Nun will ich auch mal meine „Erfahrungen“ zur Prostata Entfernung hier schildern:
Ich hatte mir das Marien Hospital in Herne für meine DaVinci OP ausgesucht, da sie lt. Weißer Liste unter den Top 5 mit den meisten OPs an 3. Stelle liegt und bei Klinikbewertungen auch gute Bewertungen bekommen hat.
Die vorstationäre Aufnahme war am 18.9. und die OP am 19.9. Da ich einen Anfahrtsweg von 250km habe, hatten wir ein Hotel in Herne genommen und meine Frau hatte mich am 18.9. zur Klinik gebracht und ist nach Hause gefahren.
Ich hatte dann bei der Anmeldung erwähnt, dass ich ja hier bleiben sollte. Daraufhin wurde mir gesagt, dass ich nur die Untersuchungen hätte und wieder nach Hause könne. Ich hatte erwähnt, dass mir am Telefon was anderes gesagt wurde. Die Dame meinte, dass ich das bei der Anmeldung in der Urologie nochmal klären soll. Da nachgefragt wurde mir gesagt, dass sie das nicht entscheiden können. Ein Zimmer weiter wurde mir ein Fragebogen zum ausfüllen überreicht. Auf die Frage ob ich denn hier bleibe oder nach Hause muss, bekam ich die Antwort, dass das nur ein Arzt entscheiden kann. Beim Arztgespräch mit einem Assistenzarzt wurde mir dann endlich zugesichert, dass ich bleiben darf. Nach Mittag waren dann die Untersuchungen fertig und ich durfte auf Station. Ich bekam dann noch ein Mittagessen was ich nicht für selbstverständlich hielt.
Am Nachmittag besuchte mich gleich der Oberarzt der mich am nächsten Tag auch operieren wollte und hat mir den Ablauf geschildert.
Später am Nachmittag brachte mir eine Schwester nen Rasierapparat mit der Bitte mich von der Brust an abwärts komplett zu rasieren.
Kleiner Tipp für alle die es noch vor sich haben: macht die Rasur zu Hause in aller Ruhe, oder fragt nach, wie es das Krankenhaus gerne hätte. Ich hatte mal ne Biopsie, da wurde ich direkt vor Ort rasiert und die Schwester sagte, dass sie das machen, damit sich keiner verletzt.
Am nächsten Tag wurde ich kurz nach 7 Uhr in den OP gefahren und war nach halb 12 wieder im Aufwachraum ansprechbar. Die OP hatte knapp 2,5 Std gedauert und war beidseitig Nerverhaltend.
Am Donnerstag wurde mir gesagt, dass ich Freitag nach erfolgreicher Dichtigkeitsprüfung den Katheter gezogen bekomme und dann mit Beckenbodentraining anfangen kann.
Freitag nach der Visite zur Dichtigkeitsprüfung- alles OK. Am Zimmer fragte mich dann ne Schwester: wie klappt es mit dem Wasser lassen nach dem ziehen des Katheter? Ich: der ist noch drinnen. Schwester: OK, dann wird er gleich gezogen. Gesagt, getan.
30 Minuten später kommt ne andere Schwester und will mir den Katheter ziehen. Ich: alles erledigt…
Nachdem ich ordentlich getrunken hatte, klappte es dann auch mit dem Pinkeln- was ne Erleichterung.
Ich hatte dann nochmal gefragt, wann ich denn zum Beckenbodentraining kann? Die Antwort fiel ernüchternd aus: Heute ist Freitag und das Training war heute morgen. Sie hätten sich darum kümmern müssen. Auf meine Frage, warum mir das niemand gesagt hatte, bekam ich keine Antwort.
Samstag morgen hatte ich dann endlich meinen ersten Stuhlgang nach 4 Tagen. Das war nervig aber wohl nicht ungewöhnlich nach so ner OP.
Samstag die Abschluss Visite und dann nach Hause.
