Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen nach Diagnose Prostatakrebs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen nach Diagnose Prostatakrebs

    Hallo Leute

    Vorige Woche wurde bei jemanden aus meiner Familie Prostatakrebs diagnostiziert. Aus diesem Grund habe ich mich auch hier angemeldet und hoffe jetzt hier den einen oder anderen Rat zu erhalten wie meine Familie und Ich mit dieser Diagnose umgehen lernen können und worauf wir uns einstellen werden müssen.

    Ein nicht unwesentliches Thema in meiner Familie ist zur Zeit auch das Thema häusliche Pflege. Daher wüsste ich auch gerne ob es bei jemanden von euch auf Grund so einer Diagnose in Folge dann auch zu häuslicher Pflege gekommen ist.

    Danke euch schon jetzt

    Eure Mel

    #2
    Mel, für allgemeine Ratschläge (oder besser Anmerkungen, denn wirkliche Empfehlungen sollten wir Laien hier nicht geben) sind Details nötig wie Gleasonscore, Ausdehnung, Alter, ... Je mehr desto besser.
    Häusliche Pflege tritt wohl kaum aufgrund der Diagnose auf, sondern wenn überhaupt spät im Verlauf der Krankheit. Jetzt kann sie nötig sein bei Bestehen einer anderen Erkrankung (Demenz, schwere körperliche Behinderung, ...).

    Kommentar


      #3
      An den meisten Prostatakrebsarten stirbt man nicht innerhalb von 15 Jahren und wird auch nicht pflegebedürftig. Siehe diesen Artikel: https://www.springermedizin.at/onkol...atakr/24645202

      Kommentar


        #4
        Zitat von Melanie Thier Beitrag anzeigen
        Hallo Leute

        Vorige Woche wurde bei jemanden aus meiner Familie Prostatakrebs diagnostiziert. Aus diesem Grund habe ich mich auch hier angemeldet und hoffe jetzt hier den einen oder anderen Rat zu erhalten wie meine Familie und Ich mit dieser Diagnose umgehen lernen können und worauf wir uns einstellen werden müssen.

        Ein nicht unwesentliches Thema in meiner Familie ist zur Zeit auch das Thema häusliche Pflege. Daher wüsste ich auch gerne ob es bei jemanden von euch auf Grund so einer Diagnose in Folge dann auch zu häuslicher Pflege gekommen ist.

        Danke euch schon jetzt

        Eure Mel
        Liebe Mel,

        anbei die wichtigsten Informationen für Dich und Deine Familie.
        Falls Du spezielle Fragen hast, einfach mit mehr Informationen (genaue Diagnose / Alter / wichtige Nebenerkrankungen) über den Patienten, hier im Forum noch einmal nachfragen.


        Es gibt aber auch viele gute Prostatakrebs Selbsthilfegruppen:

        Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe - BPS
        Prostatakrebs Selbsthilfegruppen suchen
        https://prostatakrebs-bps.de/gruppensuche/



        Die blauen Ratgeber - der Deutschen Krebshilfe
        Prostatakrebs
        https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Prostatakrebs_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf


        Leitlinienprogramm Onkologie
        Prostatakrebs I
        Lokal begrenztes Prostatakarzinom

        https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Patientenleitlinien/Patientenleitlinie_Prostatakrebs_1-1830011.pdf


        Ralf-Rainer Damm
        Basiswissen Prostatakrebs
        http://www.prostatakrebse.de/informationen/pdf/Erster%20Rat.pdf



        Bundesministerium für Gesundheit
        Ratgeber Pflege
        Alles, was Sie zum Thema Pflege wissen sollten

        https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Pflege/Broschueren/BMG_RG_Pflege_barr.pdf


        Bundesministerium für Gesundheit
        Pflegeleistungen zum Nachschlagen
        https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/user_upload/BMG_Ratgeber-Pflegeleistungen_zum_Nachschlagen_2023_bf.pdf


        Das Internetangebot „wege-zur-pflege.de“ wird herausgegeben vom
        Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
        Wege zur Pflege
        Hier finden Sie Menschen, die Ihnen rund um das Thema Pflege mit Rat und Tat zur Seite stehen
        https://www.wege-zur-pflege.de/
        ​Telefonische Beratung und schnelle Hilfe für Angehörige:
        030 / 20 17 91 31


        Bundesministerium für Gesundheit
        Bürgertelefon zur Pflegeversicherung
        https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/buergertelefon.html

        030 / 340 60 66 - 02


        Noch mehr Links zur Pflege




        Viel Glück
        und liebe Grüße
        TAO

        Kommentar


          #5
          Hallo Leute

          Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Ratschläge. Ich werde mir heute Abend gleich mal die vielen Artikel durchlesen, die werden meiner Familie und mir sicherlich weiterhelfen. Sollten wir nähere Fragen haben komme ich gerne darauf zurück und melde mich mit näheren Angaben dann bei euch. Wir haben uns übrigens auch gedacht dass es nicht schaden könnte uns von einer Pflegestelle Rat zu holen oder uns auch schon eventuell auch an einen Anbieter für häusliche Pflege wie z.B. prosenior-betreuung.de zu wenden um uns dort eventuell auch gleich beraten zu lassen.

          liebe Grüße
          Euro Mel

          Kommentar


            #6
            Für Leistungen der Pflegeversicherung sind die Krankenkassen zuständig und beraten dazu und nehmen die Einstufung in Pflegestufen vor.

            Kommentar

            Lädt...
            X