Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jetzt gehöre ich wohl auch zu den fortgeschrittenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen, vielen lieben Dank für eure Mühe und die vielen Tipps bzw. Antworten. Ich denke eine Salvage Op kommt nicht in Frage, da im Pet-Ct ersichtlich ist, dass das Rezidiv nicht auf die Prostata begrenzt ist, sonder auch die Samenblasen und die Umgebung der Samenblasen betrifft. Somit würde auch bei einer Salvage Op nicht das komplette Rezidiv entfernt werden können, es müssten noch weitere Maßnahmen ergriffen werden. Ich werde die Option einer SBRT Bestrahlung mit meinem Urologen besprechen und da mein Fall erneut vor die Tumorkonferenz geht auch erstmal abwarten was da für Empfehlungen ausgesprochen werden. Was mich mir nicht ganz erklären kann, man findet im Internet zum Thema Psa-Verdopplungszeit immer die Aussage bei Loakalrezidiv wäre diese mehr als 11 Monate und unter 6 Monaten würde diese auf Metastasen hindeuten. Ich bin mir da jetzt nicht mehr so sicher, aber der Anstieg dem Prostatarezidiv zugeordnet werden kann. Mein Radiologe sagt das ja nur weil laut Pet-Ct keine anderen Möglichkeiten existieren, aber zum Zeitpunkt des Pet-Ct´s hatte ich einen Psa von ca. 0,9. Sollte ich evtl. auf ein neues Psma-Pet-Ct drängen um zu sehen ob evtl. noch Metastasen dazugekommen sind ?
    Ich möchte halt wirklich gerne wissen woher genau dieser Anstieg kommt, im Moment sind ja alles nur Spekulationen und wenn der Anstieg gar nicht von dem Rezidiv in der Prostata stammt dann wären die genannten Salvagetherapien und die damit verbundenen Nebenwirkungen Wirkungslos gewesen, wenn danach der Psa weitersteigt. Vielleicht sollte ich die Möglichkeit eines erneuten Pet-Ct´s ansprechen, beim Psa von 4,1 müsste man doch bedeutend mehr sehen als bei 0,9 ich würde es auch selbst bezahlen wenn die Kasse es diesmal ablehnen würde.
    https://de.myprostate.eu/?req=user&id=912

    Kommentar


      #17
      Georg, ist zwar ein schönes Bild vom Sitz des künstlichen Schließmuskels aber was hat das mit dem Thema zu tun?
      Immer positiv denken!!!

      http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

      Kommentar


        #18
        Michi, ich glaube nicht, dass alle Leser einen künstlichen Schließmuskel kennen. Da ich ihn erwähnt hatte, habe ich eine Abbildung eingestellt.
        "Danach sind über 50% der Patienten nach der Operation inkontinent, 25 % davon so stark, sie benötigen einen AMS 800,"

        Kommentar


          #19
          Mich hat nur gestört das er nicht richtig beschrieben wurde. Ich gehöre ja zu den 25% und habe so einen schon fast 4 Jahre. Das Bild das du eingestellt hast gefällt mir sogar.
          Immer positiv denken!!!

          http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

          Kommentar


            #20
            Georg, man kann nicht nur das postoperative Ergebnis betrachten. Bereits 62% waren vor der Salvage-Op nicht kontinent, nachher waren es 5,5% mehr. Das ist keine dramatische Zunahme (anders bei der Potenz, die Gründe dafür sind klar).

            Kommentar


              #21
              Hallo Kanarenfan,
              dein PET/CT war bei einem PSA von 0,9 ng/ml, lese ich. Und dabei ein Rezidiv-Areal von nahezu 10ccm festgestellt, will irgendwie nicht so recht zusammenpassen, auch wenn dies sicherlich sich diffus darstellte. Zudem: Wenn ich es richtig sehe, liegt das PET/CT weit über 1 Jahr zurück und war in 2019? Ich will mich daher nicht mehr festlegen, dass der Anstieg unbedingt vom Rezidiv kommt.
              Also: Mach wie du es angesprochen hast: Dränge auf ein erneutes PET/CT. Da müßte man mehr Klarheit über das Geschehen kriegen und kann die Therapieschritte vielleicht mit mehr Sicherheit auswählen.
              Grüße
              Hartmut

              Meine PK-Geschichte im Überblick: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=74

