Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starke Blutbildung Störung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Starke Blutbildung Störung

    Hallo,
    habe starke Blutbildung Störung, vermutlich durch die viele Bestrahlungen wie frühere mehrfache Bestrahlung der mehreren Metastasen in der Wirbelsäure, Xofigo, PSA-Lutetium, PSMA Lutetium + Actinium.
    Vor kurzem hatte ich Bestrahlung der Metastase in Schädelkalotte.
    Blutwerte vom 30.06.22:
    Erythrozyten: 2,4
    Hämoglobin: 7,1
    Leukozyten: 1,5
    Thrombozyten 64
    Hämatokrit 20,2

    Habe im Krankenhaus eine Bluttransfusion mit Erythrozytenkonzentrat bekommen. Die Blutwerte haben sich nur leicht verbessert.
    Leider war das nur eine Einmalige Transfusion. Wegen meiner sehr schwachen Abwehrlage, darf ich jetzt nur ambulant behandeln werden.

    Meine B12, Folsäure, Ferritin, Eisen sind in Normalbereich.
    Die Ärzte wissen nicht, wie sie die Blutbildung bei mir verbessern können.

    Hat Jemand in diesem Forum noch eine Idee, wie ich meine Blutbildung verbessern kann?


    Werden Sie Manager Ihrer Krankheit, Werden Sie zum Chef Ihrer Gesundheit


    Meine Internet Seiten:
    Prostatakrebs RATGEBER, Selbsthilfegruppe Ostfildern, Selbsthilfegruppe Bietigheim,
    Prostata,

    mein PK Verlauf: https://myprostate.de/ (meine Seite)
    https://myprostate.eu/?req=user&id=252

    #2
    Hallo Jacek,
    frag Deinen Onkologen mal nach EPO (Erythropoietin).
    Gruß
    Arnold
    Mein Bericht: http://de.myprostate.eu/?req=user&id=875

    Kommentar


      #3
      Hallo Arnold,
      ich habe heute die EPO Spritzen von der Ehefrau von kürzlich verstorbenen Bruno.S geschenkt bekommen.
      Hast Du Erfahrungen mit diesen Spritzen?
      Kennst Du Jemanden, der die Spritzen bekommen hat?
      Gruß
      Jacek

      Werden Sie Manager Ihrer Krankheit, Werden Sie zum Chef Ihrer Gesundheit


      Meine Internet Seiten:
      Prostatakrebs RATGEBER, Selbsthilfegruppe Ostfildern, Selbsthilfegruppe Bietigheim,
      Prostata,

      mein PK Verlauf: https://myprostate.de/ (meine Seite)
      https://myprostate.eu/?req=user&id=252

      Kommentar


        #4
        Hallo Jacek,
        leider habe ich weder Erfahrungen mit den Spritzen noch kenne ich jemanden, der die schon erhalten hat. Mein Tipp beruht einzig auf der Tatsache, dass EPO die Blutbildung anregen kann.
        Gruß
        Arnold
        Mein Bericht: http://de.myprostate.eu/?req=user&id=875

        Kommentar


          #5
          Hallo Jacek,

          mein Mann, Victor, hat bei ins Knochenmark eingewachsenen Knochenmetastasen unter laufender ADT ähnliche Probleme mit seinen Blutwerten, so dass wir nachstehende Informationen zu einer Besprechung mit dem Hämatologen vorsorglich recherchiert haben, falls seine Werte noch weiter fallen:

          Vergleichbare Wirkungen mit den Erythropoese-stimulierenden Substanzen wie Erythropoetin und dessen Nachfolgesubstanzen soll das seit September 2021 zugelassene Roxadustat haben.
          Es ist ein HIF-Prolylhydroxylase-Inhibitor (HIF-PHI), der die Produktion von Hämoglobin und Erythrozyten stimuliert. Es imitiert im Blut einen Sauerstoffmangel und aktiviert dadurch den natürlichen Kompensationsmechanismus des Organismus, sodass der Hämoglobin-Spiegel erhöht wird. Roxadustat (Handelsname Evrenzo) wird oral verabreicht.

          Den etwaigen Einsatz wird einer deiner behandelnden Ärzte unter Abwägung der vorhandenen Gesamtrisiken beurteilen können. Es steht auf der gelben, nicht aber -wie EPO- auf der roten Liste und dürfte daher von den Ärzten leichter als EPO zu erhalten sein. Für die Anwendung bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung wird Evrenzo nicht empfohlen. Auch gibt es jede Menge bedeutende Nebenwirkungen, die einer ärztlichen Überwachung bedürfen.

          Roxadustat soll auch bei einer durch Chemotherapie induzierten Anämie eine Option sein




          Mit lieben Grüßen
          Silvia
          https://de.myprostate.eu/?req=user&id=1097

          Kommentar


            #6
            Liebe Mitstreiter,
            mir geht es ähnlich wie Jacek. Meine Blutwerte sind nach Lu und Ac ziemlich im Keller und ich fühle mich entsprechend, bin sehr kurzatmig und die kleinste Belastung strengt mich sehr an. Im Dezember bekam ich zwei Bluttransfusionen, die mir sehr gut geholfen haben. Jetzt seien meine Werte aber noch zu gut, auch wenn es mir elend geht.
            Nach der Chemotherapie ging es mir ähnlich. Damals habe ich EPO von meinem Onkologen verschrieben bekommen, was auch gut gewirkt hat. Nun hat Herr Prof. Ezziddin allerdings Bedenken, weil EPO auf die Blutbildung im Rückenmark wirkt und deshalb die Lu-Therapie beeinträchtigen könnte.
            Ich bin nun sehr unentschlossen, was zu tun ist. Vielleicht ist der Hinweis von Silvia eine neue Option, die ich mit meinem Onkologen diskutieren werde.
            Hat noch jemand einen Tipp, was man tun kann? Eisen, Folsäure und Vitamin B 12 - hat das bei Euch geholfen?
            Danke für den Austausch und Eure Rückmeldungen. Und falls Ihr Fragen zu EPO habt, gerne.
            Herzliche Grüße
            Helmut

