Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist wie schnell nach Da Vinci OP (Prostatektomie) im Durchschnitt wieder möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was ist wie schnell nach Da Vinci OP (Prostatektomie) im Durchschnitt wieder möglich?

    Hallo zusammen,

    mir ist klar, dass es von Fall zu Fall Unterschiede gibt.
    Aber wie war das bei euch? Wie schnell konntet ihr was wieder machen?

    Zunächst: Wie lange wart ihr im Krankenhaus?

    Hier ein paar Beispiele, die mir eingefallen sind.

    1) Duschen, ausgiebig, Temperatur mittel
    2) Autofahren, Kurzstrecke bis 30 km
    3) In die Hocke gehen, um z. B. aus der untersten Schublade etwas zu holen
    4) Staub wischen ohne sich zu strecken
    5) Etwas aus dem Keller holen, max. 5 kg Gewicht
    6) Gemütlich spazieren gehen, 1 Stunde

    Wann wurden eigentlich die Fäden gezogen? (Da Vinci)

    Beste Grüße
    Simon

    #2
    Hallo Simon-BW,

    Nach 8 Tagen aus dem KKH, nachdem die Dichtigkeitsprüfung erfolgreich war.
    Zu1.) nach 3 Tagen
    Zu.2. bis zu 6.) nach 8 Tagen, geschuldet weil da erst aus dem KKH.
    Fäden wurden garnicht gezogen, da selbstauflösend.

    Aber das was ich oben geschrieben habe ist eigentlich zweitrangangig und unwichtig.
    Gedanken solltest du dir vor OP über folgendes machen:
    Wirst du deine Kontinenz sofort wieder erlangen, oder später, oder garnicht? Dasselbe für die Errektion? Wie wichtig ist dir das? Weiterhin, falls nicht alles entfernt werden kann, z.b. bei R1, könnte es sein das du noch eine adjuvante Bestrahlung benötigst, oder eine andere Therapie. Das könnte Dir den Rest geben im Bezug auf Inkontinenz und Errektion.....kann, muss aber nicht.
    Bei mir war es so, erst OP mit DaVinci, ohne vorher ein psma pet/CT machen zu lassen. Es wurde nervenschonend operiert. Mit DaVinci gab's bei mir 6 kleine Schnitte die sehr schnell verheilten.
    ​​​​Vor der Prostatektomie nur CT und Szintigraphie. Warum? Weil ich es schlichtweg nicht wusste und keiner der Ärzte mich darauf hingewiesen hat.
    Nach der OP wurde ein R1 festgestellt, es folgte ein Tumorboard, es wurde eine adjuvante IMRT empfohlen, die ich 4 Monate später und nachdem ich einigermaßen Kontinent war, machen lies. Im Tumorboard wieder kein Hinweis auf ein psma pet/ct. Vor jeder Sitzung wurde ein .sog. cone beam CT angefertigt. PSA bisher unter der Nachweisgrenze. Errektion nach OP und nach IMRT ist bis heute nicht gegeben. Kontinenz zu 99% vorhanden.

    Kommentar


      #3
      Ausgiebig duschen noch im KH mit Katheter
      Ich bin nach der Entlassung Auto gefahren und nach 2 Wochen von Köln nach Bad Wildungen
      3-5 mit maximaler Vorsicht nach ner Woche
      6. auch nach einer Woche. In der AHB hieß es max 30 Minuten und bitte in der Anstalt die elektrischen Türöffner nutzen.

      In der AHB durfte ich schwimmen, da ich „dicht“ war…allerdings ohne Anspannung der Bauchmuskulatur. Als ehemaliger Leistungsschwimmer war ich nach 2-3 Bahnen völlig platt aber glücklich.

      Die Fäden haben sich von alleine aufgelöst, glaube ich…btw: Ich war 41, also sehr jung und war gut trainiert.
      VG
      Achim
      Meine PCa-Geschichte: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=494

      Kommentar


        #4
        Hallo HaBe63,

        das mit der Aufklärung ist so eine Sache. Da hat sich niemand wirklich Zeit dafür genommen. Weder meine Urologin, noch sonst wer. Ein Mann wäre hier unter Umständen besser. Alles, was ich weiß, weiß ich aus diesem Forum und aus dem umfassenden PDF eines Betroffenen. Weiteres aus dem Internet. Das ganze ist mehr als eine Schande. Ich möchte nicht wissen, wie viele Männer vollkommen unbedarft zu so einer Operation gehen.

        Ich habe ein Low Risk Carzinom 3+3=6, ISUP 1. Laut MRT und Biopsie begrenzt auf Prostata rechts.
        psma pet/CT… da hat niemand etwas von gesagt. Wird doch nur gemacht, wenn man davon ausgehen kann, dass der Tumor gestreut hat? Bei mir wird davon ausgegangen, dass er auf die Prostata beschränkt ist.

        Kontinenz natürlich sehr wichtig für mich. Erektionfähigkeit: Ist jetzt schon nicht mehr so ganz toll. Mit Penisring einigermaßen OK.

        Beste Grüße
        Simon

        Kommentar


          #5
          Bei Low Risk, GS6 wird wahrscheinlich nicht mal eine Prostatektomie nötig sein, wahrscheinlich nicht mal eine IMRT. Es gibt bestimmt andere Alternativen. Das PSMA pet/CT wirst Du bei Low Risk nicht von der gesetzl. KK bezahlt bekommen, aber das wäre mir persönlich egal, ich würde trotzdem eins machen lassen. Ich hatte GS9, deshalb wollte ich die OP, auch wenn es Stimmen gibt, die was anderes sagen. Mir geht es so mental besser.

          Kommentar


            #6
            Hallo Simon,

            hast du nach Alternativen (HiFu,....) gefragt, ein Gleason 6 Low Risk beschränkt auf eine Prostataseite - willst du unbedingt die OP oder dein Urologe. Obwohl ich alle Dinge die du oben abfrägst wieder sehr schnell konnte, aber die RPE ist keine Kleinigkeit, da geht dir nicht nur die Potenz, sondern auch das sexuelle Empfinden zu einem Großteil verloren.

            Karl

            Kommentar

            Lädt...
            X