Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Corona Impfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Michi1 Beitrag anzeigen
    AstraZenika
    Der Impfstoff heisst AstraZeneca! Inzwischen umbenannt auf: Vaxzevria.

    R.

    Kommentar


      #77
      Normalerweise schreibe ich nur noch AZ das mich nicht jedes Mal ein Oberlehrer a.D. drauf hinweist. Aber jeder weiß doch von was geschrieben wird. Das dürfte doch reichen?
      Immer positiv denken!!!

      http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

      Kommentar


        #78
        Hallo Reinhold,
        Zitat von Reinhold2 Beitrag anzeigen
        Da vorwiegend jüngere Frauen betroffen sind, prüft man auch den Zusamenhang mit der Anti-Baby-Pille...
        diesen Zusammenhang prüft man (nämlich beim UK Rostock – oder war's Greifswald?) im Fall der Sinusvenenthrombosen, bisher aber noch ohne Ergebnis.

        Wenn ich etwas mehr Zeit habe, kann ich eine Zusammenfassung des norwegischen Textes erstellen.

        Ralf
        Zuletzt geändert von RalfDm; 14.04.2021, 14:35.

        Kommentar


          #79
          Zitat von RalfDm Beitrag anzeigen
          Wenn ich etwas mehr Zeit habe, kann ich eine Zusammenfassung des norwegischen Textes erstellen.
          So, hier:

          Darum berichten Frauen häufiger von Nebenwirkungen durch Impfen als Männer
          Biologische Unterschiede sollen einige der Ursachen sein

          Die norwegische staatliche Gesundheitsbehörde ist bisher 5635 Meldungen von Nebenwirkungen nach einer Covid19-Schutzimpfung nachgegangen. 4684 (83 %) davon betrafen Frauen. Ähnliche Angaben kommen aus den USA.
          Der Geschlechterunterschied passt zu früheren Berichten bei anderen Impfstoffen. Frauen und Mädchen entwickeln nach einer Impfung oft stärkere Antigen-Reaktionen und häufigere Nebenwirkungen als Männer. Ihre Immunantwort ist oft stärker als die von Männern, sowohl was Antigene als auch was die T-Zellen-Antwort betrifft. Sie können auch kräftigere Autoimmunreaktionen bekommen.
          Es kann sein, dass Hormone den Umgang des Körpers mit Infektionen beeinflussen, aber man weiß nicht, ob das Testosteron dabei eine Rolle spielt. Vielleicht tragen auch die Geschlechtschromosome dazu bei. Manche Gene, die bei der Immunantwort mitwirken, finden sich auf dem X-Chromosom, von dem Frauen zwei, Männer nur eines haben. Das zweite X-Chromosom der Frauen trägt auch dazu bei, genetische Erkrankungen zu eliminieren. Bei Männern gibt es viele genetisch bedingte Erkrankungen. Wenn auf dem einen X-Chromosom ein genetischer Fehler ist, kann das zweite X-Chromosom der Frauen ihn korrigieren.

          Ralf

          Kommentar


            #80
            Interessant! Danke Ralf für die Arbeit!

            R.

            Kommentar


              #81
              Leider muss ich edit...

              Kommentar


                #82
                Corona-Impfung in Austria

                Auch wenn's vielleicht Neid erzeugt – so lief die Impf-Geschichte in Österreich:

                5.3.2021 per Mail 2 Leute angemeldet, sofortige Vormerkungs-Bestätigung,
                8.4.2021 Info per Mail “Sie können sich im Internet auf Seite XXX für einen Termin eintragen…
                Impfung mit BioNTech” (tadaaahh, der Wunsch-Stoff),
                frühesten greifbaren Termin für 3 Tage später (einen Sonntag!) zu einer angenehmen Tageszeit vereinbart,
                "bitte Ausweis + 2 Formulare ausdrucken + ausgefüllt mitbringen”,
                vor Ort ca. 15 Min. Wartezeit incl. Prüfung des Formalkrams,
                ca. 2 medizin. Sicherheitsfragen, Spritze rein, “bitte noch 15 Minuten Platz nehmen”,
                Termin für Zweitimpfung wird per Mail kommen, Auf Wiedersehen.
                Sehr schwache Grippe-ähnliche NW für einen Tag bei mir, für zwei Tage bei der Liebsten.

                Kein Problem, daß der Piefke (ich) keine österreichische Sozialversicherungs-Nr. vorzuweisen hat.

                Übrigens gibt es in den Schulen seit Wiedereinführung des Präsenzunterrichts vor ein paar Monaten das, was man vernünftigerweise erwarten sollte: 2 Schnelltests pro Schüler pro Woche.

                Tu felix Austria...



                Gruß, Rastaman

                Kommentar


                  #83
                  Euer Kurz hat auch für ausreichend Impfstoff gesorgt. Nicht wie Germany, dass den Stoff in ganz Europa verteilt, nur nicht ausreichend für die eigene Bevölkerung!
                  R.

                  Kommentar


                    #84
                    Impfericht mit AZ von diesem Montag, 12.04.:
                    Um 10.00 bekam ich die Spritze, war den ganzen Tag munter und fidel, riss schon Witzchen... um 22.00 bekam ich leichten Schüttelfrost, ging ins Bett, eiskalte Füße (was ich nicht kenne), oben fing ich an mit Schwitzen, Glieder"schmerzen" bis 03.30, dann war das wieder vorbei aber an Schlaf war nicht zu denken, ich fühlte mich schlapp mit leichten Kopfschmerzen. Ab Nachmittags (Dienstag) ließen die Beschwerden nach, ab 18.00 völlig beschwerdefrei. Es war doch nicht vergleichbar mit den jährlichen Grippeschutzimpfungen (seit fast 40 Jahren), die ich gewohnt war und die mich nie störten.
                    Jeder scheint anders zu reagieren..."schlimm" fand ich es nicht, aber nachts machte ich mir schon mal Sorgen, ob's womöglich schlimmer wird.
                    Fazit: Bin froh, dass ich geimpft bin und sehe der Zweitimpfung im Juni entspannter entgegen.
                    Et iss noch immer jood jejange, zumindest die letzten 7 Jahrzehnte

                    Kommentar


                      #85
                      Alle meine näheren Bekannten über 60 sind diese Woche mit AZ geimpft worden. Von keinem habe ich bis jetzt Beschwerden gehört.
                      Immer positiv denken!!!

                      http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

                      Kommentar


                        #86
                        Und hier: https://www.mannheimer-morgen.de/deu...d,1784397.html

                        gedachte man der Opfer.

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo Harald,

                          da der Mannheimer Morgen mir beim Anklicken Deiner Links stets Cookies aufs Auge drücken will, klicke ich die Links nicht mehr an. Ich gehe davon aus, dass es Anderen auch so geht. Danke also für die gute Absicht, aber – nein danke!

                          Ralf

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Michi1 Beitrag anzeigen
                            Alle meine näheren Bekannten über 60 sind diese Woche mit AZ geimpft worden.
                            Ist die gültige Priorisierung nicht über 70?
                            R.

                            Kommentar


                              #89
                              Wir hier sind schon weiter. Seit dieser Woche wird AZ für ü60 verimpft. Es gibt sogar Bundesländer die haben Impfungen schon für alle freigegeben, hab ich gelesen.
                              Immer positiv denken!!!

                              http://de.myprostate.eu/?req=user&id=814

                              Kommentar


                                #90
                                Ja, Hessen bereitet für nächste Woche auch "Fast Line"-Impfungen für 60+ vor. Aber nur mit AstraZeneka. Egal, her damit, sofort!
                                R.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X