            Kommentar


              #7
              Hallo Helmut,
              Nun hat Herr Prof. Ezziddin allerdings Bedenken, weil EPO auf die Blutbildung im Rückenmark wirkt und deshalb die Lu-Therapie beeinträchtigen könnte.
              Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Hat er vielleicht erklärt wie diese Beeinträchtigung zustande kommt?
              Du könntest Eisen und vor allem Ferritin, das ist der Eisenspeicher im Körper, bestimmen lassen. Außerdem Transferrin, das Eisentransportprotein. Wenn der Eisenspeicher leer ist (Ferritin niedrig) lohnt sich ein Versuch einer Eisentherapie.
              Gruß Arnold
              Mein Bericht: http://de.myprostate.eu/?req=user&id=875

              Kommentar


                #8
                Man vermutet, dass Lu177 auch die Blutbildung im Knochenmark reduziert. Ich könnte mir vorstellen, dass Prof. Ezziddin mit Lu177 deine Blutbildung nicht noch weiter verschlechtern will. Prof. Baum meinte allerdings, Lu177 würde die Blutbildung nicht verschlechtern. Dass wären noch Nachwirkungen der Chemos, die die meisten Patienten vor einer Lu177 Therapie bekommen haben.

                Kommentar


                  #9
                  Erst mal herzlichen Dank für Eure Informationen, die - wie immer - hilfreich sind und mich weiterbringen.
                  Ich habe heute mit Herrn Prof. Ezzeddin telefoniert und seine Antwort zu EPO war klar und sehr eindeutig. Ich zitiere: "Auf keinen Fall Epo jetzt, da Sie ja in wenigen Tagen zur Tandem Therapie kommen. Hier kann Epo meiner Meinung nach eine gefährliche Strahlensensibilisierung des Knochenmarkes bewirken. Erythrozytenkonzentrate (2 EKs) sind hier das richtige."
                  Ich denke, diese Information ist auch für Euch interessant, denn wir stehen ja alle vor der gleichen Herausforderung.
                  Nächste Woche bin ich bei meinem Onkologen. Ich bin gespannt, ob ihm noch etwas einfällt, wie man mein Allgemeinbefinden verbessern könnte.
                  Alles Gute für Euch und herzliche Grüße
                  Helmut

                  Kommentar


                    #10
                    Helmut,
                    danke für die Info und besonders dafür, dass jetzt die Tandemtherapie also 177Lu + 225Ac in Homburg wieder möglich ist. Sehr beruhigend das zu wissen.
                    Ich wünsche Dir viel Erfolg.
                    Gruß
                    Arnold
                    Mein Bericht: http://de.myprostate.eu/?req=user&id=875

                    Kommentar


                      #11
                      Die EPOetin Spritze bringt bei mir nichts und wird für mich von Ärzten als ungeeignet bezeichnet.
                      Die EPO Spritze hat Sinn, wenn die Nieren nicht richtig funktionieren.
                      Bei mir sind die Nieren noch in Ordnung

                      Werden Sie Manager Ihrer Krankheit, Werden Sie zum Chef Ihrer Gesundheit


                      Meine Internet Seiten:
                      Prostatakrebs RATGEBER, Selbsthilfegruppe Ostfildern, Selbsthilfegruppe Bietigheim,
                      Prostata,

                      mein PK Verlauf: https://myprostate.de/ (meine Seite)
                      https://myprostate.eu/?req=user&id=252

                      Kommentar


                        #12
                        jetzt ist alles klar.
                        Ich habe eine Akute myeloische Leukämie (AML), die bei mir nicht mehr heilbar ist.
                        Ich liege im Krankenhaus und vermutlich noch heute wird eine Chemotherapie gestartet, die mein Leben um einige Monate verlängern kann.
                        Da es sich um eine Chemo handelt, die Nebenwirkungen bleiben nicht weg

                        Werden Sie Manager Ihrer Krankheit, Werden Sie zum Chef Ihrer Gesundheit


                        Meine Internet Seiten:
                        Prostatakrebs RATGEBER, Selbsthilfegruppe Ostfildern, Selbsthilfegruppe Bietigheim,
                        Prostata,

                        mein PK Verlauf: https://myprostate.de/ (meine Seite)
                        https://myprostate.eu/?req=user&id=252

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Jacekw,

                          das hört sich ja schlimm an. Ich hoffe es findet sich am Ende doch noch ein Ausweg.

                          Alles Gute,

                          Georg

                          Kommentar


                            #14
                            Alles Gute Jacek....
                            http://de.myprostate.eu/?req=user&id=550&page=data

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Jacek,

                              eine Chemo ist nicht ohne NW.
                              Ich wünsche dir, dass die Therapie trotzdem länger wirkt als 2 Monate.

                              Gruss
                              hartmut
                              http://de.myprostate.eu/?req=user&id=626&page=graphic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X