Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich muss mal drüber reden.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich muss mal drüber reden.

    Hallo liebe Gemeinde,
    schön dass ihr da seid.

    Geschichte:

    Vor ca. einem halben Jahr bei Vorsorge PSA-Wert bestimmen lassen: 1,7.

    Zehn Tage später bin ich in Klinik wegen Nierenstein OP. Festgestellter PSA Wert um die 9.
    Halbes Jahr später OP Nierenstein auf der anderen Seite. Festgestellter PSA Wert um die 18.

    Zum ambulanten Urologen hin. Er hat abgetastet und rektalen Ultraschall gemacht. Prostatagröße 30 ml.
    Sonst weich und unaufällig. Der Besuch war letzte Woche.
    Erneute PSA Wertbestimmung in jetzt drei Wochen.
    Ich bin 57 Jahre alt.

    Ich finde die Erhöhung schon extrem. Insbesondere 1o Tage nach der Vorsorgeuntersuchung . Eine Erhöhung um mehr als das Vierfache.

    #2
    Sicher macht es nichts aus, noch drei Wochen zu warten. Aber bei einem PSA Wert von 18 sollte man ein MRT mit PIRADS Beurteilung und anschließend eine Biopsie machen.

    Kommentar


      #3
      Dann bin ich gespannt, was die naechste PSA-Messung ergibt. Beim Sprung von 1,7 auf 9 wird ein Messfehler vorliegen. Aber selbst wenn der naechste Wert wieder im Normalbereich liegt, wuerde ich das untersuchen lassen. Eine Fusionsbiopsie (MRT+Biopsie) ist die beste Option. Moeglich ist auch, nur eine Biopsie ohne vorherige MRT vorzunehmen. Im letzteren Fall ist das Risiko etwas hoeher, am eventuell vorhandenen Krebsgeschwuer vorbeizustechen.
      Nur der Wechsel ist bestaendig.

      Kommentar


        #4
        Was sagt denn der Urologe? Verdacht auf Entzündung? Antibiotikabehandlung?

        VG
        Achim
        Meine PCa-Geschichte: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=494

        Kommentar


          #5
          Danke für die Antworten.

          Der Urologe will jetzt erstmal den neuen Wert abwarten.
          Urin wurde gründlich untersucht und ins Labor geschickt.
          Keine bakterielle Infektion diagnostiziert.

          Kommentar


            #6
            Gerade den neuen PSA-Wert erhalten. 1,01. Ich kanns nicht glauben. Bin jetzt etwas erleichtert . Aber auch verwirrt angesicht der seltsamen Werte. Soll jetzt zur dreimonatigen Kontrolle kommen.

            Kommentar


              #7
              Hallo Gerstheim

              Vor ca. einem halben Jahr bei Vorsorge PSA-Wert bestimmen lassen: 1,7.

              Zehn Tage später bin ich in Klinik wegen Nierenstein OP. Festgestellter PSA Wert um die 9.
              Halbes Jahr später OP Nierenstein auf der anderen Seite. Festgestellter PSA Wert um die 18.
              Keine bakterielle Infektion diagnostiziert.
              Gerade den neuen PSA-Wert erhalten. 1,01.
              - Hattest du einen Harnröhren-Blasenkatheter?
              - wann ?
              - wenn ja, wie lange?

              Winfried

              Kommentar


                #8
                Ich hatte nach der ersten Op , 30.07.20, ca. drei Tage Blasenkatheter. Aber die Blutabnahme zur Bestimmung des PSA Wertes erfolgte vorher. Nach der zweiten OP hatte ich keinen Katheter. Die Blutabnahme war auch da vor der OP.

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die schnelle Antwort.

                  Zur Verdeutlichung meiner Frage: ich habe bei mir selbst erlebt, dass der PSA plötzlich in zweistelligem Bereich lag und nach Behandlung der Grundkrankheit (entzündete Gallenblase mit Sepsis) sich inert 14 Monaten normalisierte.

                  Zu diskutieren war
                  - Mechanische Genese (Blasenkatheter)
                  - Entzündung

                  Ich will hier nicht abschweifen. Jedoch hat eine notwendige Nierensteinoperation sicherlich auch eine entzündliche Komponente.

                  Winfried

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Antwort.
                    Bei alledem waren Leukozyten im Urin.
                    Möglicherweise gab es im Urotrakt dauernd eine Entzündung.
                    Aber die Werteschwankungen erscheinen mir schon sehr extrem.
                    Dem Urologen unerklärlich.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X