Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strahlentherapie bei Lymphknotenmetastasen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Strahlentherapie bei Lymphknotenmetastasen

    Gibt es eine Möglichkeit Lymphknotenmetastasen strahlentherapeutisch anzugehen?
    Letztes bildgebendes Verfahren MRT/CT ergab 5 Stellen mit dringendem Verdacht auf Lymphknotenmetastasierung: alle auf der rechten Körperseite,
    1) 2x1cm retrocrual
    2)3,5x2cm paravertebral Höhe Nierenhilus,Impression der Vena cava inferior
    und weiter nach kaudal Unterpol d.rechten Niere 3,1x1,5cm
    3)Höhe der Ilica communis
    4)Höhe der Iliaca externa
    5)last not least -retrovesikal
    Kurzer bisheriger Krankheitsverlaufiagnose 12/2005
    RPE 03/2006
    nach PSA-Anstieg Casodex150/Avodart von12/2006-11/2007
    Lymphknotenentfernung 20v.21 metastasiert11/2007
    anschließend bei PSA Nadir 1,37 kpl. Hormonblockade bis 26.1.09
    Casodex abgesetzt bei PSA 0,53 , kurzzeitig Entzugssyndrom , dann
    Wiederanstieg .

    Ich werde demnächst mein kpl. Profil ergänzen.
    Da ich außer der Brustbestrahlung bei Casodex Mono-Therapie noch keine Bestrahlung bekommen habe würde ich nun gerne die befallenen Lymphknotenbereiche strahlentherapeutisch angehen , auf herkömmliche Weise oder auch mit Seeds. Wer hat Erfahrung damit und kann mir mit Informationen weiterhelfen?

    #2
    1. Seeds sind ausgeschlossen.

    2. Externe Strahlentherapie prinzipiell möglich. Allerdings halte ich sie für wenig sinnvoll, da:
    a) die Metastasen in mehreren Regionen sind, womit das Bestrahlungsvolumen gross wird. Nebenwikrungen steigen dabei auch.
    b) man bestimmt nur die Spitze des Eisbergs bestrahlen würde, da weitere Metastasen mikroskopisch vorhanden sind.
    c) die Metastasen aktuell keine Beschwerden verursachen.
    d) durch die Bestrahlung eine Verlängerung des Überlebens nicht zu erwarten wäre.

    3. Vermutlich habe Sie eine hormorefraktäre Erkrankung. Chemo wäre dann angebracht.
    Der Strahlentherapeut.

    Alle Angaben sind nur Empfehlungen und basieren auf die verfügbaren Informationen. Sie ersetzen keinesfalls eine persönliche Beratung und Betreuung durch den behandelnden Arzt. Keine Arzthaftung.

    Kommentar


      #3
      Hallo Poseidon,
      bitte schau Dir mal mein Profil an - ich bin die Sache wie aufgezeigt angegangen - vielleicht gibt es Dir Anregungen.
      Mein PSA ist derzeit 0,57 - alle weiteren Marker im grünen Bereich.
      Für Details, insbesondere zu den nicht unerheblichen Nebenwirkungen können wir auch gerne mal telefonieren - bitte nach 19 Uhr anrufen - 089/674414 .
      Allles Gute!!!
      MichaelF
      MichaelF
      meine Mailadresse: mi.fritzmann@web.de
      mein Profil und Geschichte zusätzlich auf: www.myProstate.eu

      Kommentar


        #4
        Hallo Poseidon,
        hattest Du bisher wirklich nur eine Hormonblockade mit Casodex und Avodart ohne LHRH-Spritze, oder fehlt die nur in der Beschreibung?
        Man könnte in diesem Fall noch nicht von hormonrefraktär reden und müsste Dir auf diesem Wege erst mal das Testosteron entziehen.
        Grüße
        PeterP

        Kommentar

        Lädt...
        X