Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PK - was nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Hartmut

    Ich wünsche Dir auch dass dein Ergebnis Hoffnung gibt und du den Rolli noch lange nur anschauen musst.
    Bei mir ist am Donnerstag das PET.

    Alles Gute

    Josef

    Kommentar


      Hallo Hartmut,
      alles Gute für das heutige Herzecho. Wie Josef schon schreibt: den Rolli wirst Du nur anschauen. Du wirst wieder fitter, garantiert. Bei mir kommt die Müdigkeit in den Beinen gleich nach dem Aufstehen. Kein Wunder bei Testo 0,05. Auch für Josef al

      Kommentar


        Auch für Josef alles Gute für das Pet am Donnerstag. Grüße hulle 1960

        Kommentar


          Guten Morgen,

          das Gespräch in der UNI war mau.
          Weiß nicht, ob noch mal ein PSMA PET /CT gemacht werden soll.
          Konrad hatte ja jedes Mal eines bekommen.
          Vielleicht ist ja dieses SPECT während der RLT Therapie ausreichend?

          Herz- Echo war soweit leider in Ordnung. War meine letzte Hoffnung.
          Herz schlägt kräftigt, sagt Onkel Doktor.
          Ich habe ein paar Betablocker verordnet bekommen, damit der Puls runter geht.
          Der Puls ist runter, aber es ist nach wie vor so, dass ich mich nach 10 Meter gehen festhalten muss, weil ich völlig erschöpft bin.
          Bin nun ein wenig ratlos.

          Das Medikament Abirateron wurde Montag auf Darolutamit gewechselt. Möglich, dass mein Herz die Abirateron nicht verträgt.
          Mein Urologe wurde informiert.
          Mein Internist sagt, die 5 bis 10 mg. Kortison müssen nicht ausgeschlichen werden.
          So kenne ich es auch. Hat er da Recht?

          Makaber, aber der Rolli ist irgendwie geil. Ich bin da gestern mal mit auf den Parkplätzen rumgeeiert.
          Höchstgeschwindigkeit 200 km/Std.
          Natürlich nur, wenn er bei mir im Van mitfährt.
          Das Entsetzen der Nachbarn war groß. Die wussten gar nicht, dass ich bald „abgenippelt“ wäre. In den Wintermonaten sehen wir uns nicht so oft.

          Nun kommt morgen jemand vom Sanitätshaus, um mich zu beraten, welchen Rollstuhl ich für meine Bude von der KK bekommen könnte.

          Erst einmal Gruss an alle
          hartmut

          http://de.myprostate.eu/?req=user&id=626&page=graphic

          Kommentar


            Lieber Hartmut,

            die Erweiterung deines Fuhrparks ist sehr vorausschauend und sieht gut aus.
            Victor wollte es immer herausschieben und bezeichnete sein Cabrio als luftigen Rollstuhl,
            der tatsächlich über 200 km/h schaffte.
            Den habe ich am Sonntag auf der Heimfahrt vom gelungenen Treffen in Fulda nach einem Reifenplatzer
            leider zum Totalschaden gefahren. Bin aber selber heil geblieben.


            Wegen der Bildgebung solltest du dir keine großen Sorgen machen.
            Ein direkter Vergleich von PSMA SPECT/CT und PSMA PET/CT bei Patienten mit Prostatakrebs hatte zum Ergebnis:

            „ … Die Erkennung von Lymphknoten und Knochenmetastasen unterschied sich zwischen den beiden Bildsätzen nicht signifikant (P>0,05), jedoch war 68 Ga-PSMA PET/CT erfolgreicher
            bei der Erkennung von Läsionen des Prostatabetts. Interessanterweise gab es bei keinem Patienten mit einem PSA-Wert von >2,1 ng/ml abweichende Ergebnisse zwischen den beiden Bildsätzen …“.


            https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6994779/#:~:text=Tc%2DPSMA%20SPECT%2FCT%20is%20a%20cost%20 effective%20alternative%20to,Tc%2DPSMA%20SPECT%2FC T.

            Die PSMASPECT/CT gilt daher als kostengünstige Alternative mit größerer Verfügbarkeit und ohne signifikanten Unterschied.
            Zudem können verbesserte Bildverarbeitungstechniken die geringfügigen Unterschiede zumeist ausgleichen.


            Ist der PSA-Wert im Niedrigbereich angekommen, mag es auf der Suche nach verbliebenen Tumorzellen Sinn machen,
            gegebenenfalls über die Vorteile der PSMA/PET/CT zu diskutieren.


            Liebe Grüße
            Silvia
            https://de.myprostate.eu/?req=user&id=1097

            Kommentar


              Lieber Hartmut,

              Jetzt lass dir mal mit dem abnippeln Zeit, wir planen dir zuliebe ein Treffen in Bremen ;-)

              Mit deiner Erschöpfung, das macht ratlos. Die, die Herzklappen halten relativ dicht? Wo liegt deine Sauerstoffsättigung, dann müssen die Kohlenhydrate, zu den Muskeln transportiert werden, und der Motor sollte laufen.

              Vielleicht bringt auch der Medikamentenwechsel etwas.

              Liebe Grüße,
              Karl

              Kommentar


                Liebe Silvia,

                hab herzlichen Dank für deine Erklärung „PET“!

                Gut, dass dir nichts passiert ist.
                Reifenplatzer sind heute selten.
                Meistens kann man heute mit einem kaputten Reifen noch weiter fahren.

                Vulkaniseur war in den 70er Jahren meine Grundlehre.
                Ich durfte Reifen herstellen, montieren und testen.
                Damals war es noch ein Lehrberuf.
                Meine Mutter wollte es so.
                Danach durfte ich mich weiter entwickeln

                Obwohl für mich Michelin immer noch der beste Reifen ist, bin ich hier im Norden immer den weicheren Regenreifen Uniroyal gefahren.


                Lieber Josef, Hulle und Karl,

                Sauerstoffsättigung: 97 %
                Ich bekomme von der AOK diesen Rollstuhl:
                Der Ejoy RD – der heckangetriebene Elektrorollstuhl von B+B (bischoff-bischoff.com)
                Meinen selbst gekauften behalte ich trotzdem, weil der sehr leicht ist.

                Hier noch mein Kurzbericht US /Herz u.s.w.:
                Untersuchung vom 18.06.2024
                Sono: Aortensklerose. Infrarenal spindelförmiges Aneurysma, 3,5 cm durchmessend. Cava kollabiert. Leber o.B. GB klein, steinfrei. Nieren normal groß, Parenchymzysten li. bis 2 cm messend. Milz, Pankres o.B. keine freie Flüssigkeit.
                Echo: Bei Emphysemthorax nur von apical schallbar. HH nicht erweitert. Zarte Klappen mit regelrechter Klappenfunktion. Leichte diastolische Relax.st. bei guter systol. Kinetik. Keine Hypertrophie. LVED ca 4,8 cm
                Gruss
                hartmut
                http://de.myprostate.eu/?req=user&id=626&page=graphic

                Kommentar

                Lädt...
                X