              Kommentar


                #22
                Zitat von Georg_ Beitrag anzeigen
                Ich bin zweimal mit Cyberknife bestrahlt worden und hatte keine Nebenwirkungen. Daher vielleicht meine etwas zu saloppe Aussage. Deine Fragen muss man aber mit dem Arzt besprechen, der im Nebenraum so eine Bestrahlungsmaschine stehen hat. Wenn der abrät, so hat das Hand und Fuß. Mit anderen Ärzten darüber zu sprechen, die das genauso wenig beantworten können führt nur dazu, dass man davon abgehalten wird sich damit ernsthaft auseinanderzusetzen.
                Georg, du schreibst du bist 2 mal mir Cyberknife bestrahlt worden, aber doch sicher nicht in einem schon vorbestrahlten Gebiet. Ich habe jetzt viel gelesen und es steht bei Rezidivbehandlung nach Bestrahlung immer: Da die Komplettentfernung der Prostata nach einer Bestrahlung erschwert ist und häufig schwerwiegende Komplikationen nach sich zieht, und eine zweite Bestrahlung in solchen Fällen grundsätzlich nicht möglich ist, bleibt den Patienten häufig nur die nebenwirkungsreiche Hormonbehandlung, um das Tumorwachstum mindestens zu verlangsamen.
                Das habe ich auch noch gefunden:
                Voraussetzung für die Anwendbarkeit der Radiochirurgie in Form des CyberKnife ist, dass die zu behandelnden Befunde eine gewisse Größe und Anzahl nicht überschreiten und gut abgrenzbar gegenüber dem gesunden Gewebe sind.

                Ich denke es ist genau wie bei Hifu es sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich und anscheinend lässt sich bei mir ja im Bereich der Samenblasen das Rezidiv nicht sauber abgrenzen und mit 10ccm ist das Areal auch sehr groß. Dennoch werde ich versuchen eine Anfrage bezüglich Cyberknife zu starten, denn ich möchte eigentlich weder eine Chemotharapie, noch eine Salvage Op, jedenfalls noch nicht.



                https://de.myprostate.eu/?req=user&id=912

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von hartmuth Beitrag anzeigen
                  Hallo Kanarenfan,
                  dein PET/CT war bei einem PSA von 0,9 ng/ml, lese ich. Und dabei ein Rezidiv-Areal von nahezu 10ccm festgestellt, will irgendwie nicht so recht zusammenpassen, auch wenn dies sicherlich sich diffus darstellte. Zudem: Wenn ich es richtig sehe, liegt das PET/CT weit über 1 Jahr zurück und war in 2019? Ich will mich daher nicht mehr festlegen, dass der Anstieg unbedingt vom Rezidiv kommt.
                  Also: Mach wie du es angesprochen hast: Dränge auf ein erneutes PET/CT. Da müßte man mehr Klarheit über das Geschehen kriegen und kann die Therapieschritte vielleicht mit mehr Sicherheit auswählen.

                  Hallo Hartmuth,
                  Mein Psma-Pet-Ct war Ende Oktober 2020. Also noch nicht so weit zurückliegend. Leider hat sich der Psa seither vervierfacht. Dann müsst sich ja jetzt das Rezidiv extrem vergrößert haben, ich habe allerdings keinerlei Probleme mit Wasserlassen oder ähnlichem, oder es sind zu den 2 Micrometastasen noch weitere dazugekommen. Irgendwas muss ja für den Anstieg verantwortlich sein und man liest ja immer bei kurzer Verdopplungszeit sind fast immer Metastasen die Verursacher.
                  https://de.myprostate.eu/?req=user&id=912

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Kanarenfan Beitrag anzeigen
                    Hallo Hartmuth,
                    Mein Psma-Pet-Ct war Ende Oktober 2020. Also noch nicht so weit zurückliegend. Leider hat sich der Psa seither vervierfacht. Dann müsst sich ja jetzt das Rezidiv extrem vergrößert haben, ich habe allerdings keinerlei Probleme mit Wasserlassen oder ähnlichem, oder es sind zu den 2 Micrometastasen noch weitere dazugekommen. Irgendwas muss ja für den Anstieg verantwortlich sein und man liest ja immer bei kurzer Verdopplungszeit sind fast immer Metastasen die Verursacher.
                    Hallo Kanarenfan (heißt du auch Hartmut oder Helmut? Würde dich gerne mit Vornamen ansprechen),
                    sorry, da hatte ich nicht richtig geguckt. Aber mach es so mit einem nochmaligen PET/CT. So ist der aktuelle Status gesichert, man hat einen optischen Vergleich und ist nicht so sehr auf Spekulation angewiesen.
                    Grüße
                    Hartmut

                    Meine PK-Geschichte im Überblick: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=74

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Hartmut,
                      ich heiße auch Hartmut, wenn ich mit dem Handy schreibe und nicht aufpasse macht die Autokorrektur dann auch mal Helmut daraus. Bei Prostate.eu ist mein Benutzername Helmut58 aber das habe ich nur gemacht um nicht zugeordnet werden zu können, was eigentlich Blödsinn ist.

