "Kapsel" so nicht rundherum gibt. Der Apex ist hier die kritische Stelle,und nach einer Liste, die ich irgendwo gesehen habe, die häufigste Stelle für R1-Diagnosen. Das wäre dann genau oben links im Bild, dazu muss der Chirurg nicht in die Prostata schneiden; die Begrenzung ist einfach unscharf. Daneben liegt das Schambein, oberhalb die Harnblase. Siehe dazu

            Wenn ein T3 oder ein solcher R1 absehbar ist kann die Bestrahlung oder eine andere Behandlung, die das Behandlungsfeld am Rand weiter ausdehnen kann (Richtung Blase, Schambein,...) ein besseres Ergebnis bringen. Hinterher ist man sowieso schlauer.

            Für die Wahrscheinlichkeit einer eventuellen Progression kann R1/T3 ein Indiz sein; eine Streuung von PCa-Zellen hat aber schon vor der Op stattgefunden, und ob die überleben, sich einnisten, irgendwann aufwachen hat mit dem lokalen Geschehen nichts mehr zu tun.

            Kommentar

            Lädt...
            X