Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PSA-Entwicklung nach OP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Es waren auch PET/MRTs dabei. Ich glaube ein CT pro Jahr ist unproblematisch. Jedenfalls ist mir die Krebsbekämpfung wichtiger.

    Kommentar


      #47
      Das Ergebnis v. PSMA PET/CT habe ich im Anschluss an den Ritt durch die zwei Röhren erhalten:

      Zahlreiche Lymphknoten sind befallen und wohl die Ursache des PSA-Anstiegs.

      Toll fand ich, dass das Ergebnis gleichtägig vorlag (Arztbrief, Bilder und CD habe ich erhalten).

      Schönes Wochenende
      Petrr

      Kommentar


        #48
        Moins,
        so war es bei mir in Berlin auch.
        Liebe Grüße
        Stefan


        http://de.myprostate.eu/?req=user&id=802&page=graphic

        Kommentar


          #49
          Bei einem Gleason 9, PSA 40 war zu erwarten, dass der Tumor gestreut hat. Gut ist, dass noch keine Knochenmetastasen gefunden wurden. Sind die befallenen Lymphknoten alle im Beckenbereich oder auch oberhalb? Dann wären es Fernmetastasen und nicht so gut. Die Frage ist jetzt, ändern die Ärzte die Therapieplanung auf Grund dieses Ergebnisses?

          Kommentar


            #50
            Zwei Lymphknoten sind im oberen Bereich. Die Therapieplanung folgt nächste Woche

            Kommentar


              #51
              Hallo,

              ich habe den PSMA-PET/CT-Befund in meinem Profil ergänzt. Auch nach mehrmaligen Lesen wird der Befund nicht besser.

              Ab 04.02. läuft die Hormontherapie (Nebenwirkungen sind auszuhalten).

              Die Inkontinenz habe ich wenigstens im Griff; eine Vorlage pro Tag reicht. Husten und Niesen habe ich einfach eingestellt

              LG Peter

              Kommentar


                #52
                Hallo Peter,
                ein kleiner Trick, wie Du beim Husten oder Niesen den Druck auf die Blase verringern kannst. Den Oberkörper nach links oder rechts bis zum Anschlag verdrehen, minimiert die Bauchpresse und damit den unwillkürlichen Harnaustritt.

                Herzliche Grüße
                Heribert

                Vollständige PK-Historie seit 2005 bei
                myProstate.eu
                Menschen sind Engel mit nur einem Flügel.
                Sie müssen sich umarmen um fliegen zu können.



                (Luciano de Crescenzo)

                Kommentar


                  #53
                  Vielen Dank für den Tipp, Heribert

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Heribert Beitrag anzeigen
                    Hallo Peter,
                    ein kleiner Trick, wie Du beim Husten oder Niesen den Druck auf die Blase verringern kannst. Den Oberkörper nach links oder rechts bis zum Anschlag verdrehen, minimiert die Bauchpresse und damit den unwillkürlichen Harnaustritt.

                    Herzliche Grüße
                    Heribert
                    Vielen Dank Heribert für den Tipp. Hoffentlich steht bei meinem nächsten Niesanfall niemand neben, sondern nur vor mir. Sonst mache ich ihn ja nass. In Corona-Zeiten nicht so optimal...
                    R.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X