Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was erwartet meinen Freund bei einem T4 ? Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was erwartet meinen Freund bei einem T4 ? Verständnisfrage

    Hi zusammen,
    ich war 2018 selbst betroffen (pt2c ) und habe mir per offenen OP die Kastanie damals entfernen lassen. Hatte wohl noch Glück im Unglück, da nix gestreut hat. Bis heute geht es mir super und alles soweit Ok.

    Das nur als Einführung.

    Jetzt hat ein Freund von mir (60) nach einem MRT und einer Biopsie in Bielefeld die Diagnose T4 bekommen, der angeblich noch nicht gestreut hat .
    Weil er sich aber weitesgehend NICHT mit dem Thema intensiv (Anmeldung hier im Forum) auseinandersetzen will oder kann, versuche ich daher über das Forum einiges Licht ins Dunkel zu bringen.

    Da er meine Geschichte damals voll mitbekommen hat, ist es ja nur logisch, dass ich jetzt für ihn auch Ansprechpartner und Seelenstütze bin und ich will ihn selbstverständlich nach besten Wissen und Gewissen unterstützen

    Er hatte wohl auch schon 2018 einen PSA >6, hat das aber nicht ernst genommen, verdrängt , falschen Arzt gehabt etc..( aber das ist ne andere Geschichte)
    jetzt ist es halt so wie es ist und man muss nun versuchen das Beste draus zu machen

    Was mich aber stutzig macht, Wie kann man in einem MRT einen T4 diagnostizieren? In keinem seiner Befunde konnte ich eine eindeutige Aussage zum GS finden.

    Da hiess es nur links x 4er anteile , und auch 9er Anteile gefunden

    Das Ergebnis mit dem T2c bekam ich z,B erst NACH der OP. Vor meiner OP war bei mir immer nur vom GS (4+3) die Rede.

    Und was erwartet ihn bei einem T4?

    danke für eure antworten

    #2
    Hallo Berema,

    mit einem MRT des kleinen Beckens lässt sich die Umgebung der Prostata bezüglich einer Durchbrechung der Prostatakapsel und damit ein möglicher T3 oder T4 erkennen.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Zum T4 und Gleason-Score:


    In der Tabelle, mittlerer Seitenteil, eine Prognoseübersicht aus Kombination von TNM-System/PSA/Gleason-Score.
    Beim T4 kann, unabhängig auch von einer möglichen Fern-Metastasierung, ein unterschiedlicher Gleason-Score vorliegen.

    Franz

    Kommentar


      #3
      Habe soeben einen Hinweis erhalten, dass die Tabelle aus dem link verschwunden ist. Vor einer Stunde war sie noch im Text enthalten.

      Franz

      Kommentar


        #4
        2018 einen PSA>6 zu ignorieren ist nicht fahrlässig wenn er kleiner als 10 gewesen ist. Mit einem Gleason 9 und T4 ist dann kaum zu rechnen.

        Berema, wenn auf gut Glück biopsiert wird ist gibt es nur das klinische Grading (Gleason) und ein TNM-Staging ohne N oder M, mit ausschließlich T1a-T1c.
        Nach PSA-Anstieg gibt es nur den T1c, deswegen hast du kein Staging genannt bekommen.
        Wäre nur der Tastbefund positiv gibt es T2a-T2c oder T4, eventuell wird auch T3 ertastet. Sehr genau ist das nicht.
        Manche Ärzte geben auch nach nur PSA-Anstieg T2a-T2c an, je nach Biopsieergebnis (einseitig/beidseitig).

        Zur Bedeutung von T1 oder T2 siehe hier: https://www.prostata-hilfe-deutschla...-prostatakrebs

        Wenn Bildgebung vorgeschaltet ist kann eine Schätzung für T2-T4, N und M abgegeben werden. Dieses TNM-Staging erhält ein "c" vorangestellt für "klinisch", also vor Analyse des kompletten Organs. Ein pTNM-Staging gibt es nur nach Op.

        Ein cT4 und Gleason 9 ist ungünstig. Eine Operation ist ziemlich sicher nicht "radikal", eine Bestrahlung wird zu deutlichen Nebenwirkungen führen.

        Kommentar


          #5
          Vielen dank Euch erstmal für die Infos

          in 14 tagen hat er Vorbesprechung zu OP...mal sehen ob er mir da noch genaueres sagen kann

          Kommentar

          Lädt...
          X