Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abwarten und Beobachten oder Hormonbehandlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Abwarten und Beobachten oder Hormonbehandlung

    Grüß Dich Norbert KK,
    Zitat von Norbert KK Beitrag anzeigen
    wo ich Literatur und Expertenmeinungen bezügl.der Behandelbarkeit eines GS 5 finden kann?
    Du hast Gleason Score = GS 2+5=7 aber die einzelnen 2 oder 5 nennt man primärer Gleason Grad! In deinem Fall Gleason Grad 5. Score = Zähler und Grad wird bestimmt wie weit die Krebszellen entartet sind!

    Hast Du schon eine Zweitbefund bei Prof. Dr. Helmut Bonkhoff machen lassen? Denn die "2" in deinem GS 2+5 passt nicht zu der 5! Aber einen Rat wie Du Dich bei Gleason Grad 5 verhalten sollst wird Dir fast niemanden geben können eventuell Prof. Bonkhoff.

    Deinen letzten PSA Wert liegt - wenn ich richtig gesehen habe - bei 0,042 ng/ml jetzt solltest Du noch abwarten bis bis der PSA Wert 0,5 ng/ml steht und da dann entscheiden ADT = Hormonenblockade oder RT = Radiotherapie. In dieser Zeit hast Du die Zweitbefund und dabei schon eine Erklärung ob dein PCa = Prostatakarzinom eventuell resistent gegen die RT oder ADT anzeigt. Wir Krebskranke leben leider in einer Fifty-Fifty Welt. Entscheiden sollte man dann erst treffen, wenn man genügend Informationen vor sich liegen hat. Das ist meine Empfehlung an Dich.

    Viel Glück zu der richtigen Therapie
    Helmut

    Kommentar


      #17
      Wenig erfreuliche Fortsetzung meiner PKG, von der ich im Okt 2010 berichtete

      Bei einem PSA-Wert von 26 liegt mir seit voriger Woche nun das Ergebnis einer erneuten PET/CT an der Uni Essen vor:
      Es wurde im Wesentlichen ein Karzinom mit Durchmesser 2 cm (SUVmax 4,8) zwischen Steißbein und Enddarm eindeutig identifiziert; etwa an der Stelle, wo bei PSA von 13 vor einem Jahr beim PET/CT in Bonn ein Lymphknoten linksseitig mit schwachem Leuchten (SUVmax 1) sichtbar wurde, der damals jedoch nicht die Höhe des PSA-Wertes begründete.

      Meine PKG habe ich jetzt detailliert in meinem Profil hinterlegt und auch die Definition dieser Seite des Forums gelesen. Trotzdem möchte ich hier fortfahren und Euch erfahrene und leidgeprüfte Leser bitten, mir zu der sich jetzt abzeichneten, im Folgenden skizzierten Therapie-Empfehlung Eueren Rat zu geben:

      Da meine Lähmungen nach meiner Guillain-Barre-Syndrom (GBS) – Erkrankung vor 2 Jahren noch nicht vollständig zurückgegangen sind (z.Z. muss ich noch den Rollstuhl bzw. Unterarmstützen benutzen), würde ein Testosteron – Entzug meinen weiteren Muskelaufbau zum Stillstand bringen. Deshalb wurde mir keine LHRH- sondern eine Anti-Androgen- Behandlung mit Bicalutamid (Casodex oder Generika) empfohlen, wobei nach 4 oder auch 6 Monaten Casodex - Einnahme der identifizierte Tumor gezielt 6 Wochen lang (5x pro Woche mit ca. 2 Gray) bestrahlt werden soll.
      Nach 9 Monaten könnte die Casodex Behandlung abgebrochen werden. Damit danach die eigene Testosteron- Produktion nicht überschwänglich hochfährt, soll ich dann eine Monatsspritze LHRH verabreicht bekommen.

      Zurzeit läuft noch die Abklärung an der Uni Essen, ob der Tumor an dieser Stelle überhaupt oder eventuell besser operativ entfernt werden kann, und damit eine Hormonbehandlung erst später beginnen kann?

      Muss ich vor Beginn der AA-Therapie noch Untersuchungen machenlassen? Z.B. Testosteron-Spiegel (mein letzter Wert war im Nov.2009 2,88 ng/ml); oder diverse Serum- Marker; oder die Analyse der Paraffin-Gewebeprobe (noch von der OP in 1999, die ich schon zuhause habe)?

      Herzliche Grüße
      ChristianS

      Kommentar

      Lädt...
      X