Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

early-Lutetium177-Therapie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    early-Lutetium177-Therapie

    Liebe Forengemeinde,
    nach RPE, nachfolgender Bestrahlung und fast ununterbrochener Degarelix-Therapie stellt sich bei mit langsam eine Kastrationsresistenz ein. Angeboten wird nach Leitlinien Enzalutamid o.ä. zusätzlich. Cyberknive oder andere Bestrahlung ist nicht möglich.
    Bevorzugen würde ich jedoch zunächst (bei M1a) eine early-RLT mit Lutetium 177.
    Es gestaltet sich schwierig, eine Klinik zu finden, die dies bei einem Selbstzahler frühzeitig durchführt. Es wird dabei auf die Möglichkeit einer Entwicklung radio-resistenter Zellen hingewiesen.
    Dieser Aspekt war mir neu. Daher meine Fragen an die Experten:
    Gibt es Literatur über diese Zellveränderung. Was haltet Ihr von einer early-RLT. Wer bietet so etwas an?

    #2
    Im Profil steht: "PSMA-PET-CT (Anfang 2022) und PSMA-PET-MRT (Ende 2021) ergeben keinen sicheren Anhalt auf eine Metastase." Bei Lu177 heißt es, man behandelt was man sieht. Wenn man nichts sieht, wirst du keinen Arzt finden, der eine Lu177 durchführt.

    Kommentar


      #3
      Georg,
      danke für die Antwort. Pardo, habe übersehen, mein Profil zu ergänzen. Der Stand war immer noch die erste nicht so zutreffende Einschätzung meines behandelnden Urologen. Jetzt wurden die Berichte der Nuklearmediziner eingepreist.

      Kommentar


        #4
        Du könntest bei Prof. Baum in Wiesbaden anfragen. Allerdings muss man da sehr lange warten.

        Kommentar

        Lädt...
        X