AHB wahrscheinlich erst Anfang November, vorher sind die Kliniken dicht😖
Zum Glück hab ich kurzfristig Termine für Beckenbodentraining bekommen. Zur Zeit fühl ich mich relativ gut und hab den Urinfluss ziemlich im Griff und brauch kaum Vorlagen
Ich hatte mir das Marien Hospital in Herne für meine DaVinci OP ausgesucht, da sie lt. Weißer Liste unter den Top 5 mit den meisten OPs an 3. Stelle liegt und bei Klinikbewertungen auch gute Bewertungen bekommen hat.
Die vorstationäre Aufnahme war am 18.9. und die OP am 19.9. Da ich einen Anfahrtsweg von 250km habe, hatten wir ein Hotel in Herne genommen und meine Frau hatte mich am 18.9. zur Klinik gebracht und ist nach Hause gefahren.
Ich hatte dann bei der Anmeldung erwähnt, dass ich ja hier bleiben sollte. Daraufhin wurde mir gesagt, dass ich nur die Untersuchungen hätte und wieder nach Hause könne. Ich hatte erwähnt, dass mir am Telefon was anderes gesagt wurde. Die Dame meinte, dass ich das bei der Anmeldung in der Urologie nochmal klären soll. Da nachgefragt wurde mir gesagt, dass sie das nicht entscheiden können. Ein Zimmer weiter wurde mir ein Fragebogen zum ausfüllen überreicht. Auf die Frage ob ich denn hier bleibe oder nach Hause muss, bekam ich die Antwort, dass das nur ein Arzt entscheiden kann. Beim Arztgespräch mit einem Assistenzarzt wurde mir dann endlich zugesichert, dass ich bleiben darf. Nach Mittag waren dann die Untersuchungen fertig und ich durfte auf Station. Ich bekam dann noch ein Mittagessen was ich nicht für selbstverständlich hielt.
Am Nachmittag besuchte mich gleich der Oberarzt der mich am nächsten Tag auch operieren wollte und hat mir den Ablauf geschildert.
Später am Nachmittag brachte mir eine Schwester nen Rasierapparat mit der Bitte mich von der Brust an abwärts komplett zu rasieren.
Kleiner Tipp für alle die es noch vor sich haben: macht die Rasur zu Hause in aller Ruhe, oder fragt nach, wie es das Krankenhaus gerne hätte. Ich hatte mal ne Biopsie, da wurde ich direkt vor Ort rasiert und die Schwester sagte, dass sie das machen, damit sich keiner verletzt.
Am nächsten Tag wurde ich kurz nach 7 Uhr in den OP gefahren und war nach halb 12 wieder im Aufwachraum ansprechbar. Die OP hatte knapp 2,5 Std gedauert und war beidseitig Nerverhaltend.
Am Donnerstag wurde mir gesagt, dass ich Freitag nach erfolgreicher Dichtigkeitsprüfung den Katheter gezogen bekomme und dann mit Beckenbodentraining anfangen kann.
Freitag nach der Visite zur Dichtigkeitsprüfung- alles OK. Am Zimmer fragte mich dann ne Schwester: wie klappt es mit dem Wasser lassen nach dem ziehen des Katheter? Ich: der ist noch drinnen. Schwester: OK, dann wird er gleich gezogen. Gesagt, getan.
30 Minuten später kommt ne andere Schwester und will mir den Katheter ziehen. Ich: alles erledigt…
Nachdem ich ordentlich getrunken hatte, klappte es dann auch mit dem Pinkeln- was ne Erleichterung.
Ich hatte dann nochmal gefragt, wann ich denn zum Beckenbodentraining kann? Die Antwort fiel ernüchternd aus: Heute ist Freitag und das Training war heute morgen. Sie hätten sich darum kümmern müssen. Auf meine Frage, warum mir das niemand gesagt hatte, bekam ich keine Antwort.
Samstag morgen hatte ich dann endlich meinen ersten Stuhlgang nach 4 Tagen. Das war nervig aber wohl nicht ungewöhnlich nach so ner OP.
Samstag die Abschluss Visite und dann nach Hause.
AHB wahrscheinlich erst Anfang November, vorher sind die Kliniken dicht😖
Zum Glück hab ich kurzfristig Termine für Beckenbodentraining bekommen. Zur Zeit fühl ich mich relativ gut und hab den Urinfluss ziemlich im Griff und brauch kaum Vorlagen
Kommentar