                      Gruß, Hartmut
                      https://de.myprostate.eu/?req=user&id=912

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Kanarenfan Beitrag anzeigen
                        Georg, du schreibst du bist 2 mal mir Cyberknife bestrahlt worden, aber doch sicher nicht in einem schon vorbestrahlten Gebiet. Ich habe jetzt viel gelesen und es steht bei Rezidivbehandlung nach Bestrahlung immer: Da die Komplettentfernung der Prostata nach einer Bestrahlung erschwert ist und häufig schwerwiegende Komplikationen nach sich zieht, und eine zweite Bestrahlung in solchen Fällen grundsätzlich nicht möglich ist, bleibt den Patienten häufig nur die nebenwirkungsreiche Hormonbehandlung, um das Tumorwachstum mindestens zu verlangsamen.
                        Das habe ich auch noch gefunden:
                        Voraussetzung für die Anwendbarkeit der Radiochirurgie in Form des CyberKnife ist, dass die zu behandelnden Befunde eine gewisse Größe und Anzahl nicht überschreiten und gut abgrenzbar gegenüber dem gesunden Gewebe sind.

                        Ich denke es ist genau wie bei Hifu es sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich und anscheinend lässt sich bei mir ja im Bereich der Samenblasen das Rezidiv nicht sauber abgrenzen und mit 10ccm ist das Areal auch sehr groß. Dennoch werde ich versuchen eine Anfrage bezüglich Cyberknife zu starten, denn ich möchte eigentlich weder eine Chemotharapie, noch eine Salvage Op, jedenfalls noch nicht.



                        Bei mir wurden beim zweiten Mal Stellen bestrahlt, die bereits beim ersten Mal bestrahlt wurden. Aber wenn Du bereits durch Internet-Recherche feststellen kannst, dass Cyberknife nicht in Frage kommt, dann erübrigt sich ja die Beratung durch einen entsprechenden Arzt.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Kanarenfan Beitrag anzeigen
                          Hallo Hartmut,
                          ich heiße auch Hartmut, wenn ich mit dem Handy schreibe und nicht aufpasse macht die Autokorrektur dann auch mal Helmut daraus. Bei Prostate.eu ist mein Benutzername Helmut58 aber das habe ich nur gemacht um nicht zugeordnet werden zu können, was eigentlich Blödsinn ist.

                          Gruß, Hartmut
                          Hallo Kanarenfan, Hartmut oder auch Helmut bei www.myprostate.eu,

                          für Rezidive lies bitte das: http://www.med.ovgu.de/unimagdeburg_...eb-p-64636.pdf

                          Gruß Harald

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Georg_ Beitrag anzeigen
                            Bei mir wurden beim zweiten Mal Stellen bestrahlt, die bereits beim ersten Mal bestrahlt wurden. Aber wenn Du bereits durch Internet-Recherche feststellen kannst, dass Cyberknife nicht in Frage kommt, dann erübrigt sich ja die Beratung durch einen entsprechenden Arzt.
                            Who is not to be advised, is also not to be helped!

                            Vollständige PK-Historie seit 2005 bei
                            myProstate.eu
                            Menschen sind Engel mit nur einem Flügel.
                            Sie müssen sich umarmen um fliegen zu können.



                            (Luciano de Crescenzo)

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Georg_ Beitrag anzeigen
                              (...) Aber wenn Du bereits durch Internet-Recherche feststellen kannst, dass Cyberknife nicht in Frage kommt, dann erübrigt sich ja die Beratung durch einen entsprechenden Arzt.
                              Hey, Georg, kannst manchmal ziemlich schnippisch sein. Hartmut hat doch erklärt, dass er "eine Anfrage bezüglich Cyberknife ... starten" will. Und soll er auch. Bei der Abklärung wegen der Metastasen kann er das gleich mit erledigen.
                              Grüße
                              Hartmut

                              Meine PK-Geschichte im Überblick: http://www.myprostate.eu/?req=user&id=74

                              Kommentar


                                #30
                                Hartmuth,

                                manchmal bin selbst ich verärgert. Wenn man sich ernsthaft mit einer Therapie auseinandersetzen will, muss man ein Beratungsgespräch mit dem Arzt führen, der die Therapie selbst durchführen kann und nicht Anfragen starten. Hartmut schrieb am 2.12.: "Ich kann evtl. die Vorschläge von Urologe FS und von Georg vorbringen und dann mal sehen was mein Urologe davon hält, aber im Endeffekt muss ich mich schon an meinen Urologen halten wenn ich weiter von ihm behandelt werden will."

                                Der Urologe und das Tumorboard werden vorschlagen jetzt mit Hormontherapie zu beginnen und diese von nun an dauerhaft durchzuführen. Die ganze Diskussion hier wird ihm also nicht helfen.

                                Die Bestrahlung der vermuteten Knochenmetastasen hat, soweit mir bekannt, am 22.1. begonnen und soll 20-25 Sitzungen dauern. Dieser Strahlenarzt kennt sich mit Cyberknife aber auch nicht im Detail aus.

                                Georg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X